Seite 1 von 2

Musermax ???

Verfasst: 18 September 2011 17:57
von Ehli
Moin Gemeinde,
habe ich letzte Saison noch mit der Anschaffung eines solchen Fruchtzerkleinerers geliebäugelt, fällt mir dieses Jahr auf, dass das Produkt so gut wie vom Markt verschwunden ist.
Wenn noch zu haben, dann zum mindestens doppelten Preis wie letztes Jahr.
Hat jemand evtl. Hintergründe?

Andy

Musermax ???

Verfasst: 18 September 2011 20:12
von Otto47
Hallo Andy,
willst du dich mit der Fruchtweinherstellung selbständig machen?
Gruß Otto

Musermax ???

Verfasst: 18 September 2011 22:18
von Ehli
:D ned wriklisch Otto.
Aber meine Quellen werden ergiebiger und ich hab nicht vor meine erlesenen alten Obstsorten in eine Lohnmosterei zu geben wo die mit Standard Plörre vermischt werden.
Auch wenn ich die volle Reife dieser Bäume höchstens als Greis erleben darf will ich wenigstens ein paar mal Wein von denen alleine haben.
Andy

Musermax ???

Verfasst: 18 September 2011 22:25
von Josef
Ehli hat geschrieben:habe ich letzte Saison noch mit der Anschaffung eines solchen Fruchtzerkleinerers geliebäugelt, fällt mir dieses Jahr auf, dass das Produkt so gut wie vom Markt verschwunden ist.
Wenn noch zu haben, dann zum mindestens doppelten Preis wie letztes Jahr.
Hat jemand evtl. Hintergründe?
Angebot und Nachfrage. :-x

Musermax ???

Verfasst: 18 September 2011 23:05
von Ehli
Glaub ich nicht dran Josef.
Den gibt's beim Hersteller so wie's auschaut schon nicht mehr.

Andy

Musermax ???

Verfasst: 19 September 2011 08:18
von JasonOgg
Ehli, Du hast doch die Tischpackpresse. Kannst Du da nicht auf diese Hausmosterei aufstocken?
Dann hast Du alles beisammen, Gestell und Auswahl an verschiedenen Obstmühlen.
Ich gestehe, da gibt es eine gewisse preisliche Differenz.

Die Apfelshredder nehmen doch deutlich mehr Platz weg als eine Obstmühle.

Musermax ???

Verfasst: 19 September 2011 16:21
von fibroin
Habe den neuen Prospekt von Brouwland bekommen, Apfelmühle SPEIDEL 715 € und Trommelreibe Vinoferm 189 €. So weit liegen die Preise vom Vorjahr aber nicht entfernt.

Gib mal in der Suchfunktion bei Brouwland 015.165.4 oder 015.145.6 ein.

Musermax ???

Verfasst: 19 September 2011 18:08
von Ehli
Evtl. haben die, bei denen ich letztes Jahr den Muser'Max um schlappe 250€ gefunden hab geahnt oder gewusst dass das ein Auslaufmodell ist.
700 sind mir eindeutig zu viel und die Trommelreibe einfach zu groß.
Andy

Musermax ???

Verfasst: 19 September 2011 18:35
von matzl0505
Schau mal, das ist das günstigste, was ich gefunden hab:
www.fischer-lahr.de/Obst-und-Bee … elter.html


Bei Ebay findet man noch sowas, wenn man nach Obstmuser sucht :?:
www.ebay.de/itm/XXL-Abfallzerkle … 415d3f1160
Dazu muss man sich die Beschreibung mal geben. Sowas kann doch net legal sein :schlecht:

gruß
Marius

[Dieser Beitrag wurde am 19.09.2011 - 18:41 von matzl0505 aktualisiert]

Musermax ???

Verfasst: 19 September 2011 22:24
von Fruchtweinkeller
...entweder über der Kanalisation oder über dem Ballon musen... Brrrr, jetzt habe ich fiese Bilder im Kopf :mrgreen: :D

Musermax ???

Verfasst: 19 September 2011 22:48
von Ehli
Wow Marius, die Beschreibung ist krass. ?-|
Wenn das mal nicht die örtlichen Entsorgungsbetriebe lesen :twisted:

Das ist der den ich um 250 € haben wollte.

Na ja, diese Saison wird's eh nichts mehr und im nächsten Jahr sehen wir weiter.

Andy

Musermax ???

Verfasst: 20 September 2011 07:33
von JasonOgg
@Matzl0505, so füttert man schlicht und ergreifend die Ratten.
Unsere Gemeinde ruft regelmäßig dazu auf, ALLE Essensreste in die Biotonne zu entsorgen. Das beinhaltet auch das Abwischen von Tellern, bevor diese gespült werden. Sonst sind alle Bekämpfungsversuche für die Katz', und so viele Katzen leben hier nicht um der Ratten Herr zu werden.