Bittere (saure) Medizin

Narrenmond
0 Liter Wein
0 Liter Wein
Beiträge: 7
Registriert: 06 November 2006 00:00

Bittere (saure) Medizin

Beitrag von Narrenmond »

hallo allerseits,

ich habe vor genau einem Monat meinen ersten Apfelwein(5l) aus selbstgepresstem Apfelsaft angesetzt.

Der Saft hatte ursprünglich 3,8g/l Säure und war geschmacklich sehr mild, deshalb hab ich nachgesäuert. Leider hatte ich nur Ascorbinsäure(vitamin C)in Kristallform aus der Apotheke da, und hab 7,5gr Ascorbinsäure zugegeben(ich hab in nem tread hier gelesen, 0,1g/l wär normal), jetzt hat der Wein ca 12% vol und hab ihn abgezogen, beim verkosten war ich enttäuscht, weil der wein einem den Mund zusammenzieht(wie schlehe) und ziemlich alkoholisch schmeckt. :schlecht: ?-| ist vielleicht gesund, soviel vit C aber ich wollte ja Wein und keinen Hustensaft.

würde sich dass beim Nachzuckern noch bessern?(Harmoniedreieck)(momentan ist er abgezogen und gärt noch leicht nach)
wenn nein, kann man das Vitamin C irgendwie wieder herauslösen?(z.B. sauerstoff aussetzen weil Vit C ja ein antioxidant:huh :)

hoffentlich muss ich mein Erstlingswerk nich dem abfluss schenken, wär schade drum :(

Gruß Narrenmond
Birgit
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 7834
Registriert: 03 April 2004 00:00

Bittere (saure) Medizin

Beitrag von Birgit »

Hallo Narrenmond, willkommen im Forum!

Eine Überdosierung von VitaminC führt zu einem Weinfehler, der so weit ich weiß, nicht behoben werden kann. Ascorbinsäure ist auch nicht fällbar. Der einzige Weg wäre vielleicht massiv verdünnen.

Gruß Birgit
Aus dem Feuerquell des Weines, aus dem Zaubergrund des Bechers,
sprudelt Gift und süße Labung, sprudelt Süßes und Gemeines;
nach dem eig'nen Wert des Zechers, nach des Trinkenden Begabung! (Friedrich von Bodenstedt)

Sorry, aber ich antworte nicht auf PMs, die inhaltlich ins Forum gehören!

Narrenmond
0 Liter Wein
0 Liter Wein
Beiträge: 7
Registriert: 06 November 2006 00:00

Bittere (saure) Medizin

Beitrag von Narrenmond »

Danke für die schnelle Hilfe :D und die nette Begrüßung Birgit,

das war dann wohl nix, naja ich guck mal ob ich noch Apfelsaft auftreiben kann, sonst muss ich ihn halt doch wegschütten :!: :| :(

Gruß Narrenmond
Benutzeravatar
Fruchtweinkeller
Administrator
Administrator
Beiträge: 31453
Registriert: 29 März 2004 00:00
Kontaktdaten:

Bittere (saure) Medizin

Beitrag von Fruchtweinkeller »

...wobei der Weinfehler auftreten kann, aber nicht auftreten muss...
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)

The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)

PMs mit Fragen werden ignoriert
Narrenmond
0 Liter Wein
0 Liter Wein
Beiträge: 7
Registriert: 06 November 2006 00:00

Bittere (saure) Medizin

Beitrag von Narrenmond »

wenn der Weinfehler nicht zwangsläufig auftritt: was für ein Fehler ist das genau, und wie macht er sich bemerkbar? :?: ist das der schleimhautquälende :schlecht: Unterton im Wein?

Gruß Narrenmond
Birgit
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 7834
Registriert: 03 April 2004 00:00

Bittere (saure) Medizin

Beitrag von Birgit »

Wir haben VitaminC noch nicht überdosiert, daher weiß ich nicht, wie das schmeckt. Aber es wird als bitter, rauh und kratzend beschrieben und das deckt sich mit deinen Aussagen.

Gruß Birgit
Aus dem Feuerquell des Weines, aus dem Zaubergrund des Bechers,
sprudelt Gift und süße Labung, sprudelt Süßes und Gemeines;
nach dem eig'nen Wert des Zechers, nach des Trinkenden Begabung! (Friedrich von Bodenstedt)

Sorry, aber ich antworte nicht auf PMs, die inhaltlich ins Forum gehören!

Benutzeravatar
Fruchtweinkeller
Administrator
Administrator
Beiträge: 31453
Registriert: 29 März 2004 00:00
Kontaktdaten:

Bittere (saure) Medizin

Beitrag von Fruchtweinkeller »

Zucker einfach mal nach und schau (schmecke) was passiert. Ein Wein ohne Restzuscker schmeckt oft auch bitter, rau und kratzend.
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)

The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)

PMs mit Fragen werden ignoriert
Narrenmond
0 Liter Wein
0 Liter Wein
Beiträge: 7
Registriert: 06 November 2006 00:00

Bittere (saure) Medizin

Beitrag von Narrenmond »

das probier ich am besten nächste Woche, hoffentlich hat sich bis dahin die Nachgärung gelegt, mal schauen obs dadurch besser wird :schlecht: *hope*

Gruß Narrenmond
Benutzeravatar
Fruchtweinkeller
Administrator
Administrator
Beiträge: 31453
Registriert: 29 März 2004 00:00
Kontaktdaten:

Bittere (saure) Medizin

Beitrag von Fruchtweinkeller »

Ich würde gerade nicht warten. Ist die Hefe nur ausgehungert, wird sie umso schlechter weiter gären, je länger Du nun wartest.
Also: Glas abfüllen, krümelweise Zucker dazu, mischen, kosten. Wenn es besser schmeckt: Zucker in den Ansatz.
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)

The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)

PMs mit Fragen werden ignoriert
Narrenmond
0 Liter Wein
0 Liter Wein
Beiträge: 7
Registriert: 06 November 2006 00:00

Bittere (saure) Medizin

Beitrag von Narrenmond »

leider komm ich erst nächste Woche hin, deswegen muss sich der Wein wohl gedulden.

noch ne kurze Frage (ich weis das ist eigentlich off topic) kann ich die Gährung auch durch "aushungern" und abziehen beenden?

ich kenn die Alcoholtoleranz der Hefe nämlich nicht (ist eine Hefe von der örtlichen Genossenschaft)und möchte eigentlich nicht mehr alcohol haben, oder muss ich durchgären bis die alcohol-toleranz erreicht ist und die Hefe freiwillig aufgibt, ich hab nämlich keine Möglichkeit sterilzufiltern und pasteurisieren fänd ich nich so toll. ich wollte den Wein auch nicht auf Flaschen ziehen (also kein Bombenbau)
Birgit
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 7834
Registriert: 03 April 2004 00:00

Bittere (saure) Medizin

Beitrag von Birgit »

Wenn Du den Wein sehr kühl stellen kannst und sehr lange Geduld hast. Ist aber riskant.

Gruß Birgit
Aus dem Feuerquell des Weines, aus dem Zaubergrund des Bechers,
sprudelt Gift und süße Labung, sprudelt Süßes und Gemeines;
nach dem eig'nen Wert des Zechers, nach des Trinkenden Begabung! (Friedrich von Bodenstedt)

Sorry, aber ich antworte nicht auf PMs, die inhaltlich ins Forum gehören!

Narrenmond
0 Liter Wein
0 Liter Wein
Beiträge: 7
Registriert: 06 November 2006 00:00

Bittere (saure) Medizin

Beitrag von Narrenmond »

mal schauen, vielleicht bleibt nach dem Verkosten (wenns als "prosecco" genießbar wird) nich mehr genug übrig :D als dass sich das lohnt, es haben sich schon einige zum probieren angemeldet. wenn nicht werd ich das versuchen.

Vielen Dank für die Hilfe

Gruß Narrenmond
Antworten

Zurück zu „Die Saftgärung“