Frage zum Hefenährsalz

Verwendung der nötigen Zutaten
Antworten
alfredii
10 Liter Wein
10 Liter Wein
Beiträge: 25
Registriert: 08 November 2007 00:00

Frage zum Hefenährsalz

Beitrag von alfredii »

Schönen guten Abend

Hab da mal ein Frage.

Kann man verschiedene Hefenährsalze mischen?
Nutrivit + Cellvit beides von VINOFERM
Warum mischen: im Nutrivit sind ja keine Hefezellenextrakte enthalten, welche positiv für die Gährung sind.
Oder ist das Nutrivit ausreichend?
Und weil 1 kg vitamon ultra erbsloh etwas zuviel ist. :schlecht:
Sascha0906
10 Liter Wein
10 Liter Wein
Beiträge: 28
Registriert: 18 August 2007 00:00

Frage zum Hefenährsalz

Beitrag von Sascha0906 »

Hallo,

also ich benutze Nutrisal von Brouwland und es funktioniert wunderbar ohne Cellvit. Ich glaube du kannst es bestimmt mischen(vielleicht 2 Teile Nutrivit auf 3 Teile Cellvit) aber ich glaube nict das es nötig ist. Besser den Hefchen nicht zuviel gutes tuen, willst sie ja irgendwann auch wieder loswerden 8-)
Gruss Sascha
Benutzeravatar
Catwiesel
1000 Liter Wein
1000 Liter Wein
Beiträge: 1204
Registriert: 08 Juli 2006 00:00
Wohnort: Im Süden Deutschlands

Frage zum Hefenährsalz

Beitrag von Catwiesel »

also eine pauschale antwort lässt sich wohl auf die frage ob man 2 nährsalze mischen kann nicht genau geben, das kommt auf die inhaltstoffe in den hefenährsalzen an
die hefe bevorzugt ja mehrere dinge, je nach hersteller/sorte sind unterschiedliche dinge aber auch gleiche dinge im hefenährsalz, und bei den gleichen stoffen kommt man dann unter umständen auf viel zu hohe werte...
Ob das nun gesundheitlich bedenklich ist weiss ich nicht, aber geschmacklich kann es natürlich auch nach hinten los gehen.

in diesem sinne macht es denke ich mehr sinn sich entweder ein gutes, teures salz zu kaufen (in dem alles drin ist) oder ein normales und hefeextrakt/heferinde extra dazu und dann eben beim ansetzen mischen.
Du kannst es natürlich auch vorher zusammen mischen aber fände ich ungeschickt (und das trifft leider auch auf gekauftes salz zu mit hefeextrakt/rinde) denn die zutaten halten nicht alle gleich lange (salz ewig, hefeextrakt und/oder heferinde sicher nicht so ewig) und wenn dann etwas verdorben ist muss man alles wegschütten... darum lieber einzeln aufheben

und ganz kurz gefasst, es geht auch ohne heferinde/extrakt. ich verarbeite immernoch den rest meines kitzinger hefenährsalzes da is auch nix anderes drin ausser die 2 standard salze...

[Dieser Beitrag wurde am 27.11.2007 - 06:50 von catwiesel aktualisiert]
Wer nicht liebt Wein, Weib und Gesang, der bleibt ein Thor sein Leben lang.
(Martin Luther)

Benutzeravatar
Fruchtweinkeller
Administrator
Administrator
Beiträge: 31453
Registriert: 29 März 2004 00:00
Kontaktdaten:

Frage zum Hefenährsalz

Beitrag von Fruchtweinkeller »

Es gilt immer das Gesetzt des Minimums: Der limitierende Faktor bestimmt das Hefewachstum. Solange du die Zusammensetzung der Nährsalze nicht kennst könnte es dir passieren, dass du zwar viele "gute" Bestandteile im Ansatz hast, dass aber trotzdem eines unbeabsichtigt im Minimum vorliegt. Insofern stimme ich Catwiesel zu, lieber ein teures Alles-drin-fühl-dich-wohl-Hefenährsalz verwenden oder Heferinde zusätzlich verwenden.
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)

The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)

PMs mit Fragen werden ignoriert
DrMet
500 Liter Wein
500 Liter Wein
Beiträge: 914
Registriert: 01 Dezember 2006 00:00

Frage zum Hefenährsalz

Beitrag von DrMet »

Hallo,
ich habe bis vor kurzem reines Diammoniumphosphat verwendet - hat gut funktioniert. Seit 2 Ansätzen habe ich Vitamon Ultra (Diammoniumphosphat, Vit B1, Hefeextrakt, Heferinde) und bin erstaunt wie viel heftiger eine Gärung noch abgehen kann ... meine Schlehe ist nach einer Woche bei 11% gewesen auch ein Brombeermet ist nach drei Wochen bei 12 Umdrehungen :D

19 Euro für ein Kilo ist zwar recht viel, aber es lohnt sich 8-)

Gruß
DrMet
----------------------------------------------
nunc est bibendum (Horaz)

alfredii
10 Liter Wein
10 Liter Wein
Beiträge: 25
Registriert: 08 November 2007 00:00

Frage zum Hefenährsalz

Beitrag von alfredii »

Vielen Dank - dann werde ich das mischen lieber sein lassen
Vitamon Ultra oder nutrivit, muss ich dann vom geld abhängig machen


mfg alfred j. k.
Antworten

Zurück zu „Zutaten“