Seite 1 von 1

Kirschwein wegschütten?

Verfasst: 05 Juli 2021 18:06
von blackbug
Habe gestern einen Anruf bekommen: "Komm Kirschen pflücken" habe gut 4kg Süßkirschen mit nach Hause gebracht, dann erst das Rezept gelesen und gesehen dass man besser mit Sauerkirschen anfängt. Trotzdem entsteint, kann ich ja mit Milchsäure dran.... Gestern Abend schon in den Ballon rein. Jetzt wollte ich heute Hefe reinmachen. Raiffeisen hat aber nur Brennmaischehefe.... Oder ich habe noch ne angefangene Tüte Universal... An eine Burgundhefe komme ich wahrscheinlich nicht schnell genug dran bevor die natürliche Gärung einsetzt. Also auch nicht optimal. Welche nehme ich? Säure nur 3g/Liter... Und jetzt das Hauptproblem oben im Ansatz jede Menge ertrunkener Maden die sehen unappetitlich aus. Soll ich das Zeug in den Komposter schütten oder einen Rettungsversuch starten?

Re: Kirschwein wegschütten?

Verfasst: 05 Juli 2021 22:09
von Metinchen
Universalhefe kannst du nehmen. Die Maden fische einfach mit einem Sieb ab. Gucke doch mal ob du eine Tüte TK Sauerkirschen im Supermarkt findest und gebe die dazu. Ansonsten schmeckt auch ein reiner Süßkirschenwein, ich mache ihn schon jahrelang. Und die Säure messe in ein paar Tagen nochmal wenn die Kirschen sich zersetzt haben.

Re: Kirschwein wegschütten?

Verfasst: 05 Juli 2021 22:53
von Fruchtweinkeller
Sehe ich ganz so wie Metinchen. Süßkrischen und Universalhefe sind vor allem besser als keine Kirschen und keine Hefe :mrgreen: Die auf der HP genannte Burgunderhefe kannst du durch eine beliebige hochalkoholtolerante, andere Hefe ersetzen. Und die Maden sind normal, die Hefchen kümmern sich schon darum und freuen sich über den kleinen Proteinschub 8-)

Re: Kirschwein wegschütten?

Verfasst: 06 Juli 2021 09:05
von blackbug
OK, dann Knall ich da einfach den Rest Universal drauf. Vermehrt sich ja eh wie blöd. Und lass die Natur zersetzen, was sie eben zersetzen will :)