Pflaumen-Glühwein

z.B. Dörrobst, Kräuter, Blüten
Antworten
druid
50 Liter Wein
50 Liter Wein
Beiträge: 98
Registriert: 15 August 2006 00:00

Pflaumen-Glühwein

Beitrag von druid »

Tach!

Ich habe ja, wie schon in einem anderen Thread beschrieben, einen Pflaumenwein angesetzt, der jetzt auch schon eine gute Weile gärt.

Habe ja schon erfahren, dass Zwetschgen besser gewesen wären, aber ich hatte halt nur Pflaumen, und dann noch umsonst bekommen :D

Leider riecht der Wein recht muffig (hatte mal einen gekauften Sanddorn, der roch auch so, nur schlimmer) und schmeckt auch nicht so besonders.

Nun meine Frage: Da gekaufter Glühwein ja meist absolut widerlich ist, hatte ich überlegt, einfach Glühweingewürz reinzutun, es bis zum Ende der Gärung drin zu lassen und dann ein kleines bisschen mehr Restzucker einzustellen.

Geht das? Hat das schon mal jemand versucht?

Danke, druid
Weinmanne
250 Liter Wein
250 Liter Wein
Beiträge: 292
Registriert: 13 August 2006 00:00

Pflaumen-Glühwein

Beitrag von Weinmanne »

Hallo Drui,

ch habe auch einen Pflaumenwein, der irgendwie komisch schmeckt. Wurde hier diskutiert:

www.razyboard.com/system/thread- … 28805.html

Zwischenzeitlich habe ich den Pflaumenwein gefiltert und abgefüllt. Eine Flasche habe ich dem Admin zur Verköstigung / Begutachtung zugeschickt. Bin mal auf seine Meinung gespannt.

Pflaumenwein soll ja insgesamt etwas problematisch sein. Werde aber trotzdem nächstes Jahr nochmal einen ansetzen.


Weinmanne
druid
50 Liter Wein
50 Liter Wein
Beiträge: 98
Registriert: 15 August 2006 00:00

Pflaumen-Glühwein

Beitrag von druid »

Na mal sehen, wenn sich das mit der Lagerung evtl. gibt, lass ich das erstmal mit dem Glühwein...

Wer will auch schon 30 l von dem Zeug? :(
Benutzeravatar
Fruchtweinkeller
Administrator
Administrator
Beiträge: 31453
Registriert: 29 März 2004 00:00
Kontaktdaten:

Pflaumen-Glühwein

Beitrag von Fruchtweinkeller »

Ist es so schlimm? Vorschlag: Lass den Wein doch fertig gären, anschließend kannst Du noch immer mit Gewürzen experimentiren. Z.B. erst einmal mit ein paar Litern. Wenn es gefällt, kannst Du den Rest entsprechen nachbehandeln.
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)

The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)

PMs mit Fragen werden ignoriert
druid
50 Liter Wein
50 Liter Wein
Beiträge: 98
Registriert: 15 August 2006 00:00

Pflaumen-Glühwein

Beitrag von druid »

Nö, so schlimm ist es nicht. Wie gesagt, der gekaufte Sanddorn roch schlimmer. Ich wusste nur nicht, dass sowas auch wieder verschwinden kann. Geschmacklich ist er an sich nicht schlecht... für einen Wein, der noch gärt.

Ich war mir nur nicht sicher, ob ich nach der Gärung noch gefahrlos irgendwelche Gewürze reinwerfen sollte.
Benutzeravatar
Fruchtweinkeller
Administrator
Administrator
Beiträge: 31453
Registriert: 29 März 2004 00:00
Kontaktdaten:

Pflaumen-Glühwein

Beitrag von Fruchtweinkeller »

Kannst Du, am Besten unmittelbar nach Abzug vom Hefebodensatz. Schwefeln nicht vergessen, und den Ballon nicht öfter als notwendig öffnen.
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)

The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)

PMs mit Fragen werden ignoriert
druid
50 Liter Wein
50 Liter Wein
Beiträge: 98
Registriert: 15 August 2006 00:00

Pflaumen-Glühwein

Beitrag von druid »

Okay! Ginge also theoretisch... Hat denn schon mal jemand einen selbstgemachten Glühwein gemacht? Ich habe neulich mal einen Werder-Fruchtwein-Glühwein probiert. Werder ist ein Ort nahe Potsdam, und hier in der Gegend DER komerzielle Fruchtweinhersteller. Der Glühwein war besser als jeder andere, den ich vorher probiert habe, aber immernoch sehr sehr süß...

[Dieser Beitrag wurde am 15.11.2006 - 23:55 von druid aktualisiert]
Benutzeravatar
Fruchtweinkeller
Administrator
Administrator
Beiträge: 31453
Registriert: 29 März 2004 00:00
Kontaktdaten:

Pflaumen-Glühwein

Beitrag von Fruchtweinkeller »

Ja, wobei der Glühwein umso besser wird, je besser der eingesetzte Wein ist. Wenn der Wein einen Fehlton hat... :schlecht: Muß man halt ausprobieren.

Eine gute Basis sind meiner Meinung nach kräftige, dunkle Fruchtweine, z.B. Johannisbeere rot/schwarz oder scharze Johannisbeere mit Honig.
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)

The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)

PMs mit Fragen werden ignoriert
druid
50 Liter Wein
50 Liter Wein
Beiträge: 98
Registriert: 15 August 2006 00:00

Pflaumen-Glühwein

Beitrag von druid »

Mmmmhh... da stellt sich mir grad die Frage, ob Sanddorn denn eigentlich auch nicht muffig riecht. Hab den erst einmal probiert, und das war besagte komerzielle Flasche von Werder.

Haben die nun einen Wein mit Fehlton verkauft? Oder wie riecht "richtiger" Sanddorn?
Antworten

Zurück zu „sonstige Weinrezepte“