Seite 1 von 1

Rotwein

Verfasst: 19 Juli 2017 21:41
von Kuli
Habe am Sonntag endlich meinen Rotwein in Flaschen gefüllt. Große Mengen Weinstein hatten sich im Ballon abgesetzt. Gestern habe ich eine Flasche die nicht voll geworden war getestet. Hm, Ich schmecke eindeutig Säure (der Saft hatte 4,8g/l Säure)aber nicht so wie säurebetonter Wein eher wie Zitronensäure. Kann man sowas wohl tatsächlich schmecken? Ich habe dem Wein etwas Zucker gegeben, da er nicht freiwillig auf 13% kommen wollte. Jetzt im Glas hat er eindeutig Restsüße und schmeckt nicht nach ausgewogenem Harmoniedreieck . Ich hoffe, dass sich eine längere Lagerung positiv auswirkt sonst muß ich mir ernsthaft Gedanken für dieses Jahr machen denn die Reben hängen prall voll.
Habt Ihr eine Idee?

Re: Rotwein

Verfasst: 19 Juli 2017 21:51
von Fruchtweinkeller
hat er denn nach deinem Geschmack zu viel oder zu wenig Säure bzw. Restsüße?

Re: Rotwein

Verfasst: 21 Juli 2017 22:49
von Kuli
Ich denke, dass ich mich von der Säure die ausgefallen ist, hab verwirren lassen. Es ist schwer zu beschreiben, es gibt eine Säure aber nicht wie ich es von einem säurebetonten Wein (wie Riesling) kenne. Die Restsüße ist jetzt, so frisch abgefüllt, zu hoch für meinen Gaumen der sehr trockene Weine favorisiert.

Re: Rotwein

Verfasst: 21 Juli 2017 23:44
von 420
Hast Du denn gemessen, was vorher und nacher war bzw. ist?

VG

Re: Rotwein

Verfasst: 25 Juli 2017 21:51
von Kuli
Ich habe nur am Anfang gemessen. Ja, vielleicht sollte ich nochmal messen. :hmm:
Es sind übrigens große Mengen an Weinstein ausgefallen, es klirrte richtig beim Ballo säubern :o

Re: Rotwein

Verfasst: 25 Juli 2017 23:27
von Fruchtweinkeller
Und die Kristalle können richtig hübsch aussehen :)

Re: Rotwein

Verfasst: 26 Juli 2017 21:42
von Kuli
ja, das stimmt ;)
Trotzdem frage ich mich, ob ich zu Gunsten der S :? äure besser früher ernte
Gerade bei Rotwein wo es viele entscheidene Säuren gibt und ich nur die Gesamtsäure messen kann bin ich eigentlich überfordert. :ugeek:

Re: Rotwein

Verfasst: 26 Juli 2017 22:27
von Fruchtweinkeller
Wenn du früher erntest werden die Träubchen eher unreif sein, sprich sie enthalten dann tendenziell eher noch mehr Säure. Und im Verhältnis tendenziell eher mehr Apfelsäure, die nicht so einfach ausfällt und die geschmacklich nicht unumstritten ist. Ich würde immer so reif ernten wie irgend möglich.
Leider ist es wegen des Säureausfalls schwer vorherzusagen wie der Säuregehalt im fertigen Wein sein wird, entsprechend schwer ist es, die Restsüße passgenau einzustellen. Ich würde den Wein deshalb längerer Zeit eher trocken im Ballon stehen lassen, so kannst du den Säureausfall abwarten. Dann abziehen, Restsüße einstellen, EK-Filtrieren und abfüllen.