Seite 1 von 1

Heute den ersten Federweißen, Met, Starter angesetzt

Verfasst: 04 Oktober 2023 19:30
von Tom77
Hallo Zusammen,

Heute habe ich meine ersten Weine angesetzt, eigentlich habe ich fast den ganzen Tag auf der Homepage und im Forum gelesen und lediglich 2 Std Wein (Saft) gepanscht :D

angesetzt habe ich aus weißen Trauben einen Federweißen, zumindest wäre das der Plan....
mit Apfelsaft und Sherry Flüssighefe einen Gärstarter angesetzt, blubbert leider noch nicht, wie lang dauert das denn :?: ??? :hmm: :hmm:
und aus Entdeckelngswachs, Honig und Apfelsaft nach dem Grundrezept einen Met angesetzt, allerdings ohne Tannin, das hatte ich leider nicht, hoffe es geht auch ohne ?!
Morgen gibts noch 5L Apfelwein, aber erst wenn hoffentlich bald der Starter blubbert, ich schaue seit heute morgen gefühlte 300mal danach :roll: :roll: gut, dass ich geduldig bin :lol:

Bilder habe ich leider nicht anders hinbekommen

https://my.hidrive.com/lnk/ZNFrOj9H#file
https://my.hidrive.com/lnk/VsFLuVf4#file
https://my.hidrive.com/lnk/FsFrO4Ic#file

Re: Heute den ersten Federweißen, Met, Starter angesetzt

Verfasst: 04 Oktober 2023 19:50
von Tom77
Ach ja, habe ich ganz vergessen, muss der Federweiße auch nach 6-12 Stunden zum vorklären oder entschleimen vom Bodensatz abgezogen werden wie es in dem Weißwein Rezept steht ?

Re: Heute den ersten Federweißen, Met, Starter angesetzt

Verfasst: 04 Oktober 2023 21:44
von Fruchtweinkeller
Ja, das ist besser.

Re: Heute den ersten Federweißen, Met, Starter angesetzt

Verfasst: 05 Oktober 2023 21:42
von Tom77
Danke für die Info.
Mein Starter macht nun nach ca. 30 Std immer noch nichts, ich habe die Flasche heute in ein 25 Grad Wasserbad gestellt.
Könnte das noch etwas werden bzw. kann ich noch etwas machen ? Oder soll ich neue Hefe kaufen ?

Schöne Grüße Thomas

Re: Heute den ersten Federweißen, Met, Starter angesetzt

Verfasst: 05 Oktober 2023 23:39
von Fruchtweinkeller
Wer sollte das vorhersagen können? Kann klappen, muss nicht klappen. Wenn du eine neue Hefe kauft, dann machst du zumindest nichts verkehrt, die ist ja auch eine Weile haltbar.

Re: Heute den ersten Federweißen, Met, Starter angesetzt

Verfasst: 06 Oktober 2023 05:54
von Tom77
Fruchtweinkeller hat geschrieben: 05 Oktober 2023 23:39 Wer sollte das vorhersagen können?
Ich war nicht auf die Kristallkugel aus, sondern auf Erfahrungswerte ;) Ist ja möglich, dass beispielsweise nach 2 Tagen nichts mehr passiert. Als Anfänger weiß ich leider nicht, wie lange ich die anderen Ansätze ohne Hefe stehen lassen kann und bin mir etwas unsicher.

Re: Heute den ersten Federweißen, Met, Starter angesetzt

Verfasst: 06 Oktober 2023 11:05
von Markus_K
Hi Tom,

ein korrekt angesetzter Gärstarter mit ordentlicher Trocken-Hefe arbeitet nach einem Tag schon sichtbar....erfahrungsgemäß.

Von Flüssighefe wird hier nicht umsonst von den meisten abgeraten. Das ist oft Glücksspiel, je nachdem wie lange die im Laden lag und unter welchen Bedingungen. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst und wenig Rückschläge einstecken willst kannst du auf das was Fruchtweinkeller schreibt vertrauen.
Kauf dir eine Hochalkoholtolerante Trockenhefe z.B. die bewährte Kitzinger Portweinhefe im 5g Päckchen. Das gibt's z.B. schnell geliefert von Am**on und reicht für 5 Gärstarter und jeder Gärstarter reicht für mehrere Ansätze.
Wenn du gute Erfahrungen gemacht hast kannst du immer noch von Empfehlungen abweichen und experimentieren.

Versuch bitte auch die Leute zu verstehen, die hier jede Woche wieder von jemandem um Rat gebeten werden, der Probleme mit Flüssighefe bei seinem ersten Ansatz hat und deshalb knapp antworten.

Gruß
Markus

Re: Heute den ersten Federweißen, Met, Starter angesetzt

Verfasst: 06 Oktober 2023 17:43
von Tom77
Hallo Markus,
Danke für deine Tipps, ich kann es durchaus verstehen, dass es nervig ist, wenn die selben Fragen immer wieder kommen. Es sind anfangs einfach sehr viele Informationen, die mich zumindest ab und zu überfordern oder ich habe etwas vergessen, Sorry ?-|