Seite 1 von 1

Die ganze Bandbreite der Fruchtweine

Verfasst: 28 Mai 2013 15:43
von JasonOgg
... oder Warmlaufen für Hausen :D

Am Wochenende hatte ich die Gelegenheit 3 Tage verschiedenste Fruchtweine zu verkosten. Da die Liste zu lang würde gibt es nur einen groben Überblick.

1. Apfelweine
Es gab mehrere Apfelweine, verschiedene Sorten Jahrgänge, Zieräpfel, ...
Man sollte Äpfel vom Aroma nicht unterschätzen und entgegen der langdäufigen Most-Lehre - möglichst viele Sorten mischen - ist es durchaus lohnend sortenrein zu vergären. Wenn man einen kräftigen Apfel hat, dann ergibt das ebenfalls hocharomatische Weine.

2. Zierapfel
Es war deutlich zu schmecken, dass die Tanine zwar runder wurden, aber auch das feine Zierapfelaroma sich stark verflüchtigt hatte. Hier lohnt sich das lagern nicht. Allerdings gab es zum Test auch eine andere Zierapfelsorte, die nicht ganz so gerbstofflastig war und ebenfalls ein ausgezeichnetes Aroma hatte.

3. Kirschen
Auch Süßkirschen ergeben hocharomatischen Wein. Das Aroma war sogar so stark, dass eine Sauerkirsche in einer halbe-halbe Mischung praktisch nicht zur Geltung kam. Die pure Sauerkirsche schmeckte deutlich anders.

4. Johannisbeeren, weiße, rosa, rote, schwarze ... Einen von denen sollte jeder Fruchtweinliebhaber mal machen. Die Säure darf ruhig etwas höher sein, das gehört auch bei mir bei einer Jobeere dazu. Um ihn etwas sanfter zu machen werde ich mich auch einmal mit einer leicht modifizierten Saftgärung auseinandersetzen.

5. Auch Jahre im Klärballon machen einen Wein nicht schlechter als in der Flasche, solange der Gärspund ordentlich gepflegt wird.

6. Es gibt auch sehr feinen professionellen Rotwein 8-)

Pflaumen, Birne, Holunderblüte lasse ich mal aus. Nur, dass eigentlich meine Weine trotz sanfter Anpassungen immer noch zu trocken sind ?-|

Dafür habe ich wieder sehr viel Ideen mitgenommen, was ich an meiner Praxis noch ändern könnte, wie man Gärung, Klärung und Zuckergehalt fester in den Griff bekommen kann.

Einziger Nachteil war, dass ich meine Vorräte so nicht abbauen konnte. Ich musste sogar eine Flasche mehr wieder mitnehmen. Dazu kamen dutzende leerer Flaschen und zwar die halben (0,375l). Die eignen sich sehr gut, wenn man in kleiner Runde Wein verkosten will und nicht anschleißend ein Rudel angefangener Flaschen leertrinken muss.

Hach war das schön :shock:
Meinen Dank an den Gastgeber und sein "Hotel".

Jetzt wird es Zeit, dass es nach Hausen geht um anschließend der Jobeeren Ernte entgegenzufiebern.

Die ganze Bandbreite der Fruchtweine

Verfasst: 28 Mai 2013 21:46
von Kuli
Das klingt ausgesprochen lecker :D
nimm mich das nächste mal mit zur Weinprobe :D

Die ganze Bandbreite der Fruchtweine

Verfasst: 28 Mai 2013 22:05
von Fruchtweinkeller
Dann gönne deiner Leber mal zwischendurch etwas Ruhe ?-|

Die ganze Bandbreite der Fruchtweine

Verfasst: 28 Mai 2013 22:36
von JasonOgg
Kuli hat geschrieben:nimm mich das nächste mal mit zur Weinprobe
Die ist in Hausen ?-|
Sag nicht, wir hätten Dir das nicht gesagt 8-)

Die ganze Bandbreite der Fruchtweine

Verfasst: 29 Mai 2013 20:52
von Tompson
Immer noch nicht groß ... :?:

Also bei 1 und 2 muß ich passen - da kenne ich micht nicht aus. Muß ich auf meinen Rententeil verschieben ?-|

3.-5.
Sag ich doch. Warum kommst Du erst jetzt drauf? :D

6.
Mh. Gibt es, kommt man nur schlecht ran hierzulande oder nur teuer. Daher habe ich erstmals einen VB/Regent-wein kreiert, der soeben nach dem Filtern verflucht lecker ist, mal sehen wie der sich noch mit Zuckerabbau und etwas Lagerung entwickelt :shock: Und der Geruch ... :-x


... ich hoffe, auch Käse gab es :D

Die ganze Bandbreite der Fruchtweine

Verfasst: 29 Mai 2013 21:51
von Kuli
JasonOgg hat geschrieben: Die ist in Hausen ?-|
Sag nicht, wir hätten Dir das nicht gesagt 8-)
Ich weis von nichts 8-)

Zitat=JasonOgg
"6. Es gibt auch sehr feinen professionellen Rotwein"

warst Du etwa in meinem Keller :D :?:

Die ganze Bandbreite der Fruchtweine

Verfasst: 30 Mai 2013 20:32
von JasonOgg
@Tompson, natürlich gab es Käse und Einkaufen war Pflicht, es gibt also immer noch einen ausreichenden Vorrat im Kühlschrank. :P

@Tompson, Dein Staub ist besser, der haftet mehr 8-)

@Tompson, ich habe noch nie einen Ballon so lange stehen lassen.

@Kuli, professioneller Rotwein darf auch legal unter das Volk gebracht werden. Da fällt Deiner vermutlich nicht drunter, egal, wie professionell Du ihn gemacht hast :D

@Tompson, bei mir im Keller lagert noch ein Pinotin aus einer westsibirischen Weinbauregion. Der ist klasse. :shock:

Re: Die ganze Bandbreite der Fruchtweine

Verfasst: 23 September 2013 19:05
von Otto47
Heute wurde eine Flasche Zierapfeldessertwein 2011 verkostet.
Ein guter Apfelgeschmack, nicht wie mein letzter Apfelwein, der war nach einem Jahr nicht mehr zu trinken.
Mal sehen ob dieses Jahr wieder Zieräpfel gibt.