Seite 1 von 1

Met gefiltert?

Verfasst: 14 Mai 2009 08:26
von peppy98
Hallo,

habe jetzt 20 Liter von meinem Honigweinansatz (insgesamt 25 Liter) von der Hefe abgezogen.

Wollte die restlichen 5 Liter sicherheitshalber nicht mehr mit dem Weinheber zum bereits abgezogenen Wein abheben, damit ich nicht Gefahr laufe durch verwackelung des Weinhebers (hatte vom Festhalten schon fast einen Krampf in der Hand) die Hefe aufzuwirbeln und in den neuen Weinballon zu verfrachten.

Diese 5 Liter habe ich jetzt einfach durch einen mit Küchenkrepp ausgelegten Trichter gefiltert. Dadurch hat er ja aber viel Kontakt mit Sauerstoff bekommen.

Macht es überhaupt Sinn diesen weiter zu filtern (selbstgebaute Filteranlage, Anleitung hier im Forum) oder ist er durch den Sauerstoffkontakt nur noch zum wegschütten geeignet? Evtl. noch einige Tage zum klären stehen lassen?

Gruß Peppy

Met gefiltert?

Verfasst: 14 Mai 2009 08:54
von Catwiesel
War das das 1. mal abziehen vor der Klärphase? Da brauchste eh net so peniebel sein. Wird ja nochmal geklärt!

wenn es das abziehen für die flaschen war, da sollte man natürlich gut aufpassen.
Mit etwas mehr Übung/Geduld, eventuell 2 weiteren helfenden Händen wirst Du in Zukunft besser abziehen können und dann bleibt wirklich nur 1-2l Bodensatz übrig.

der lange sauerstoff kontakt war nun nicht geschickt und ansonsten ist auch der kaffeefilter/küchenpapierfilter eher nicht zu empfehlen.
ob der denn nun "dem untergang" geweiht ist wirst du selber entscheiden müssen. einfach mal probieren, ist es noch lecker warum wegschütten?

ansonsten kann man diese reste der flasche natürlich in eine kleine flasche packen und dort nochmal klären und später mit wieder ruhigher hand sauber abziehen.

Met gefiltert?

Verfasst: 16 Mai 2009 22:43
von Schneehauch
zur not, da kaffeefilter ja nicht die beste filtermethode ist, einfach den rest schnell gluggern :) ich denke, wenn du es schnell trinkst (>1 Woche) sollte es gehen

Met gefiltert?

Verfasst: 16 Mai 2009 23:02
von Fruchtweinkeller
Vor der Aktion war der Wein ja wahrscheinlich geschefelt, das gibt einen gewissen Schutz. Insofern würde ich sagen (wenn der Geschmacklich noch OK ist): Was solls und weiter verarbeiten :shock: