Seite 1 von 1

Kommen frauenspezifische Themen in der Medizin zu kurz?

Verfasst: 01 Februar 2015 12:29
von Clara123
Aus der Arbeitswelt kennt man ähnliche Fragestellungen schon lange, in der Medizin hingehen blieben Geschlechterunterschiede lange im Dunkeln.
An der Universität Marburg beschäftigen wir uns schon länger mit frauenrelevanten Themen in der Medizin und Psychologie und wollen uns nun im Rahmen einer psychologischen Studie näher mit dem Thema „Women’s Health“ auseinandersetzen: Wie schätzen Frauen selbst frauenspezifische Themen ein? Wie fühlen sie sich im Gesundheitssystem aufgehoben? Welchen Einfluss haben die Medien?

Dazu benötigen wir Ihre Hilfe!

Den Link zur Umfrage finden Sie unter:
GELÖSCHT

Die Befragung ist selbstverständlich anonym und Ihre Antworten werden vertraulich behandelt. Eingeladen sind alle Frauen zwischen 18 und 45 Jahren. Die Umfrage dauert ca. 20 Minuten und ist bequem online durchzuführen. Alles was Sie brauchen, ist eine funktionierende Internetverbindung.

Als Dankeschön verlosen wir unter allen Teilnehmerinnen Thalia.de-Gutscheine im Wert von je 1x50 Euro und 2x25 Euro.

Vielen Dank und viel Spaß!
cand. Psych. XYZ (Fachbereich Psychologie der Philipps-Universität Marburg)

Kontaktdaten: gelöscht

Re: Kommen frauenspezifische Themen in der Medizin zu kurz?

Verfasst: 01 Februar 2015 13:31
von Flowie91
Ich denke es kommt nicht gut an als ersten Beitrag in einem WEIN-Forum so etwas zu posten.
Lieber zügig rausnehmen, sonst wird es der Chef bei zeiten tun...

Re: Kommen frauenspezifische Themen in der Medizin zu kurz?

Verfasst: 01 Februar 2015 13:38
von Fruchtweinkeller
Völlig richtig. Es ist äußerst unhöflich, so etwas ungefragt hier zu posten. Die Aussagefähigkeit so einer Umfrage, die sich nur an nicht-Fachfrauen richtet, dürfte eh beschränkt sein. Damit bekommt man heute einen akademischen Titel?

Quark gelöscht.

Dr. rer. nat. Dipl. Biol. Andreas Kranz (Chef).