Seite 1 von 1

Bierhefe

Verfasst: 09 Februar 2005 12:25
von Selvmord
Hallo!

Da ich Zugang zu gratis Bierhefe habe (mein Vater ist Brauer) würd mich interessieren ob jemand damit schon Erfahrung gemacht hat.
Welche Bierhefe ist besser für Met, die ober- oder die untergärige?
Kann man die untergärige Bierhefe auch bei Temperaturen von ca. 20° gären lassen, ohne dass dabei zu viele Fuselalkohole entstehen?
Achja, die Hefe die ich da bekomm ist natürlich keine reine Hefe, sondern es ist schätz ich mal auch Würze oder Jungbier dabei. Weiß jemand ob da trotzdem noch Hefenährsalz von Vorteil wäre?
Meine jetzige Metgärung geht nämlich recht langsam voran, kommt mir halt vor.

Bierhefe

Verfasst: 09 Februar 2005 12:40
von Birgit
Hallo,

willkommen im Forum :D

Wir haben schon mal Bierhefe verwendet, mir sagt der Eigengeschmack der Hefe nicht so zu, würde aber sicher zu einem Met mit Hopfen passen und hängt sicher viel vom persönlichen Geschmack ab 8-)

Hefenährsalz solltest Du beim Honigwein auf jeden Fall zu setzen, weil diese Art Nährstoffe im Honig überhaupt nicht vorkommen :mrgreen: und wenn den Hefen nur ein einziger Stoff fehlt ist das der einschränkende Faktor :(

Vielleicht hast Du Lust dein Rezept zu posten, dann können wir mal schauen ob wir einen weiteren Grund für die langsame Gärung finden ?-|

Gruß Birgit

Bierhefe

Verfasst: 09 Februar 2005 13:02
von Selvmord
Hi.

Ok, mein "Rezept" ist nix besonderes...

am 16.1.05 hab ich:
90g Traubenzucker,
630g Blütenhonig,
19l Wasser,
100g Zitronensäure in ausgepressten Zitronensaft gelöst,
1 l Apfelsaft
und nach dem Abkühlen ne ganze Menge von dem Bierwürze-Hefegemisch (also schon so 200ml)
dazugegeben.
Der Honig iss deshalb so wenig, weil ich zu faul war einen zu kaufen *G*


Am 23.1 hab ich dann noch 1000g Haushaltszucker beigemengt,

am 30.1 noch ca. 250g Traubenzucker, 2000g Honig, 2,5l Wasser und 50 g Zitronensäure,

am 5.2.05 nochmal 1000g Haushaltszucker.

Den restlichen Honig werd ich dann erst später dazugeben, ich hab heut gekostet und es war sehr süß und recht sauer.

Das ganze gährt im übrigen zwischen 8 und 12°.

Da fällt mir noch was ein, kann man Milchsäure im Supermarkt kaufen?

Bierhefe

Verfasst: 09 Februar 2005 14:48
von Fruchtweinkeller
leider nicht, Milchsäure gibt es nur im (Wein)fachhandel oder bei ebay :D Gängige Lieferanten findest Du unter "Bezugsquellen" auf der Homepage.