Seite 1 von 2

eben gefunden...

Verfasst: 28 Februar 2011 18:59
von MetNewbi
Hallo,

habe eben dieses Inserat gefunden:
www.imkermarkt.de/kleinanzeigen/3511-ho ... erstellung
Also ich hätte da Bauchschmerzen :schlecht:
Man kauft quasi die Katze im Sack, wenn man sich das Zeug schicken läßt. Noch dazu, wenn sich der Eimer wärend des Versandes selber durch den enststehenden Überdruck öffnet :!:
Ob er gerade erst zaghaft anfängt, oder wie eine Pulle Bauschaum loslegt ist ebenso unklar, wie die Sorte... wobei sich das erfragen ließe. Das Risiko eines Essigstiches ebenso.
Selbst wenn alles stimmt, muß man alles parat haben - inklusive einer Killerhefe :twisted:
Einem Anfänger ist sowas gleich garnicht zu raten.

Fazit: Für'n Euro mehr bekommt man mit etwas Glück schon was Gescheites 8-)

Gruß Gerald

eben gefunden...

Verfasst: 28 Februar 2011 19:12
von matzl0505
Da sieht man mal wieder, dass es immernoch Menschen und sogar Imker gibt, die glauben, dass man aus schlechtem Honig noch guten Met machen kann.
Kein Wunder, dass der Ruf von Met teilweise so schlecht ist.

gruß
Marius

eben gefunden...

Verfasst: 28 Februar 2011 19:25
von MetNewbi
Aus Sch***e Bonbon zu machen ist keine Kunst - solange sie nicht bunt sein sollen! :-x :-x :-x

eben gefunden...

Verfasst: 28 Februar 2011 20:38
von Fruchtweinkeller
Wie war das noch im Imkerforum? Die letzte Glas hat immer eine fehlerhafte Füllung und wirkt als Darmputzer? :D

eben gefunden...

Verfasst: 28 Februar 2011 22:11
von Zecke
Hey Leutz,

ihr müsst das ganze positiv sehen. Ihr spart die Kosten für die Hefe 8-)
Kann so eine Wildhefe bei reinem Honig überhaupt gut arbeiten? Denke mal der Transport wäre hier nicht das Problem :schlecht:

Zecke

eben gefunden...

Verfasst: 28 Februar 2011 22:14
von Fruchtweinkeller
"Gut" ist relativ. Da wird schon etwas gären... aber ich möchte nicht wissen was und was außer Alkohol das noch produziert :mrgreen:

eben gefunden...

Verfasst: 01 März 2011 06:26
von Neugierer
Hallo !
Fruchtweinkeller hat geschrieben: Wie war das noch im Imkerforum? Die letzte Glas hat immer eine fehlerhafte Füllung und wirkt als Darmputzer? :D
Ja, deshalb lesen die Imker, die guten Met bereiten wollen ja auch nicht dort sondern hier im FWK-Forum ... (.. zu dem Met Seminar in Mayen hatte ich hier ja auch schon etwas geschrieben).

Mal zum Ursprungsthema:
Also gäriger Honig ist ein zweiseitiges Schwert:
Vorab kann man bei einem dicht verschossenen Eimer davon ausgehen, das er nicht durgehend gärig ist.

Zunächsteinmal fängt das bei einem durchkristallisierten Honig von oben her an ... denn, die wasserhaltigen Bestandteile des Honigs steigen in so einem Eimer nach oben und verdünnen dort den Honig entsprechend, das er dort mit seinem Wassergehalt in den kritischen Bereich kommt. Während gleichzeitig im unteren Bereich des Eimers, das Mileu durch den geringeren Wassergehalt (= viel Zucker = Schutz) wieder stabiler ist.

Dann kommt es natürlich auch auf die im Honig vorhandene Hefemenge an, die zum Teil zumindest Mengenmäßig, sicher auch durch die Betriebsweise des Imkers bestimmt wird.

Fakt ist, nimmt man von dem Eimer vorsichtig das obere 1/4 bis 1/3 des Honigs ab, ist darunter praktisch noch unangegorener Honig. Man kann wenn der Eimer ruhig gehalten wurde fast soetwas wie eine Sperrschicht bemerken. Dieser untere Teil des Eimers kann bestimmt noch für Met Verwendung finden, ist der Honig oben nur leicht angegoren kann er versuchsweise in einen Aufgesetzten wandern, der hohe Alkoholgehalt dort sorgt für einen raschen Tod der wilden Honighefen.

Gruß
neugierer

[Dieser Beitrag wurde am 01.03.2011 - 06:41 von Neugierer aktualisiert]

eben gefunden...

Verfasst: 03 März 2011 13:08
von Neugierer
Hallo !

Warum habe ich hier eigentlich fast immer das letzte Wort ?
(5 mal bei den letzten 7 Themen)

Gruß
neugierer ...
... macht sich so seine Gedanken.

eben gefunden...

Verfasst: 03 März 2011 13:18
von fibroin
Wer soll denn hier einem Fachmann widersprechen?

Nichts gesagt ist genug gelobt :D :P

eben gefunden...

Verfasst: 03 März 2011 15:48
von MetNewbi
Jup, so isses :D
...und da du hier der einzige Imker zu sein scheinst, gibt es auch nicht mehr als eine Meinung (spiele auf das Sprichwort mit 3 Imkern und 4 Meinungen an) :-x

Gruß Gerald

eben gefunden...

Verfasst: 03 März 2011 21:20
von Fruchtweinkeller
Treffender als Fibroin hätte ich es nicht sagen können 8-)

eben gefunden...

Verfasst: 04 März 2011 13:33
von Neugierer
Hallo !

Ach da werde ich ja ganz rot ...

... mir kommt es nur manchesmal so vor als wäre das ein Abschluß nach der Holzhammer-Methode:
"Huugg der Imker hat gesprochen ! - Antworten unerwünscht"

Es kann ruhig der eine oder andere noch etwas dazu schreiben ...

neugierer ...
... freut sich das die Bienen wieder in der Sonne tanzen.