Seite 1 von 1

Einhornblut (Honigwein aus gefrorenen Waldfrüchten)

Verfasst: 09 März 2005 07:40
von Odinasgardson
Einhorntränen 10l

Gärstarter

1/4 Liter stark gärenden Met

750 g gefrorene Waldfruchte
35 ml Milchsäure
25g Zitronensäure
20g Mehl
5g Hefenährsalz
2 kg Honig


1.Woche

06.12.04 12-13 sec Blase,geschwenkt.
07.12.04 12-13 sec Blase,geschwenkt.
08.12.04 3 sec Blase,geschwenkt.
09.12.04 4 sec Blase,geschwenkt.
10.12.04 4 sec Blase,geschwenkt.
11.12.04 4 sec Blase,geschwenkt.
12.12.04 5 sec Blase,geschwenkt.

2.Woche

13.12.04 4 sec Blase,geschwenkt.
14.12.04 6 sec Blase,geschwenkt.
15.12.04 7 sec Blase,geschwenkt.250g Honig zugesetzt.
16.12.04 6 sec Blase,geschwenkt.
17.12.04 6 sec Blase,geschwenkt.
18.12.04 8 sec Blase,geschwenkt.
19.12.04 10 sec Blase,geschwenkt.

3.Woche

20.12.04 10 sec Blase,geschwenkt.
21.12.04 6 sec Blase,geschwenkt.
22.12.04 10 sec Blase,geschwenkt.
23.12.04 10 sec Blase,geschwenkt.
25.12.04 9 sec Blase,geschwenkt.250g Honig zugesetzt.
26.12.04 6 sec Blase,geschwenkt.
27.12.04 7 sec Blase,geschwenkt.

4.Woche

29.12.04 8 sec Blase,geschwenkt.
30.12.04 9 sec Blase,geschwenkt.
31.12.04 8 sec Blase,geschwenkt.
01.01.05 9 sec Blase,geschwenkt.
02.01.05 12 sec Blase,geschwenkt.
03.01.05 500g Honig zugesetzt.

5.Woche

05.01.05 10 sec Blase,geschwenkt.
08.01.05 17 sec Blase,geschwenkt.
10.01.05 19 sec Blase,geschwenkt.500g Honig.
11.01.05 22 sec Blase,geschwenkt.
12.01.05 17 sec Blase,geschwenkt.
13.01.05 22 sec Blase,geschwenkt.

6.Woche

14.01.05 23 sec Blase,geschwenkt.
15.01.05 19 sec Blase,geschwenkt.
16.01.05 26 sec Blase,geschwenkt.
Errechneter Alc 3500g-25%=2625g/10l=262,5g/l /2,6=100,96/7,9 =12,8 Vol %
17.01.05 22 sec Blase,geschwenkt.
18.01.05 20 sec Blase,geschwenkt.
19.01.05 30 sec Blase,geschwenkt.
20.01.05 30 sec Blase,geschwenkt.

7.Woche

21.01.05 30 sec Blase,geschwenkt.
22.01.05 28 sec Blase,geschwenkt.
23.01.05 26 sec Blase,geschwenkt.
24.01.05 32 sec Blase,geschwenkt.
25.01.05 32 sec Blase,geschwenkt.
26.01.05 24 sec Blase,geschwenkt.1000g Honig
27.01.05 28 sec Blase,geschwenkt.

8.Woche

28.01.05 30 sec Blase,geschwenkt.
29.01.05 50 sec Blase,geschwenkt.


Geschwefelt mit 1g und geklärt mit 40 ml Kieselsol.Nach einer Woche sehr klar

geworden. Auf Flaschen gezogen.Auch sehr beliebt.



Einhornblut (Honigwein aus gefrorenen Waldfrüchten)

Verfasst: 09 März 2005 08:57
von Tompson
Du könntest auch mal probieren, das Fruchtweinkellerrezept Sommererwachen in diese Richtung abzuändern. Ich habe einfach nur die Erdbeeren in "dunkle Beerenmischung" (Kühltruhe Kaufland) umgeändert. Das Ganze ist noch nicht fertig, auch habe ich mich daran gehalten, nach der Anfangsbeigabe Honig nur noch Zucker nachzugeben aber es schmeckt sehr frisch und lecker.

edit:
Äh, ja und die Farbe ist richtiggehend pink :D Da würde mich mal interessieren, was Dir da für ein Name einfallen würde :D

[Dieser Beitrag wurde am 09.03.2005 - 08:59 von Tompson aktualisiert]

Einhornblut (Honigwein aus gefrorenen Waldfrüchten)

Verfasst: 09 März 2005 18:50
von Marius
Kommt viel von dem Beeren Aroma mit in den Met???

Mir läuft gerade das Wasser im Mund zusammen beim Gedanken an Waldbeeren Mischungen. Ich glaube mein nächster Ansatz wird dem von Odinasgardson verblüffend ähneln :D

Einhornblut (Honigwein aus gefrorenen Waldfrüchten)

Verfasst: 10 März 2005 13:52
von Tompson
Wenn Du mich meinst, die Mischung enthielt Blaubeeren, Brombeeren, schwarze Johannisbeeren (zu jeweils etwa gleichen Teilen) und einige Sauerkirschen.
Man schmeckt besonders die schwarzen Johannisbeeren heraus, die sind richtig dominant.

Einhornblut (Honigwein aus gefrorenen Waldfrüchten)

Verfasst: 14 Januar 2006 12:57
von YetiNebelwald
Genial das Göttergetränk kombiniert mit dem unsterblichmachenden Einhornblut oder heilenden Tränden.
Problematisch stelle ich mir die Beschaffung von Einhornblut oder -tränen vor. Züchten lassen die sich bestimmt nicht

Wenn man schon dabei ist, hat jemand Drachenblutmet probiert?

Ich wollte mich jetzt nicht darüber lustig machen sondern einfach meine Assoziationen zu dem Namen darlegen
Es klingt super.
Dann muss ich wohl auch mal sehe was unser Garten im Frühjahr so hergibt