Seite 1 von 1

Met gärt nach ...... Kohlensäurebildung

Verfasst: 29 August 2020 11:59
von Pjeno
Moin
Ich habe den meinen Met, wie immer, gemacht und nun war ein seit Ende Juni eigentlich im Keller in meinen "Bag in a Box". Heute fiel mir auf, dass die Beutel total aufgeblasen war. Ich habe nun alles wieder zurück in den sauberen Gärbehälter getan und was nun ?
Ist die Gärung nicht beendet? Soll ich nun weiter mit Honig nachzuckern ?Ich hatte alles genau nach Anleitung gemacht ...
Kann mir jemand einen Tip geben ?


Grüße

Pjeno

Re: Met gärt nach ...... Kohlensäurebildung

Verfasst: 29 August 2020 12:25
von Fruchtweinkeller
Wie hast du stabilisiert? Was hast du gemessen, beobachtet?

Re: Met gärt nach ...... Kohlensäurebildung

Verfasst: 06 September 2020 19:37
von Pjeno
was genau meinst du mit stabilisiert ? ich habe nun erstmal alles wieder zurück in einen Behälter getan.

Re: Met gärt nach ...... Kohlensäurebildung

Verfasst: 06 September 2020 21:08
von Bahnwein
Pjeno hat geschrieben: 06 September 2020 19:37 was genau meinst du mit stabilisiert ? ...
Er meint, was hast du getan um eine weitere Gärung nach Abfüllung zu verhindern. Hast du bis an die Alkoholtoleranzgrenze nachgezuckert, hast du steril gefiltert, hast du Null vergärbare Restsüße oder was hast du getan zur Stabilisierung?

Re: Met gärt nach ...... Kohlensäurebildung

Verfasst: 25 September 2020 15:04
von Pjeno
Moin
Ich denke, dass ich die Alkoholgrenze erreicht habe.Leider funktiert mein winometer nicht, aber der Met wurde nicht mehr saurer, auch nach 4 Wochen stehen lassen nicht.
Restsüße kann ich leider nicht messen.
Einen Filter habe ich auch nicht.

Re: Met gärt nach ...... Kohlensäurebildung

Verfasst: 26 September 2020 10:48
von Fruchtweinkeller
Naja, offensichtlich hat das nicht geklappt. Vorab: Jetzt noch etwas zu "reparieren" ohne Filter ist schwierig bis unmöglich, ich würde das möglichst kühl lagern und rasch wegtrinken.
Du kannst ja mal ganz genau aufschreiben was du gemacht hast, zwecks Fehlervermeidung für die Zukunft. Da wäre vor allem wichtig: Welche Anleitung, welche Hefe, Säuremanagment, Schwefelung usw.

Re: Met gärt nach ...... Kohlensäurebildung

Verfasst: 27 September 2020 13:21
von Pjeno
MOin
kann ich nicht einfach noch ein bischen Honig bzw. Zucker hinzufügen und sehen, was passiert ?

Re: Met gärt nach ...... Kohlensäurebildung

Verfasst: 27 September 2020 18:59
von Fruchtweinkeller
Wir leben in einer freien Welt, grundsätzlich kannst du machen was du willst :mrgreen: Die Frage wäre: Was erhoffst du dir, und wie hoch sind die Chancen dass sich die Hoffnung erfüllt? Da du bereits von der Hefe abgezogen hast ist es eher unwahrscheinlich dass du die Alkoholtoleranzgrenze mit einem sauberen Gärabschluss erreichst. Und von eine Honigzugabe würde ich in dieser Phase abraten: Trübt, vergärt unwillig.

Re: Met gärt nach ...... Kohlensäurebildung

Verfasst: 28 September 2020 16:23
von Pjeno
Also, fasse ich zusammen:
Filter kaufen oder Freunde einladen und zügig austrinken

Re: Met gärt nach ...... Kohlensäurebildung

Verfasst: 28 September 2020 23:18
von Fruchtweinkeller
Pragmatisch gesehen: So schaut es aus, leider.