Seite 1 von 2

Honig bzw. Zuckerzugabe

Verfasst: 25 August 2009 14:21
von SondesOdin
Das hier ist ein problem..teilweise bin ich aber auch nur verdammt neugierig...

auf der hp steht man soll den honig einfach so in den ballon kippen zum nachsüßen und danach halt schütteln,aber wie soll sich das denn so bitte auflösen??? ich glaube ich bin einfach nen bissl zu blöd um selbst wein zu machen...naja mal sehen wie's wird :?:

Honig bzw. Zuckerzugabe

Verfasst: 25 August 2009 15:20
von Schmidtek
Dann machs doch anders.
Wenn der Honig nich sehr flüssig ist, vorsichtig (!) in der Mikrowelle erhitzen (nich mehr als 40°)
und dann in einem Topf mit Wasser vermischen, bis der Honig sich aufgelöst hat...
Dann das ganze in den Ballon.
Beim Nachzuckern natürlich nicht in Wasser, sondern in ein bisschen abgezogenen Met...

Gruß Schmidtek

Honig bzw. Zuckerzugabe

Verfasst: 25 August 2009 20:54
von volk73
oder etwas wein aus dem balon nehmen und den nur warmen Honig darin auflösen und dann zurück zum Weinling. so verdünnst Du den Geschmack nicht weiter.

Natürlich kannste Den Honig auch in den Balon geben und schütteln, schütteln, schütteln, schütteln, schütteln, ...

Honig bzw. Zuckerzugabe

Verfasst: 26 August 2009 02:13
von Fruchtweinkeller
Bei kleineren Honigmengen bevorzuge ich Schüttelecher: Honig direkt im Becher abwiegen, Wein draufschütten, Deckel drauf, schütteln. Aber vorsicht wenn der Wein noch viel Kohlensäure enthält, sonst hat man die Honigbrühe schnell im Gesicht (und anderswo) :D

Honig bzw. Zuckerzugabe

Verfasst: 27 August 2009 20:54
von Augustus
Gibt ja auch noch die Methode für Anarchisten ;)
Kipp den Honig einfach rein und schau zu, wie er sich jeden Tag etwas mehr in Alkohol auflöst. Probiere ich gerade mit meinem Apfelmet, der Honig hat sich nicht gelöst (erstes Nachsüßen, 250g Honig bei 4 Liter Apfelsaft) und liegt auf dem Boden des Ballons. Der Met gärt seither wieder ordentlich (1 Blubb/sek) und gleichmäßig, und der Honig wird von ganz alleine immer weniger. Ohne schüteln. Ich denke, dass das langsame (über Stunden und Tage) Auflösen des Honigs nicht unbedingt nachteilig sein muss. Ständiger Wechsel der Zucker-Konzentration mag für die Hefe auch Stress bedeuten. Ich werde es bei diesem Ansatz so beibehalten, mal schauen, was draus wird.

Liebe Grüße

Roland

Honig bzw. Zuckerzugabe

Verfasst: 27 August 2009 21:20
von Fruchtweinkeller
Solange die Gärung noch ganz gut läuft mischt sich der Ansatz von selbst durch. Aber es kann problematisch werden wenn die Hefe schon sehr inaktiv ist, dann kann sie sich am Boden absetzen und "liegt in der Zuckerbrühe".

Honig bzw. Zuckerzugabe

Verfasst: 27 August 2009 21:33
von volk73
naja bekommt die Hefe ja nich lang mit, dann ist sie dahin. Ist ja auch ein schöner Tod in einer Überdosis Zucker und der Honig bringt ja auch noch andere Hilfsmittel als Selbstschutz mit.

Aber dann ist wenigstens der Weg frei und die Hefen können dann ihren legger Fäulnisgeschmack an den Wein abgeben :P

Honig bzw. Zuckerzugabe

Verfasst: 28 August 2009 20:31
von Augustus
Wikinger kennen keinen Schmerz!

Honig bzw. Zuckerzugabe

Verfasst: 28 August 2009 20:53
von volk73
frei nach Christian Bruhn und dem Zeichentrick "Wickie und die starken Männer":
hey, Wickie! Hey, Wickie, hey!

Ein dreifach Hoch auf die Mägen der Wickinger oder zumindest der Neuzeitwickinger :D :D :P :schlecht: :P :shock: :shock: :D :D

Re: Honig bzw. Zuckerzugabe

Verfasst: 01 November 2017 13:41
von sunny187
Fruchtweinkeller hat geschrieben: 27 August 2009 21:20 Solange die Gärung noch ganz gut läuft mischt sich der Ansatz von selbst durch. Aber es kann problematisch werden wenn die Hefe schon sehr inaktiv ist, dann kann sie sich am Boden absetzen und "liegt in der Zuckerbrühe".
Wird das trotzdem funktionieren? Ich habe bevor ich den Honig zugegeben habe, etwas aus dem Ansatz geleert und dann nochmal geschwenkt, damit die abgesetzte Hefe wieder in Lösung kommt. Dann hab ich den Honig zugegeben und leider bleibt der trotz schwenken unten abgesetzt. Also die Gärung wird das nicht behindert oder? Lg sunny

Re: Honig bzw. Zuckerzugabe

Verfasst: 01 November 2017 16:31
von Igzorn
Nein, wird es nicht. Hast auch keine andere Wahl (die sinnvoll wäre). So häufig wie möglich schwenken!

Re: Honig bzw. Zuckerzugabe

Verfasst: 01 November 2017 22:01
von sunny187
Igzorn hat geschrieben: 01 November 2017 16:31 Nein, wird es nicht. Hast auch keine andere Wahl (die sinnvoll wäre). So häufig wie möglich schwenken!
Aber wird es trotzdem Met werden? :lol: Aktuell blubbert es im Gärspund statt alle 10 Sekunden wieder alle 4 Sekunden :) Leider liegt auf dem Honig auch Hefe :/