Seite 1 von 1

Hilfe, wir haben den Met getötet...

Verfasst: 08 August 2004 10:52
von Sternchen
Hallo,
ich glaub wir haben mit dem Met von meinem Freund was falsch gemacht...
Nach knapp 4 Wochen hat die Gäraktivität deutlich nachgelassen und weil es trotz Schütteln so einen unschönen Bodensatz gab, wollten wir einmal umfüllen und haben dabei auch geschwefelt, 2 g Kaliummetabisulfit auf 20l Wein. Hätte nciht gedacht, dass das die Gärung völlig zum Erliegen bringt, hat es aber. Alkoholgehalt können wir dummerweise nicht messen, das Vinometer ist bei der Brouwland-Bestellung nicht mitgekommen, aber schmecken tut er eigentlich ganz gut, nur ein wenig sehr sauer...
Was machen wir denn jetzt damit??? *einwenigverzweifeltindierundeguck*
Achso, das Rezept ist 7,5kg Honig mit 3l Apfelsaft, 30ml Milchsäure und dann mit Wasser aufgefüllt, ca. ne Woche später kamen noch 6 0.8g Tabletten Nährsalz rein...
Wäre toll, wenn uns da jemand Erste-Hilfe-Maßnahmen sagen kann

Hilfe, wir haben den Met getötet...

Verfasst: 08 August 2004 12:26
von Birgit
Nöö,

alles in Ordung, die Gäraktivität lässt im Moment nach weil der Zucker aufgebraucht ist, nach 4 Wochen ist das völlig normal. Außerdem falls es bei euch auch sehr warm ist, arbeiten die Hefen auch nicht so stark. Wenn ihr jetzt abgezogen habt vom Bodensatz, habt ihr außerdem einen Teil der Hefen weg geschüttet, habt das CO2 ausgetrieben und der Schwefel hat den Hefen den Rest gegeben. Wenn der Met euch schmeckt, nur zu sauer ist, dann solltet ihr vorsichtig nachsüßen und schauen ob die Gärung wieder beginnt.

In dem Rezept ist für den Gärstart eigentlich zuviel Honig, das kann die Hefen direkt zu Beginn schon töten, das nächste mal weniger nehmen und dann nachsüßen.

Gruß Birgit

Hilfe, wir haben den Met getötet...

Verfasst: 08 August 2004 13:18
von Sternchen
Danke,
dass das eigentlich zuviel Honig ist, haben wir n bisschen spät rausgefunden, das nächste Mal nehmen wir ganz artig weniger...
Ein Glas Honig ist schon drinn, mehr war nicht im Haus, werden wohl n bisschen mit Zucker schummeln und schaun ob's was bringt...
Warm ists schon in der Wohnung, aber ich denke nicht wärmer als in der letzten Woche, daran sollte es eigentlich nicht liegen...

Hilfe, wir haben den Met getötet...

Verfasst: 08 August 2004 14:27
von Birgit
Jetzt erst mal warten ob die Hefe noch was tut, es kann sein das ihr schon bei 14% liegt. Dann kann die Gärung zu Ende sein. Nicht überzuckern ?-|

Birgit

Hilfe, wir haben den Met getötet...

Verfasst: 08 August 2004 14:41
von Sternchen
Ich glaub mein Freund hat jetzt noch n Pfund Zucker reingetan, dass dürfte ja auf 20l ja eigentlich nicht zu viel sein, und dann warten wir mal ab...

Hilfe, wir haben den Met getötet...

Verfasst: 08 August 2004 19:01
von Honigmet
Ja ich denke auch mal abwarten ob die Gärung wieder anfängt, ansonsten langsam (immer wieder probieren) nachzuckern/honigen nach Geschmack.

Hilfe, wir haben den Met getötet...

Verfasst: 08 August 2004 19:08
von Sternchen
Hm, wie lange sollte es denn maximal dauern, bis es wieder anfängt zu gären??
Der Honig ist seit gestern abend drin und der Zucker seit heut mittag?? Müsste sich da nicht langsam was tun???

Hilfe, wir haben den Met getötet...

Verfasst: 08 August 2004 19:16
von Honigmet
Tja, da hab ich auch noch nicht so die Erfahrung mit, aber ich denke wenn sich nach 1-2 Tagen nichts getan hat kommt da wohl nichts mehr. Aber da der Ansatz ja sowieso noch etwas stehn muß (zum Klären) einfach mal beobachten. Ihr könnt Ihn aber meiner Meinung nach schon mal soweit nachsüßen wie Ihr ihn mögt,denn falls es doch nochmal gärt passiert ja nichts weiter außer das ihr das ganze später nochmal wiederholen müßt.

Oder jem. anderer Meinung?

Hilfe, wir haben den Met getötet...

Verfasst: 08 August 2004 19:35
von Sternchen
Hm, kling logisch...
Soweit ich weiß wird heute abend nochmal gekostet, außerdem ist ja eh kein Honig mehr im Haus, also passiert da wohl vor morgen auch nix mehr...
Hab mich nur ein bisschen gewunder, bei einen Ansätzen sieht man sofort was, wenn ich Zucker zugebe, beim Kirschwein fühlte ich mich ein wenig an dieses Brausepulver erinnert, das man als Kind in so kleinen Tütchen gekauft hat, so arg fing's an zu blubbern...

Hilfe, wir haben den Met getötet...

Verfasst: 08 August 2004 19:51
von Fruchtweinkeller
Das ist mir Kirsche ist das übliche Trübstoffproblem und hat nichts mit der Gärung an sich zu tun, siehe auch:
www.foren.de/system/index.php?id=Frucht ... did=455252

Hilfe, wir haben den Met getötet...

Verfasst: 07 September 2004 11:45
von Sternchen
So, der der vermeindlich getötete Met ist inzwischen wirklich großteilig ins Jenseits befördert worden...
Man kann Leute nämlich nur schwerlich davon abhalten ihn literweise zu trinken :shock:
Da er wirklich nicht mehr gären wollte, wurde noch ein wenig nachgesüßt und inzwischen ist auch schon abgefüllt...
Er scheint recht wenig Alkohol zu haben, ist aber sehr sehr lecker und wenn die fleißig gärende Pfirsichpampe den Ballon räumt, wird sofort neuer gemacht...