Seite 1 von 10

Himbeer-Erdbeer

Verfasst: 22 März 2009 13:28
von DerVogel
Hallo!

Gestern habe ich - nach meinem eigenen Rezept 8-) - 15 Liter Himbeer-Erdbeerwein angesetzt. Hier das Rezept:

3kg Erdbeeren (tiefkühl)
3kg Himbeeren ( -"- )
250g abgekochte Rosinen (wegen Tannin + Säure)
2kg Zucker zum Gärstart
6g Nährsalz
6g Zymex (= Antigel von B-Land)
Wasser auf 15 Liter
Sherryhefe trocken

Was sagt ihr dazu, glaubt ihr, dass der schmecken wird? Soll ich noch 2-3 Äpfel reintun, oder nicht, weil das sowieso schon eine Maischegärung ist? Wann würdet ihr abmaischen (eine oder zwei Wochen)?

Bilder kommen noch!

Grüße
Dennis

Himbeer-Erdbeer

Verfasst: 22 März 2009 15:02
von Professore
Auf die Äpfel kannst Du verzichten, die Him- und Erdbeeren sollten für genügend Schwebstoffe sorgen.
Die Fruchtmenge scheint mir etwas wenig zu sein, aber das wird das Ergebnis zeigen (bei Früchten denke ich mir immer, mehr ist besser).

Gruß

Jochen

Himbeer-Erdbeer

Verfasst: 22 März 2009 16:09
von Fruchtweinkeller
Wenn du nach eine Woche deutlich über zehn Prozent hast kannst du abpressen. Aber du kannst es auch zwei Wochen stehen lassen, das sollte bei den Früchten keine große Rolle spielen.

Schreib dann mal wie der Säurewert ist. Rosinen können da einiges beitragen.

Himbeer-Erdbeer

Verfasst: 22 März 2009 17:55
von DerVogel
Alles klar, ich berichte dann, je nachdem, wann ich zum Abmaischen komme.

Zum Thema Fruchtmenge: Ich habe jetzt mit ungefähr 8kg Frucht auf 20l Wein gerechnet und wollte mir jetzt nicht so viel Tiefkühlfrucht gönnen, weil 750g Himbeeren im E*eka 4,79 € kosten :|

Aber das wird schon, ich glaube, ich lasse den ordentlich lange auf der Maische stehen, dann werden die Früchte schön ausgelaugt :D

Hier erstmal einige Fotos:



Nach dem Ansetzen



Heute Mittag (sorry, aber ImageShack wollte das nicht drehen :| )

Ich halte euch auf dem Laufenden.

[Dieser Beitrag wurde am 22.03.2009 - 18:01 von DerVogel aktualisiert]

Himbeer-Erdbeer

Verfasst: 22 März 2009 18:05
von Szegedi
doch ich finde das sieht richtig gut aus, musst unbedingt darüber schreiben, da ich denke dass dieses rezept gut für meine freundin geeignet wäre! :shock:

Himbeer-Erdbeer

Verfasst: 22 März 2009 18:08
von DerVogel
Wie witzig, die Idee für den Wein kam auch von meiner Freundin :D 8-)

[Dieser Beitrag wurde am 22.03.2009 - 18:09 von DerVogel aktualisiert]

Himbeer-Erdbeer

Verfasst: 22 März 2009 18:19
von Szegedi
sind doch nicht alle frauen sogut wie gleich! :)

also ich war gestern mit ihr auf ner wein- und delikatessenmesse in münchen, war an sich ganz witzig, da es nur 10€ eintritt gekostet hat, aber wir haben dann von 2 netten leuten 2 karten umsonst bekommen. also die messe war wahnsinnig, man konnte alles probieren jeden wein, schnaps, käse, wurst usw. und da hat sie ziemlich viel erdbeer, himbeer wein und schnaps probiert und sie hat gemeint dass es doch sehr gut schmeckt. und dann hab ich den ansatz von dir gesehen, wo ich mir dachte da is beides drin und der wird ihr bestimmt schmecken! :)

Himbeer-Erdbeer

Verfasst: 22 März 2009 20:14
von DerVogel
Na, dann mal ran an den Speck :D

Himbeer-Erdbeer

Verfasst: 22 März 2009 20:18
von Szegedi
hab ja noch ein bisschen zeit, da ich im moment keinen behälter frei habe und ich gern auf deinen bericht warte! :)

Himbeer-Erdbeer

Verfasst: 22 März 2009 20:45
von DerVogel
Jau, hoffentlich wird der was, im Moment stinkt er leider noch ein bisschen nach Schwefelwasserstoff (faule Eier), aber das ist ja normal...

Himbeer-Erdbeer

Verfasst: 22 März 2009 20:50
von Fruchtweinkeller
Bei roten Früchten kann man nicht viel falsch machen. Es kann allerdings passieren dass du dank der intensiven Himbeeren nicht zu viel von den Erdbeeren schmecken wirst. Aber das sollte dem Gesamtgeschmack keinen Abbruch tun.
Ja, so ein Geruch ist bei Maischegärung nicht so ungewöhnlich und sollte sich geben.

Himbeer-Erdbeer

Verfasst: 22 März 2009 20:54
von DerVogel
Hmm, die Befürchtung, die du ansprichst, hatte ich auch vorher, aber im Moment riecht man - neben dem Schwefelwasserstoff - eigentlich nur die Erdbeeren. :schlecht: Mal schaun, wie sich das entwickelt.