Maische abpressen

Grismo
50 Liter Wein
50 Liter Wein
Beiträge: 70
Registriert: 24 August 2008 00:00

Maische abpressen

Beitrag von Grismo »

Nach Anleitung soll die Maische nach zwei Wochen abgepresst werden.
Bei meiner Zwetschgenmaische habe ich dies gemacht und prompt eine Hefeinfektion eingehandelt.
Ist es für den Wein schädlich, wenn die Maische erst nach der Gärung abgepresst wird?
Danke Euch
Benutzeravatar
Fruchtweinkeller
Administrator
Administrator
Beiträge: 31453
Registriert: 29 März 2004 00:00
Kontaktdaten:

Maische abpressen

Beitrag von Fruchtweinkeller »

Ich weiß nicht ob ich die Frage richtig verstehe. Zur Sicherheit: Eine Maische wird nach zwei bis drei Wochen heftiger Gärung abgepresst.
Warst du der Meinung der Fruchtmus muss ohne Gärung stehen?
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)

The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)

PMs mit Fragen werden ignoriert
Grismo
50 Liter Wein
50 Liter Wein
Beiträge: 70
Registriert: 24 August 2008 00:00

Maische abpressen

Beitrag von Grismo »

Hallo Zusammen

Danke für die Infos.
Ich wollte wissen ob es schädlich für den Wein ist, wenn man die Maische bis zum Gärende nicht abpresst.
Benutzeravatar
Josef
5000 Liter Wein
5000 Liter Wein
Beiträge: 5106
Registriert: 06 Februar 2005 00:00

Maische abpressen

Beitrag von Josef »

Was für eine Hefeinfektion hast du dir denn eingefangen? :schlecht:
Grismo
50 Liter Wein
50 Liter Wein
Beiträge: 70
Registriert: 24 August 2008 00:00

Maische abpressen

Beitrag von Grismo »

Vermute Kamhefe
fliegenpilzler
Unregistriert
Unregistriert

Maische abpressen

Beitrag von fliegenpilzler »

Hallo,
Wie gesagt, das kommt hauptsächlich auf die Inhaltstoffe der Fruchthäute in deiner Maische an.
Diese ist bei vielen Früchten sehr tanninhaltig und kann diesen Geschmack auf die Maische übertragen.
Nach 2 bis 3 Wochen sollte jedoch die Hauptgärung größtenteils beendet sein.
Das ist aber ganz einfach rauszufinden.
Pell einfach mal ein paar Fruchthäute ab und kau darauf rum.
Bei einem fiesen, bitteren Geschmack würde ich eher bei 2 als bei 3 Wochen abpressen.
Grüße vom
fliegenpilzler
Grismo
50 Liter Wein
50 Liter Wein
Beiträge: 70
Registriert: 24 August 2008 00:00

Maische abpressen

Beitrag von Grismo »

Danke für die Infos fliegenpilzler
Benutzeravatar
Fruchtweinkeller
Administrator
Administrator
Beiträge: 31453
Registriert: 29 März 2004 00:00
Kontaktdaten:

Maische abpressen

Beitrag von Fruchtweinkeller »

Wobei es Kahmhefe egal sein dürfte ob die Maische abgepresst ist oder nicht.
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)

The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)

PMs mit Fragen werden ignoriert
Benutzeravatar
Josef
5000 Liter Wein
5000 Liter Wein
Beiträge: 5106
Registriert: 06 Februar 2005 00:00

Maische abpressen

Beitrag von Josef »

Das Thema Kahmhefe hatten wir letzte Zeit schon öfter.
Jetzt müsst ihr mir mal erklären wie man bei laufender Gärung Kahmhefe feststellen kann?
Solange die Gärung läuft wird der Ballon ja täglich mindestens einmal geschüttelt, wie kann sich da auf der Oberfläche was bilden????
Nach der Gärung wenn der Wein nur noch rumsteht, dann ja, aber wärend der Gärung? :schlecht:
Benutzeravatar
Fruchtweinkeller
Administrator
Administrator
Beiträge: 31453
Registriert: 29 März 2004 00:00
Kontaktdaten:

Maische abpressen

Beitrag von Fruchtweinkeller »

Wenn der Wein aber nicht regelmäßig bewegt wird, wenn die guten Hefen hungern und der Gärballon nicht dicht ist... dann kann so etwas schon passieren :(
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)

The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)

PMs mit Fragen werden ignoriert
Benutzeravatar
Josef
5000 Liter Wein
5000 Liter Wein
Beiträge: 5106
Registriert: 06 Februar 2005 00:00

Maische abpressen

Beitrag von Josef »

So sehe ich das auch, der Kahmhefe gehen erst einmal ein paar eigene Fehler voraus. ?-|
Grismo
50 Liter Wein
50 Liter Wein
Beiträge: 70
Registriert: 24 August 2008 00:00

Maische abpressen

Beitrag von Grismo »

Also Zum Thema Kamhefe
Natürlich habe ich es nach der Gärung festgestellt (weisse Haut).
Ich musste zum Abpressen eine fremde Presse auf einem Bauernhof benützen. Mein Verdacht ist, dass ich die Sporen dort eingefangen habe. Ich habe gleichzeitig eine kleinere Menge selbst abgepresst und dort hatte ich keine Probleme.
Da hab ich mir die Frage gestellt, ob es nicht besser ist nach der Gärung abzupressen und dann Spundvoll zu lagern (Risikominderung). Darum meine Frage und danke für die Erklärungen.
Antworten

Zurück zu „Die Maischegärung“