Seite 1 von 1

Bierfass als Süßmostfass ???

Verfasst: 01 November 2015 14:12
von Neugierer
Hallo !

Hier hat es noch zwei Bier KEG Fässer, dazu gibt es die verschiedensten Aussagen
des möglichen Überdrucks. Im Normalfall sind die Fässer ja nur für Bierdruck da.

Nun dachte ich ggf. an einen Umbau zu einem Süßmost Druckfass für das nächste Apfeljahr.
Dabei arbeitet man ja mit höheren Drücken, hat da Jemand Erfahrung mit einem Einsatz ?

Gruß
neugierer ...

... sucht gerade wo er seine erwünschten Küchengeräte
Kochfeld (Neff T54T95N2) und Herd (Neff B48FT68N0) bekommt (Lieferzeit)
und dann auch noch günstig !

Re: Bierfass als Süßmostfass ???

Verfasst: 04 November 2015 08:26
von GkF
Hallo,

kommt drauf an, mit welchem Druck du arbeiten willst. Die Keg- Fässer haben eine "Sollbruchstelle", sieht aus, als ob man mit einem kleinen Rohr eine tiefen Abdruck in die Fasswand gemacht hat. Der Betriebsdruck liegt normalerweise bei 3bar, der Berstdruck wird mit 8bar angegeben. Man könnte aber solch ein Faß mit einem Überdruckventil versehen, das wird in Hobbybrauerkreisen so gemacht.


edit: hier sind die Drücke angegeben:
https://www.sios.ch/Keg-DIN-EURO-50-Liter-Korbfitting

Re: Bierfass als Süßmostfass ???

Verfasst: 20 November 2015 11:04
von Diago
Hallo,

ich war da auch schon am überlegen - leider, wie gesagt, sind die meisten Fässer nur bis 3 Bar zugelassen. Ich wollte mir demnächst mal Weizenbierfässer anschauen - die müssten höhere Drücke aushalten Weizen wird ja zum Teil auch mit Drücken größer 3 Bar gezapft, da müssten die Fässer das ja aushalten.

Die Din Norm gibt es zu 3 und 7 Bar Fässern - ich denke ein 7 Bar Fass sollte ausreichend sein.