Meine Mettagebücher (Met Nr. 3 gestartet (ab S.6))

Protokolle von Metfreunden
Blocki83
100 Liter Wein
100 Liter Wein
Beiträge: 179
Registriert: 13 November 2012 00:00
Wohnort: Gremmelin (Meck-Pomm)
Kontaktdaten:

Meine Mettagebücher (Met Nr. 3 gestartet (ab S.6))

Beitrag von Blocki83 »

Meine Damen und Herren,
in der blauen Ecke begrüßen Sie die Sherryhefe und in der roten Ecke die Portweinhefe. 8-)

Hallo, für meine ersten Versuch habe ich 2 Starterkulturen aus flüssiger Reinzuchthefe angesetzt. Diese sollten ja nun bis Freitag aktiv werden. Dann werde ich zwei Ansätze mit jeweils 25 Liter Volumen herstellen und sehen was dabei raus kommt.
Für Tips und Tricks bin ich immer offen!
Die Grundausstattung ist komplett und einsatzbereit! :twisted:

[Dieser Beitrag wurde am 07.05.2013 - 20:12 von Blocki83 aktualisiert]
Benutzeravatar
fibroin
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 9840
Registriert: 25 Mai 2004 00:00

Meine Mettagebücher (Met Nr. 3 gestartet (ab S.6))

Beitrag von fibroin »

Freitag werden dann hoffentlich noch mehr Informationen über die Ansätze kommen, sonst ist es mau mit den Tipps und Tricks. :D
Wenn du dich wohlfühlst, mache dir keine Sorgen. Das geht wieder vorbei.
Benutzeravatar
Fruchtweinkeller
Administrator
Administrator
Beiträge: 31453
Registriert: 29 März 2004 00:00
Kontaktdaten:

Meine Mettagebücher (Met Nr. 3 gestartet (ab S.6))

Beitrag von Fruchtweinkeller »

Fibroin hat geschrieben:sonst ist es mau mit den Tipps und Tricks.
So ist aus :D

So gibt es nur die unvermeidlichen Ratschläge: Halte dich an die Homepage, dann wird das was ;)
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)

The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)

PMs mit Fragen werden ignoriert
Blocki83
100 Liter Wein
100 Liter Wein
Beiträge: 179
Registriert: 13 November 2012 00:00
Wohnort: Gremmelin (Meck-Pomm)
Kontaktdaten:

Meine Mettagebücher (Met Nr. 3 gestartet (ab S.6))

Beitrag von Blocki83 »

So, mal ein kleines Update von mir.

Habe jetzt 2 Ansätze stehen.
Beide jeweils wie folgt zusammen gesetzt:
5kg Honig, 10L Apfelsaft, 9ml Antigel, 10g Hefenährsalz, dest. Wasser und 6 zerriebene Äpfel
Das ergab dann 24L
Ist es schlimm dass ich kein Tannin zugegeben habe?

Anschließend habe ich die Säure mit 2,8 g/L gemessen und mit 84ml Milchsäure und 26,4g Citronensäure auf ca. 6,5 g/L eingestellt.

Allerdings habe ich die Flüssighefe jetzt doch nicht genommen. Sondern bin auf Trockenhefe (Burgund und Portwein) ausgewichen, da mir die Gärstarter komisch vorkamen. Kaum Blasen nach 4Tagen.
Aber mittlerweile blubberts schon recht gut.

Ich hoffe dass ich nichts wichtiges Vergessen habe und nen guten Met erhalte!
Benutzeravatar
Fruchtweinkeller
Administrator
Administrator
Beiträge: 31453
Registriert: 29 März 2004 00:00
Kontaktdaten:

Meine Mettagebücher (Met Nr. 3 gestartet (ab S.6))

Beitrag von Fruchtweinkeller »

Im Zweifelsfall war es ganz richtig auf die Trockenhefe zu setzten. 4 Tage ohne Aktivität des Gärstarters, das ist nicht vertrauenserweckend.
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)

The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)

PMs mit Fragen werden ignoriert
Benutzeravatar
420
2500 Liter Wein
2500 Liter Wein
Beiträge: 4029
Registriert: 27 September 2011 00:00

Meine Mettagebücher (Met Nr. 3 gestartet (ab S.6))

Beitrag von 420 »

Tanninzugabe ist auch später möglich. Hauptsache noch genügend Steigraum.

Grüße
„Nicht alles, was zählt, ist zählbar!“ „Nicht alles, was zählbar ist, zählt!“ Albert Einstein
Filme Wein, Gerätschaften, Projekte und mehr
Metinchen
1000 Liter Wein
1000 Liter Wein
Beiträge: 1440
Registriert: 24 Juli 2009 00:00

Meine Mettagebücher (Met Nr. 3 gestartet (ab S.6))

Beitrag von Metinchen »

Tannin ist nicht zwingend notwendig, rundet den Geschmack aber ab, bzw. macht ihn voller.
Bei 2 Ballons könntest Du ja in einem Tannin zugeben und im anderen nicht, um zu vergleichen....
Blumen sind das Lächeln der Erde!
(Herkunft unbekannt)
Blocki83
100 Liter Wein
100 Liter Wein
Beiträge: 179
Registriert: 13 November 2012 00:00
Wohnort: Gremmelin (Meck-Pomm)
Kontaktdaten:

Meine Mettagebücher (Met Nr. 3 gestartet (ab S.6))

Beitrag von Blocki83 »

Das ist ne gute Idee!

Steigraum sind noch 9L vorhanden.
Blocki83
100 Liter Wein
100 Liter Wein
Beiträge: 179
Registriert: 13 November 2012 00:00
Wohnort: Gremmelin (Meck-Pomm)
Kontaktdaten:

Meine Mettagebücher (Met Nr. 3 gestartet (ab S.6))

Beitrag von Blocki83 »

So aktueller Stand nach 4 Tagen:
Es riecht aus beiden Ballons fruchtig/hefig.
Die Temperatur liegt bei 19°C.
Vom "Blubberverhalten" her zeigen sich jedoch Unterschiede. Keine Ahnung in wie fern das wichtig ist, aber in 5min hat die Portwein-Hefe gerade mal 15x geblubbt und die Burgund-Hefe hingegen ca. 35x.
Dazu ist aber zu sagen dass die Burgundhefe eher sachte vor sich hin blubbert, also viele kleinere Gasausbrüche hat und die Portweinhefe entlädt sich dagegen schlagartig mit nem richtigen "Plopp".

Noch was OT. Habe mit dem Gärstarter von dem ich glaubte dass er nichts werden würde nen Apfelwein aus meinen Afelsaftrestbeständen (20l) angesetzt und es scheint als ob er doch angärt. Nach einem Tag ist bereits Schaum auf der Oberfläche, aber der Blubb lässt noch auf sich warten.
Tante Edit korrigiert: Die Gärkappe war nicht richtig drauf. Jetzt blubbert auch der Apfelwein im 5sec-Takt.
Und außerdem habe ich gestern 3x53l Weinballons für 50€ ergattert. Hoffentlich komm ich mit den Dingern klar ?!!? Mit Sackkarre sollte es kein Problem sein.

Soweit erst mal von mir ...

[Dieser Beitrag wurde am 21.11.2012 - 16:44 von Blocki83 aktualisiert]
Benutzeravatar
Fruchtweinkeller
Administrator
Administrator
Beiträge: 31453
Registriert: 29 März 2004 00:00
Kontaktdaten:

Meine Mettagebücher (Met Nr. 3 gestartet (ab S.6))

Beitrag von Fruchtweinkeller »

Sei mit den großen Ballons vorsichtig. Glasballons können bersten, das haben schon einige Mitglieder schmerzlich erfahren müssen; ich habe auch Ballons auf dem Gewissen. Und je größer sie werden, desto unhandlicher sind sie und desto schneller stößt man mal irgendwo an... :(
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)

The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)

PMs mit Fragen werden ignoriert
Benutzeravatar
420
2500 Liter Wein
2500 Liter Wein
Beiträge: 4029
Registriert: 27 September 2011 00:00

Meine Mettagebücher (Met Nr. 3 gestartet (ab S.6))

Beitrag von 420 »

Da kann ich unserem Admin nur recht geben. Eine kleine Narbe (wurde im Krankenhaus genäht) hat ein 25-Liter-Ballon bei mir schon hinterlassen.

Grüße
„Nicht alles, was zählt, ist zählbar!“ „Nicht alles, was zählbar ist, zählt!“ Albert Einstein
Filme Wein, Gerätschaften, Projekte und mehr
Blocki83
100 Liter Wein
100 Liter Wein
Beiträge: 179
Registriert: 13 November 2012 00:00
Wohnort: Gremmelin (Meck-Pomm)
Kontaktdaten:

Meine Mettagebücher (Met Nr. 3 gestartet (ab S.6))

Beitrag von Blocki83 »

Naja nun hab ich sie gekauft! Werde nen Holzrahmen bauen und die Zwischenräume ausstopfen. Ein Kollege von mir han ein Faßwender für 200l Ölfäßer, den sollte man doch irgendwie nutzen können um die Ballons zu schütteln.
Antworten

Zurück zu „Met Tagebücher“