Seite 1 von 1

AktivKohlefilter

Verfasst: 28 Februar 2007 15:28
von moppelkiller
Hallo.
Mein Met ist jetzt fast fertig. Nun stellt sich mir die Frage: Filtern, ja oder nein? Und wenn ja: Wie? Da ich auch Aquarianer bin hatte ich die Idee man könnte doch Kohlesäckchen (die gibts im Aquarien Geschäft) zum Filtern verwenden. Geht das? Ich hab früher schon wenig erfolgreiche Versuche mit Filterpapieren aus Laboren gemacht. Die saugen sich schnell voll und lassen dann kaum noch was durch.

AktivKohlefilter

Verfasst: 28 Februar 2007 15:51
von Fruchtweinkeller
Hallo moppelkiller,

von Aquarianer zu Aquarianer: Der Aktivkohlefilter im Aquarium ist dazu da, Schadstoffe zu binden. Nur mit Aktivkohle wirst du aber keine Trübstoffe los.

So ist das auch im Wein: Aktivkohle bindet allerlei Inhaltsstoffe, unter anderem Aromastoffe: Großer Fehler! Deshalb wird Aktivkohle höchstens eingesetzt, um Weinfehler zu mildern.

Du kennst die Homepage? Dort gibt es ein Kapitel zur Filtration:
www.fruchtweinkeller.de/Wine/filtration.html

AktivKohlefilter

Verfasst: 28 Februar 2007 18:00
von moppelkiller
Naja, mir war schon klar das der dazu da ist Schadstoffe zu binden. Ich dachte nur halt, da das mit dem Filterpapier nicht klappt und mir ein Simplexfilter zu teuer ist, wär das ne Möglichkeit. Schade!
Vielen Dank jedenfalls.

AktivKohlefilter

Verfasst: 28 Februar 2007 22:12
von TheNameless
guck dir den Thread zum Filter Selbstbau an, oder besser direkt Josefs Anleitung hier an
Baue selbst gerade an so einem Ding, bzw. der Großteil ist noch Planung, ist die meine Meinung nach effektivstes Methode zum Filtern ohne viel Geld auszugeben.

[Dieser Beitrag wurde am 28.02.2007 - 22:12 von TheNameless aktualisiert]