Seite 1 von 1

Mispelwein-Rezept gesucht

Verfasst: 05 Dezember 2023 16:27
von Konfusius
Hallo!

Ich habe einige Kilogramm Mispeln im Gefrierschrank und wollte daraus einen Mispelwein, vielleicht auch Mispel-Met machen. Natürlich habe ich schon im Forum geguckt und einige ältere Beiträge gefunden, aber ein erprobtes und bewährtes Rezept scheint hier nicht niedergeschrieben worden zu sein.

Kann mir da vielleicht jemand helfen? Ich habe rund 6,5 kg Mispeln.

Re: Mispelwein-Rezept gesucht

Verfasst: 05 Dezember 2023 22:45
von Fruchtweinkeller
Auf 10 Liter Wein 10 kg Mispeln, plus die "üblichen" Zutaten und Säuremanagement. Zum Gärstart konservativ 0,5 kg Zucker. Ist Kernobst, da sollte man eigentlich keine Maischegärung durchführen, geht hier aber nicht anders: Antigel nicht vergessen, nach spätestens einer Woche abpressen.

Re: Mispelwein-Rezept gesucht

Verfasst: 06 Dezember 2023 00:20
von tiga
Ich weiß ja nicht wie intensiv der Mispelgeschmack im Wein rauskommt, daher fällt ein Ratschlag zum Honig schwer.
Bei Quitte passt Sonnenblumenhonig gut.
Zu Himbeeren passte Ulmohonig prima.
Grundsätzlich würde ich vermutlich mit Raps- oder Wildblütenhonig anfangen und evtl. recht früh mit normalem Zucker nachsüßen, damit die Mispeln geschmacklich nicht untergehen

Re: Mispelwein-Rezept gesucht

Verfasst: 09 Dezember 2023 16:24
von Konfusius
Vielleicht würde ich es mal ohne Honig probieren, damit der Mispelgeschmack noch mehr raus kommt und nicht vom Honig überdeckt wird.
Was für eine Hefe würdet ihr empfehlen? Eine Burgunder-Trockenhefe habe ich noch da.

Ich habe 6,5 kg Mispeln. Entsprechend würde ich dann 6,5 Liter ansetzen, wobei das nicht ideal ist wegen der Größe der Gärballons 5/10/20 Liter. Dann mache ich besser nur 5 Liter, oder? Bzw etwas mehr, weil beim Abpressen sicher was verloren geht.

Dazu dann 20 ml Antigel und 4 g Hefenährsalz. Etwas Tannin?

Re: Mispelwein-Rezept gesucht

Verfasst: 09 Dezember 2023 17:36
von tiga
Ich würde eher im 10 l Ballon ansetzen.
Ich gebe sehr gerne auch etwas mehr Tanin zu, oder würde sogar über Holz nachdenken. Muss aber natürlich nicht.
Wenn man nach dem Abziehen nur noch 5 l hat, kann man ab da dann ja den kleineren Ballon verwenden

Re: Mispelwein-Rezept gesucht

Verfasst: 09 Dezember 2023 17:42
von Konfusius
10 und 2 sollte es heißen...
Ansetzen tu ich im Gäreimer. Nach dem Abpressen dann in den Ballon.