Seite 1 von 1

Braunfärbung Traubenmost

Verfasst: 28 Oktober 2012 13:10
von stromer11
Hallo zusammen,
Möchte mich als neues Mitglied und absolutem Neuling bzgl. Weinherstellung vorstellen.
Habe mir vorgenommen, mal selbst Weißwein herzustellen.
Der Most wurde während des Pressens sehr schnell braun. (Wollte nicht schwefeln).
Die Gärung verläuft normal.
Bekomme ich die Braunfärbung nach dem Gären wieder raus?

Braunfärbung Traubenmost

Verfasst: 28 Oktober 2012 14:04
von fibroin
Hallo stromer11,
etwas dunkler wird der Most schon während des Pressens. Wichtig ist, zügig arbeiten, damit der Most nicht zu lange Luftberührung hat.
Allerdings, wenn du die gemalenen Trauben noch einen Tag liegen lässt und dann nach dem Pressen eine Entschleimung vornimmst, ist es schon sinnvoll, etwa 0,5 g Schwefel pro kg Maische einzurühren. Oder hast du diese Verarbeitung gelassen?

Braunfärbung Traubenmost

Verfasst: 28 Oktober 2012 15:36
von stromer11
Ich habe die Trauben gemahlen und anschließend gleich gepresst. Hat allerdings lange gedauert, da ich mich erst noch mit der Technik der geliehenen Presse beschäftigen musste. Geschwefelt habe ich nicht.

Braunfärbung Traubenmost

Verfasst: 28 Oktober 2012 16:23
von matzl0505
fibroin hat geschrieben:etwa 0,5 g Schwefel pro kg Maische einzurühren.
Wirklich, so viel...oder hast du da eine 10 vergessen?

gruß
Marius

Braunfärbung Traubenmost

Verfasst: 28 Oktober 2012 17:58
von fibroin
Pardon, stimmt. 0,5 g Schwefel pro 10 kg Maische. :schlecht: