Seite 1 von 1

Weißer Rand im Gärballon

Verfasst: 05 Juni 2021 15:34
von sumimasen
Huhu!

Vorab muss ich erstmal sagen, dass ich gar nicht weiß ob das hier das richtige Unterforum ist, weil ich auch nicht wirklich von einer Weinkrankheit ausgehe, also entschuldigt bitte! :)

Ich habe im Januar zum zweiten mal ein paar Ballons Met/Honigwein angesetzt und war ziemlich zufrieden mit Gärung, Geschmack, Alkoholgehalt usw. Nun lagert der Met eine Weile vor sich hin und mir fiel auf, dass sich am Rand weiß-gelbliche Ablagerungen sammeln. Wie gesagt, ich glaube zwar nicht, dass es schlimm ist, aber mich beschäftigt sowas irgendwie doch... :D

Ich würde behaupten sauber gearbeitet zu haben. Wenn man den Ballon leicht bewegt, dann scheint die "Substanz" leichte Fäden/Schlieren zu ziehen. Eine Sache die mich ebenfalls ein wenig wundert: Ich habe 4 verschiedene Ballons mit verschiedenen Honigsorten gemacht, Waldhonig, Blütenhonig, gemischten Honigsorten und Akazienhonig. Beim Akazien-Ballon ist diese Substanz nicht zu sehen, allerdings ist auch der Wein viel heller und klarer (Was wahrscheinlich einfach an dem Honig selbst liegt).

Hier ein paar Fotos:
https://ibb.co/YR1prXq
https://ibb.co/yRXTw0Q
https://ibb.co/wBFbvgf

Danke im Voraus für eure Zeit!

Re: Weißer Rand im Gärballon

Verfasst: 05 Juni 2021 17:35
von Fruchtweinkeller
Hallo sumimasen,
solche Ablagerungen sind nicht ungewöhnlich, speziell bei Blütenweinen und bei Ansätzen mit Honig treten die gerne auf. Es kann nie schaden die Weine gelegentlich auf Hautbildung zu kontrollieren, aber wahrscheinlich ist das ganz harmlos.

Viel Erfolg!

Re: Weißer Rand im Gärballon

Verfasst: 06 Juni 2021 18:31
von sumimasen
Eine Antwort vom Profi beruhigt einen doch sehr. Vielen Dank! :)

Re: Weißer Rand im Gärballon

Verfasst: 06 Juni 2021 20:47
von Josef
Ich bin zwar nicht der Honigweinexperte, aber hier stimme ich dem Chef zu und gebe auch Entwarnung.