Seite 1 von 2

Met aus Tannenspitzensirup

Verfasst: 21 September 2009 17:12
von MoeJoe
Hooi,

hab neulich ma ne interessante reportage gesehen über die herstellung von "honig" (so nennen sie es) durch abkneifen der jungen tannenspitzen und aufkochen mit spitzwegerich, wasser, zucker und nen paar anderen dingen.

Hat jemand hier sowas schon mal gemacht und weiß ob man damit auch nen wein herstellen könnte? rein vom gefühl her würde ich sagen ja, aber das lange kochen der triebe verunsichert.

Wäre sonst ja evtl. sogar nen erkältungsmet für den winter ;)

Met aus Tannenspitzensirup

Verfasst: 21 September 2009 17:54
von fibroin
Vor Jahren habe ich Mai-Tannenspitzen ähnlich wie Blütenwein vergoren. Der Wein roch nach Tannenwald oder Franzbrandwein und schmeckte halt nach Tannenspitzen. War nicht so dolle.

Die Triebe habe ich aber frisch verarbeitet. Einen Sud davon zu kochen und dann zu vergären hat mich nicht mehr gereizt. Was aber nicht heißt, dass es einen Versuch wert sein könnte. :schlecht:

Met aus Tannenspitzensirup

Verfasst: 21 September 2009 17:55
von Fruchtweinkeller
Schau dir mal diesen Thread (und den dort verlinkten) an:

Forum-Link … 435-0.html

Met aus Tannenspitzensirup

Verfasst: 21 September 2009 18:09
von fibroin
Nee, was ein uralter Thread. Da habe ich ja noch mit der Oechslewaage den Restzucker bestimmt und die Blubbs gezählt. Man lernt dazu... :D

Met aus Tannenspitzensirup

Verfasst: 21 September 2009 18:12
von Fruchtweinkeller
Da siehste mal: Gut dass hier keine Threads weggeschmissen werden.

Naja, fast keine, aber um die weggeschmissenen war es ja nicht sooo schade ?-|

Met aus Tannenspitzensirup

Verfasst: 22 September 2009 15:02
von MoeJoe
Mmh, ich bin mir auch noch nicht sicher ob ich harzgeschmack mag ^^ so riechen is ja immer ganz angenehm eigentlich :)

Ich glaube ich werd beim nächsten met ma nen kleinen auszug mit tannentrieben ansetzen, wobei ich glaube ich werds auch nicht mögen 8-)

Met aus Tannenspitzensirup

Verfasst: 22 September 2009 20:54
von Hanisch
Den gedanken find ich grundlegend interessant...
leider ist die erntezeit für die Spitzen erst wieder april/mai...
Mir schwebt da etwas aus Rübensirupen & Tannenspitzensirup vor...
(da ich - wie im Thread "Zuckerrübenwein" erwähnt - eine Honigallergikerin im Bekanntenkreis habe...)

Generell möchte ich meinen, dass der ansatz gut schmecken sollte, wenn das Endprodukt was werden soll...
Also in Reinform dürfte das bedingt lecker sein...
gezielt dosiert könnte man da ggf was hinbekommen...
allerdings immer mit dem Risiko, dass das ganze in den AUsguss fließt...

Met aus Tannenspitzensirup

Verfasst: 22 September 2009 21:01
von matzl0505
Hanisch hat geschrieben:da ich - wie im Thread "Zuckerrübenwein" erwähnt - eine Honigallergikerin im Bekanntenkreis habe...
In irgend einem anderen Thread ging es vor längrer Zeit auch mal um Honigallergie. Soweit ich das aus dem Thread in Erinnerung habe, gibt es gar keine wirkliche Honigallergie. Das worauf die Leute allergisch sind, sind die im Honig enthaltenen Pollen.
Das Bedeutet auf Met übertragen, das man entweder einen sortenreinen Honig nimmt, wo der Allergiker auf diese bestimmten Pollen nicht allergisch ist(man ist ja nicht immer auf alle Pollen allergisch, sondern meißt nur auf bestimmte)oder pollenfreien Honig.
Ein weiterer Punkt dazu ist, das im fertig geklärten Met die Pollen sich normalerweise fast komplett im Bodensatz befinden, was das Risiko noch einmal mindert.

Leider kann ich den Thread gerade nicht finden.

gruß
Marius

[Dieser Beitrag wurde am 22.09.2009 - 21:02 von matzl0505 aktualisiert]

Met aus Tannenspitzensirup

Verfasst: 22 September 2009 21:07
von Fruchtweinkeller

Met aus Tannenspitzensirup

Verfasst: 22 September 2009 21:14
von matzl0505
genau den mein ich...danke :P :D

Met aus Tannenspitzensirup

Verfasst: 22 September 2009 21:36
von Hanisch
Danke!
klingt interessant - ich frag mal nach, woran es in meinem Fall liegt - ich glaub die Dame könnt das wissen...
dan währe da doch noch eine Hoffnung, einen echten met zu gestalten..

Edith sagt: Spannend - etwas neues:
Es soll ich um eine gewisse Zuckerart handeln, die das auslöst...


[Dieser Beitrag wurde am 22.09.2009 - 21:41 von Hanisch aktualisiert]

Met aus Tannenspitzensirup

Verfasst: 22 September 2009 22:03
von matzl0505
Hanisch hat geschrieben:Es soll ich um eine gewisse Zuckerart handeln, die das auslöst...
Naja Fructose bzw Glucose wird es net sein. Dann bleiben ja nur die unvergärbaren. Also würde ich für den Met einen Honig mit wenig unvergärbarem Zucker wählen. Was da in Frage kommt, kann ich dir leider nicht sagen.

gruß
Marius