Seite 1 von 1

Pflaumen-Met

Verfasst: 30 September 2005 14:12
von Harry
So Freunde des Met’s

jetzt soll es bei mir auch losgehen. Nachdem ich die 100 Liter Marke beim Fruchtwein geknackt habe, will ich mich ans Met wagen. Und weil es so schön passt, soll der erste Versuch gleich ein Melomel mit Pflaumen werden.

Meine Fragen:
1. An welchem Rezept orientiere ich mich ? Mir schwebt Wikinger Blut vor!
2. Wieviel Honig schätzt Ihr je 10 Liter ? (muss ich bestellen)
3. Habe ich das richtig verstanden, dass kein Zucker nötig ist, also alles mittels Honig geregelt wird ?
4. Welchen Honig würdet Ihr nehmen? Ich will bei honig-goeken.de bestellen.

Danke
Harry

Pflaumen-Met

Verfasst: 30 September 2005 14:48
von Tompson
Ja, mh :schlecht:
1.) Was war nochmal Wikingerblut? Wenn Du Lust hast, hier (alos in dieser Rubrik in den Rezepten) steht ein Rezept mit den Steirischen Sieberln. Sind ja auch nur kleine Pflaumen.
2.) ich verbrauchte da auf 15 Ltr. 4kg Honig , aber:
3.) die Hauptgärung habe ich mit Honig vorgenommen, die Feinabstimmung mit Zucker, weil das praktischer ist und dann wohl auch vom Geschmack hier nicht mehr so ins Gewicht fällt. Du mußt wissen, soll es eher stark nach Honig schmecken oder nicht und danach die Honigsorte und -menge bestimmen.
Und deswegen würde ich auch nicht bestellen, sondern im nächsten größeren Kauftempel mal gucken, was es für Honige da gibt. Bei uns gibts da Honig der Imkergenossenschaft Meißen mit einigen Sorten - nicht unbedingt so gut wie purer Imkerhonig aber besser als Nicht-EU Importe, denke ich. Da kannst Du dann nach und nach abschmecken und Dich entscheiden, ich organisier mir nochmal 2 Gläser und tu die rein oder ich mache mit Zucker weiter, weil mir das schon zu intensiv schmeckt. Richtet sich also nach Deinem Geschmack.
Äh. War das jetzt schlüssig? :|
4.) Keine schlechte Adresse. Da juckts mich ja gleich in den Fingern ?-|
dezentes Honigaroma - wie ich mit Sonnenblumenhonig
kräftiges Honigaroma - Linde? Tannenhonig? Heide verbietet sich wohl wegen dem Preis ?-|
Vergleiche aber erstmal die Preise und vergesse nicht den Versand...

Schreib mal, was Du machst, würde mich interessieren, da dieses Jahr nichts in der Richtung bei mir wird...

[Dieser Beitrag wurde am 30.09.2005 - 14:51 von Tompson aktualisiert]

Pflaumen-Met

Verfasst: 03 Oktober 2005 18:46
von Harry
so, habe bei Plus Honig gekauft und losgelegt...
war zwar relativ billiger Honig, aber die menge machts.

ca. 11 kg Pflaumen
4 kg Honig
10 g Hefenährsalz
Trockenhefe + 1/2 Liter vom blubbenrden Pflaumenwein (Ballon war zu voll + doppelt hält besser)
25 ml Antigel

(2 kg Honig hab ich noch zum Nachzuckern, der Rest dann mit echtem Zucker)

und ab ging die Luzie :twisted:

ich kann nur sagen, dass im Vergleich zum Pflaumenwein alles sehr langsam angesprungen ist und bedeutend langsamer gärt... aber so soll er sein der Met

Gruß
Harry

Pflaumen-Met

Verfasst: 23 August 2009 21:18
von Prolian
Hiho,

da es so ein Thema schon gibt, dachte ich mir wozu ein neues aufmachen :)

Ansatz heute Pflaumenmet :

6820 g Pflaumen ( Netto, also ohne Stiel und Stein ) aus dem eigenen Garten
2 KG Honig und 1 KG Zucker ( hätte vorher checken sollen das genug Honig da ist ... )
25 ml Antigel
10g Hefenährsalz
Trockenhefe

Pflaumen entsteint,geviertel und auf Würmer/Faulheit untersucht. Honig und Zucker mit Wasser im Mixer vermischt ( so einen der auch Crushed Ice machen kann ). Dann alles in einen Ballon, Nährsalz, Antigel und Hefe dazu. Auf ca. 20l aufgefüllt.

Jetzt steht er rum und sollte bald anfangen zu gären.

Updates folgen.

MfG

[Dieser Beitrag wurde am 23.08.2009 - 21:19 von Prolian aktualisiert]

Pflaumen-Met

Verfasst: 24 August 2009 01:04
von Illuminat
hört sich interessant an. Hatte auch schon mal überlegt Pflaumenmet zumachen aber dieses Jahr siehts ja ziemlich mau mit Pflaumen aus :(

Aber warum hast du den fehlenden Honig nicht nachgekauft und dann dazugeben? Und wieso das Honig&Zucker mit Wasser im Mixer gemischt? Nach meiner Erfahrung löst sich das von alleine auf.. wobei okay ich hab noch keine solche Zuckermenge vergpren da ich eigentlich nur Met mache und dafür wen wunderts Honig gebrauche ;)

Pflaumen-Met

Verfasst: 25 August 2009 06:01
von Prolian
Hiho,

so, der Met blubbert. Schäumt ganz nett muss ich sagen.

Pflaumen, Pfirsiche und Äpfel hangen uns dieses Jahr alle Bäume voll. Gute Jahr was da angeht. Ich wohne aber Kreis Wesel/NRW.

Der Zucker ist nur drin damit ich den Met nicht öffnen muss ( Sauerstoff ) wenn er noch nicht so viel Alkohol hat, besser der ist schon etwas besser geschützt durch die fortgeschrittene Gärung. Weiter wird der Met nur noch Honig bekommen, und Fruchtzucker sobald die Gärung fertig ist. Meine letzten Mets konnten mal länger liegen, denen ging irgendwann einfach die Süsse aus ( wohl zuwenig Süssreserve ).

MfG

Pflaumen-Met

Verfasst: 25 August 2009 18:59
von Mortifreak
Prolian hat geschrieben:Der Zucker ist nur drin damit ich den Met nicht öffnen muss ( Sauerstoff ) wenn er noch nicht so viel Alkohol hat, besser der ist schon etwas besser geschützt durch die fortgeschrittene Gärung.
Ich glaube, du hast da was verwechselt. Wenn der Wein noch nicht lange gärt, schadet der Sauerstoff eigentlich überhaupt nicht - der wird restlos von den Hefen abgebaut, bevor da was oxidieren kann. Anders sieht es bei höheren Alkoholkonzentrationen bzw. beim fertigen Wein aus - da ist der Sauerstoffkontakt viel bedenklicher!
Du hättest den Zucker also getrost weglassen können ?-|

Pflaumen-Met

Verfasst: 25 August 2009 22:34
von Ehli
Die Idee klingt verlockend... :D
Auch wenn meine Zwetschge bereits eine Woche eingemeischt ist und bisher nur Zucker gesehen hatkönnte ich mir vorstellen den restlichen Zucker durch Honig zu ersetzen.
Werd's einfach mal probieren und berichten.
Gruß Andy