Seite 1 von 2

Fruchtweinrezept überarbeiten

Verfasst: 25 September 2019 22:57
von kiloohm
Ich bin ja nun seit 2009 Fruchtweinwinzer und seit einem Jahr auch erfolgreicher Imker. Die Fruchtweinrezepte auf der HP scheinen mir doch langsam mal überarbeiterungswürdig.
Was denkt die Gemeinde darüber? Neue Fruchtweinwinzer sind von den Rezepten teilweise verunsichert, weil Aussagen wie: "...haben wir nicht ausprobiert... " o.ä nicht gut ankommen. Ich habe sehr vielen Neuanfängern diese HP dringend ans Herz gelegt, aber immer wieder werde ich gefragt, ob das eigentlich noch so alles stimmt mit den Rezepten.
Lasst mal euren Werdegang im Forum blicken...
L.G. aus Lübeck
Thomas

Re: Fruchtweinrezept überarbeiten

Verfasst: 25 September 2019 23:01
von kiloohm
Liege ich hier jetzt falsch im Unterforum ?
Dann bitte irgrndwohin verschieben...
Gruss
Thomas

Re: Fruchtweinrezept überarbeiten

Verfasst: 25 September 2019 23:47
von Fruchtweinkeller
Ich verstehe das Problem nicht und sehe auch nicht was da "nicht gut ankommen" soll. Wenn ich etwas nicht ausprobiert habe gibt es dazu auch kein Rezept auf der HP. Und wenn jemand über ein Problem bei den Rezepten stolpert und mich darüber informiert oder wenn wir das hier diskutieren, so berichtige ich das.

Re: Fruchtweinrezept überarbeiten

Verfasst: 26 September 2019 08:03
von fibroin
Ich sehe die Rezepte im Forum als gute Hilfe, bei Früchten, die ich noch nicht verarbeitet habe, Mengenangaben und Verarbeitungsrichtlinien zu bekommen. Rezepte sind oder sollen grundsätzlich nicht festgeschrieben sein, Variationen sind möglich. Im Laufe der Zeit entwickelt jede/r Fruchtweinwinzer/in das eigene Profil, die Rezepte in der Homepage sind da eine gute Starthilfe.
Nicht mehr und nicht weniger.

Re: Fruchtweinrezept überarbeiten

Verfasst: 27 September 2019 10:01
von wickie
Ich sehe das genauso wie fibroin. Die Rezepte auf der HP sind ja nicht in Stein gemeißelt, aber es ist auf alle Fälle eine gute Start Basis, wenn man mit dem Fruchtwein anfängt.
Für die Rezepte die nicht auf der HP stehen, gibt es ja das Forum, wo man seine Fragen stellen kann. Auch hierzu ist ja ein Link auf der HP.

Schwieriger finde ich eher die Frage: woher weiß ich, das Früchte oder Kreuter giftig sind? Ich meine jetzt z.B. Äpfel erzeugen Fuselalkohol (keine Maische), Rabarber hat giftige Säure (muss man entsäuern), Waldmeister erzeugt Durchfall oder so (nur in kleinen Mengen trinken) oder letztens habe ich gelesen das man Holunderbeeren unbedingt abkochen soll. Da ich weder Biologe noch Chemiker bin, weiß ich solche Sachen vorher halt nicht. Ist fur mich etwas bedenklich ... :hmm:

Re: Fruchtweinrezept überarbeiten

Verfasst: 27 September 2019 10:28
von JasonOgg
Wenn das Rezept die Zutaten verwendet, dann steht das aber im Rezept, manchmal sogar deutlicher als veilleicht erforderlich.
Aber Du weißt ja selber, was für ein Zombie ich nach jahrelangem Rhabarber-Rohgenuss bin und Holunder habe ich auch schon probiert. :mrgreen:

Die Hinweise sind trotzdem richtig und wichtig. Auch wenn die Dosis das Gift macht, so ist die Dosis von Mensch zu Mensch unterschiedlich.

Grundsätzlich hast Du also recht, solche Dinge gehören erwähnt. Wie prominent man das macht, sei mal dahin gestellt. Stell Dir vor da steht "Waldmeister ist giftig" und die Leute geraten vor Wackelpudding in Panik :hmm:
Oder wieviele Hinweise auf Apfel gibt es im Forum? Soll jetzt jeder Thread (hoffentlich wird der dann komplett gelesen) einen Zusatz erhalten "Achtung! Nicht als Maische vergären" ? Ich denke das ist schon gut so, wie es ist. Bei den Rezepten kann man voraussetzen, dass die Homepage bekannt ist und dort steht irgendwo "Nichts Holziges vergären". Etwas Mitdenken kann man erwarten.

@FWK Steht irgendwo auf der Homepage "Selbergären auf eigene Gefahr"? Oder "Fleischvergärer sind selbst schuld" ? Du weißt, was ich meine :mrgreen:

Re: Fruchtweinrezept überarbeiten

Verfasst: 27 September 2019 15:23
von Martinve7
Das Problem sind nicht die Rezepte, sondern Menschen, die überhaupt keine Ahnung von dem Thema haben, es aber trotzdem machen wollen, dafür aber keine Zeit investieren wollen, und hier dann eine DAU-Anleitung erwarten.
Ich spekuliere mal, und behaupte, die kommen aus einer nicht näher genannten Facebook Gruppe. :pfeif:

Re: Fruchtweinrezept überarbeiten

Verfasst: 30 September 2019 09:38
von wickie
@JasonOgg beim Apfelwein habe ich ja auch keine Bedenken, sowohl auf der HP als auch bei jeder Diskusion in diesem Forum steht Saftgärung. Teilweise wird das auch noch in fast jedem Thred hier erklärt. Es heißt ja das Pektinhaltige (Ich glaube, das es das Pektin war :hmm: ) Früchte nicht als Maische vergoren werden sollte. Wenn ich jetzt einmal ehrlich sein soll, weiß ich aber nichteinmal was Pektin ist, obwohl ich das als Teigwahreningenieur wissen sollte. :lol:

Re: Fruchtweinrezept überarbeiten

Verfasst: 30 September 2019 22:14
von Ulrike
Ich würde einen ganz anderen Hintergrund vermuten: Die reine Optik der Seite!

Leider stehen die Leute nicht vorrangig auf Inhalte und Sachlichkeit, sondern erwarten eine moderne Optik. Viele Bilder (damit man nicht so viel lesen muss!) und andere effekthaschende Dinge werden heute erwartet, um die Langeweile zu befriedigen, bzw. um den Leser zu unterhalten.

Das Erscheinungsbild der HP entspricht nicht dem Zeitgeist - was aus meiner Sicht jedoch kein Makel ist.

Re: Fruchtweinrezept überarbeiten

Verfasst: 01 Oktober 2019 08:46
von wickie
@Ulrike für die HP dürfte dies zutreffen, aber nicht für das Forum. Das sieht so aus wie fast jedes andere Private auch.

Re: Fruchtweinrezept überarbeiten

Verfasst: 01 Oktober 2019 09:21
von JasonOgg
Ulrike hat geschrieben: 30 September 2019 22:14 ... damit man nicht so viel lesen muss!
:clap: :clap: :clap:

Und ob man dann unbedingt weniger lesen, wenn man dann in der Hoffnung auf schnelle Antwort das Forum beschäftigt und jeden Schritt nochmal erklärt bekommt, ohne verstanden zu haben, worum es überhaupt geht, nochmal nachfragt und beim nächsten mal von vorne. :schlecht: :hmm:

Re: Fruchtweinrezept überarbeiten

Verfasst: 01 Oktober 2019 10:20
von Nathea
Ich selbst finde gut, dass unser Forum optisch nicht den Anspruch erwecken möchte, "hipp" zu sein. Hier geht es um Leidenschaft für ein Produkt, das nicht schnell-schnell hingeschludert werden kann, sondern für das man sich Zeit nehmen muss, um was Anständiges zu produzieren.

Das schließt auch ein, dass Wille und Zeit vorhanden sein müssen, sich mit den Informationen drum herum auseinanderzusetzen. Mal eben schnell eine Seite aufrufen, Rezept drucken und ausschließlich mit dem Gedruckten loslegen mag zwar den Youngsters, die ihre Kumpels gern beeindrucken möchten, als Ideal erscheinen, wir alle wissen aber: Realistisch ist das nicht.

Deshalb bin ich sogar froh, dass hier nicht solche Vorstellungen geweckt und zementiert werden. Zum Schutz von Youngsters und Co. ;)