Hallo widermal

WeinForscherAzubi
250 Liter Wein
250 Liter Wein
Beiträge: 443
Registriert: 30 November 2005 00:00

Hallo widermal

Beitrag von WeinForscherAzubi »

Hi zusammen
Ist schon ne Weile her als ich zum letzten Mal im Forum war. Der Grund dafuer war, wie einige vielleicht wissen, dass ich in England bin.
Ich gehe hier nicht sehr oft ins Internet und wenn, dann meistens nur um eMails zu checken.
Jetzt hab ich aber mal n'Bisschen zeit um wiedermal im Forum zu stoebern. ( ja no ne bloede Tastatur hier ohne Oe's und Ae's und Ue's :schlecht: )

Ich vermisse hier jedenfalls das weinmachen und freue mich schon darauf es wider fortzusetzen wenn ich in 2 Monaten nach hause komme.
Ich habe hier schon ne ganze menge Garten- und DIY-Center (gut deutsch: mach-es-selber-laden ?-| ) gesehen und werde mich da mal umschauen, ob die hier auch Utensilien fuer die Weinbereitung verkaufen. Falls ja und falls ich was tolles sehe, dann kauf ich mir das dann kurz vor dem Rueckflug.

Bis dahin begnuege ich mich mit Lager- und Stout-Bieren (mmmm Guinness) aber sicher nicht Ale (iii warm und bitter...)

Dann wuensch ich euch noch "Winzers Heil" und man liest sich hoffentlich bald wieder.

Gruesse aus dem ueberraschend sonnigen aber sau-windigen Brighton

WeinForscherAzubi
Jeder Wein wird irgendwann gut. Entweder durch Lagerung oder nachdem man bereits 3 Flaschen davon getrunken hat.
Dreizehn
1000 Liter Wein
1000 Liter Wein
Beiträge: 1494
Registriert: 09 September 2005 00:00

Hallo widermal

Beitrag von Dreizehn »

Das ist doch mal nett. Gruß zurück!
Dreizehn
Benutzeravatar
Fruchtweinkeller
Administrator
Administrator
Beiträge: 31453
Registriert: 29 März 2004 00:00
Kontaktdaten:

Hallo widermal

Beitrag von Fruchtweinkeller »

Halt die Stellung und bleibe lass Dir den Weingeschmack nicht durch irgendwelches Zeug verderben :D
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)

The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)

PMs mit Fragen werden ignoriert
Tompson
5000 Liter Wein
5000 Liter Wein
Beiträge: 5744
Registriert: 10 Mai 2004 00:00

Hallo widermal

Beitrag von Tompson »

Ja, ich hatte auchg schon mal die Ehre einer "Sprachreise" in diesen Ort mit Spucknamen (Bouthmouth), das müßte ganz in der Nähe liegen :?:

Die Leute halte ich sehr angenehmer Erinnerung, die Gesetze (für einen bereits der Milch entwöhnten 17jährigen, fetenerprobt) und das Essen weniger und das Bier überhaupt nicht! *schüttel*
Weiß überhaupt nicht, warum die so einen Aufriß um diese gehalt- und blumenlose wischwasserwarme Brühe machen... ?-|

Wünsche aber einen angenehmen Restaufenthalt und guten Heimflug! Sammle in der Zwischenzeit Energie für neue Weinprojekte :D
Oak ne jechn!
WeinForscherAzubi
250 Liter Wein
250 Liter Wein
Beiträge: 443
Registriert: 30 November 2005 00:00

Hallo widermal

Beitrag von WeinForscherAzubi »

:D Hi zusammen
@tompson: das ist auch an der Suedkueste aber schon bisschen mehr westlich als Brigthon.
Nunja das mit dem Geschmack koennte noch gefaehrlich werden ;) .
Hier ist jede menge los.
Heute gehts in ne risen Disco wo ne Studentenparty ist :twisted:
Ich finde die Biere ganz passabel. Nach 3 Pints (3 x 5.68 dl) ist's nicht mehr so relevant. Schlecht ist das nur fuer meine Brieftasche und meine Sportlerfigur ;) ...
Aber ich freu mich schon auf meine Ballons :D. Und natuerlich auf meine Freunde und wieder Roesti und Aelplermakkaroni zu essen...

WFA
Jeder Wein wird irgendwann gut. Entweder durch Lagerung oder nachdem man bereits 3 Flaschen davon getrunken hat.
steve
250 Liter Wein
250 Liter Wein
Beiträge: 308
Registriert: 03 Oktober 2005 00:00

Hallo widermal

Beitrag von steve »

Tompson hat geschrieben: Weiß überhaupt nicht, warum die so einen Aufriß um diese gehalt- und blumenlose wischwasserwarme Brühe machen... ?-|
Vorsicht,
solch gedankenlos dahingesagte Statments können schnell erbitterte Grundsatzdiskussionen herauf beschwören.
Ich mag ausländische Biere, vor allem belgische, aber auch britische und versteige mich jetzt mal zu der Aussage, dass die Deutschen mit ihrem Schaumkrone- und "das perlt heute aber wieder"- Gehabe eigentlich nur kohlendioxidsüchtig sind. :D

@ WFA
genieß die Zeit, Auslandsaufenthalte sind immer belebend, und wieder daheim ist genug Zeit, neue Gärungen anzuzetteln.

grüße,
steve

[Dieser Beitrag wurde am 24.10.2006 - 21:44 von steve aktualisiert]
wok
1000 Liter Wein
1000 Liter Wein
Beiträge: 2128
Registriert: 21 September 2005 00:00

Hallo widermal

Beitrag von wok »

Falls ich zum Treffen komme, werde ich wohl gezwungen sein, mit einigen Kästen Hefeweissbier (dunkel trüb bitte ) wieder heimzukommen . . . . :D

Gruss WOK
Honni soit qui mal y pense
steve
250 Liter Wein
250 Liter Wein
Beiträge: 308
Registriert: 03 Oktober 2005 00:00

Hallo widermal

Beitrag von steve »

ja gut, französisches Bier ist in meiner Favoritenliste auch nicht so ganz weit oben. ?-|

steve
wok
1000 Liter Wein
1000 Liter Wein
Beiträge: 2128
Registriert: 21 September 2005 00:00

Hallo widermal

Beitrag von wok »

Belgisches ist da schon was Anderes . . .

Gruss WOK
Honni soit qui mal y pense
Flo
250 Liter Wein
250 Liter Wein
Beiträge: 379
Registriert: 26 Mai 2005 00:00

Hallo widermal

Beitrag von Flo »

Oh ja ... lecker Trappistenbier ... Leider bekomme ich das hier im Süden überhaubt nicht.
Tompson
5000 Liter Wein
5000 Liter Wein
Beiträge: 5744
Registriert: 10 Mai 2004 00:00

Hallo widermal

Beitrag von Tompson »

Gebe mal ganz zerknirscht zu, daß meine Erfahrungen mit englischen Bieren schon eine ganze Weile her sind und vor allen Dingen die deutschen ganz erheblich nachgelassen haben in Richtung bittere Einheitsbrühe ?-|

Trotzdem war meine Aussage nicht gedankenlos dahergesagt, sondern unter Schütteln erinnernd wiedergegeben *bäh* :D

Belgisch und französisch, kenne ich nicht (mit Frankreich verbinde ich auch eher Käse, Weißbrot und Wein... 8-) ) aber niederländisch. Und der Führer durch Amsterdam hat ganz stolz erzählt, daß man das Bier dadorten noch aus dem Wasser der Grachten braut und die Farbe derwegen so schön dunkel ist ... das hat mich nicht davon abgehalten zu kosten ... kein es-reißt-mich-vom-Hocker-Erlebnis. Und dann haben wir eine Grachtenrundfahrt gemacht. Seitdem mag ich irgendwie kein Heinecken mehr :mrgreen:

Schaumkrone gehört zum Bier, basta :twisted: So, wie ich auf dem Wein keine haben will und auch keine Ölflecken :schlecht:

Und damit man mir nicht weiter Ausländerfeindlichkeit unterstellt ;) : Im Keller stehen momentan ein Kasten Tuborg, ein Pappkasten Pilsner Urquell fürn Sonntag und abwechselnd Staropramen svetle und Krusovice Musketyr oder Imperator :) Die Böhmen haben es immer noch am besten drauf :shock:
Oak ne jechn!
steve
250 Liter Wein
250 Liter Wein
Beiträge: 308
Registriert: 03 Oktober 2005 00:00

Hallo widermal

Beitrag von steve »

Hi,
Grolsch ist schon lecker, kommt aber, glaube ich, zum Glück nicht aus Amsterdam ?-|

Was ich beim deutschen Bier etwas schade finde ist, dass es zum größten Teil so Pilsorientiert ist. Früher habe ich immer geglaubt, Bier ist auch Pils.

steve
Antworten

Zurück zu „Off-Topic“