Seite 1 von 1

Glühwein

Verfasst: 13 Januar 2015 11:18
von Steiner111
Hi

Möchte in der nächsten zeit (wen ballongs frei sind oder neue gekauft habe) 2 verschiedene Glühweine herstellen und da kommt mir die fragen auf:

- Was für welchen Glühwein kann man machen, wo die Beeren aus dem Supermarkt (Frisch oder TK) kommt?
- Was für welche Gewürze soll ich nehmen?

Solte was ausergewöhnliches aber auch einfach in der herstellung sein.

Re: Glühwein

Verfasst: 13 Januar 2015 11:46
von Minoangelo
Also an Gewürzen kann ich empfehlen

- Zimt
- Nelken
- Sternanis
- Vanille
- Muskatnuss
- ggf. Kumin


Liebe Grüße,
Mino.

Re: Glühwein

Verfasst: 13 Januar 2015 11:56
von Vinifikator
Hallo Steiner,

also grundsätzlich kannst du aus jedem Wein einen Glühwein machen. Dazu musst du noch nicht einmal die Gewürze bei der Gärung zugeben. Es reicht durchaus einen bereits fertigen Wein beim Erwärmen mit den mehr oder weniger weihnachtlichen Gewürzen und etwas Zucker zu versetzen und die Gewürze anschließend wieder mit einem Sieb zu entfernen. Anders wird fertiger Glühwein aus dem Laden auch nicht gemacht.

Habe erst neulich einen Wein aus Birnen zum Glühwein umfunktioniert. Ergebnis war sehr lecker und schnell ausgetrunken. Falls du noch fertigen Wein auf Lager haben solltest, würde ich erstmal die "Nachwürz-Methode" probieren. Dann weißt du auch am ehesten wie dir die einzelnen Zutaten schmecken und wie viel man wovon nehmen kann.

Folgende typischen Gewürze fallen mir auf die Schnelle ein:

-Sternanis
-Zimt
-Vanille
-Nelken
-Orangenschalen
-Ingwer
-Koriander
-Kardamom

Falls du natürlich die Gewürze gleich mit vergären willst, geht das auch, aber dann musst echt aufpassen, dass du dein Gewürzsäckchen nicht zu lange im Ansatz hast, sonst schmeckt der Wein eventuell zu stark nach den diversen Zutaten. Da hilft nur regelmäßiges verkosten.

Gruß
Vinifikator

Re: Glühwein

Verfasst: 13 Januar 2015 15:11
von JasonOgg
Nur mal in die Runde geworfen:

Fruchtweine sind von sich aus schon ziemlich aromatisch, so dass man möglicherweise auf die Zugabe von Gewürzen verzichten kann. Warm machen fertig.

Ein mir besonders in Erinnerung gebliebener Wein ist die Banane von Felida, kalt war er naja, aber warm wurde ein göttliches Getränk daraus.

Sollte man seinen Wein verbessern wollen, wie meine viel zu trockene und saure schwarze Johannisbeere aus 2012 - so kann man mit der Zugabe von Zucker, Säften und Wasser experimentieren oder halt den schon genannten Gewürzen.

Beim Mitvergären wäre ich auch vorsichtig. Neben den holzigen Teilen können auch Gerbstoffe freigesetzt werden. Das Ergebnis ist dann nicht unbedingt das, was man erwartet, muss aber nicht schlecht sein.

Re: Glühwein

Verfasst: 13 Januar 2015 18:54
von Fruchtweinkeller
Sehe ich auch so: Der Basiswein sollte nicht zu intensiv sein. Ich könnte mir da rote Johannisbeere, eventuell mit einem Anteil schwarzer Beeren, gut vorstellen.

Re: Glühwein

Verfasst: 13 Januar 2015 19:20
von fibroin
Um Glühwein aus Fruchtweinen herzustellen braucht man keine extra Weinherstellung. In diesem Quartal, der auch Winter bezeichnet wird, habe ich Rote Johannisbeere wie auch Pflaumenwein erhitzt, Esslöffel Zucker dazu und einen Glühweingewürzbeutel reingehängt. Der Glühpflaumenwein hat mir besser geschmeckt. Andere Weine werde ich noch testen. ;)

Re: Glühwein

Verfasst: 13 Januar 2015 19:26
von Kuli
Und ich habe meinen roten Johannisbeerhonigwein gesüßt und erhitzt, schmeckte auch ohne Gewürze sehr lecker. (Und ich war eine von 5 Flaschen recht geschmacklosen viel zu trockenem Wein los :oops: )

Re: Glühwein

Verfasst: 13 Januar 2015 21:31
von Steiner111
Was ich habe ist:

- Kirschmet (Wikingerblut) an Klären 10l (am ende kommt warscheinlich nicht mehr wie 7.5 - 8.5l. wird in den nächsten tagen von der hefe gezogen
- Pflaumen/Zwezschgen Wein (geht in richtung ende der gährung oder nur temp. unterschiede) 5 l
- Beerenmet (geht in richtung ende der gährung) 10l
- Grapefruchtsaftmet weiß nicht ob es wein wird oder essig 10 l

Re: Glühwein

Verfasst: 14 Januar 2015 07:01
von Vinifikator
Das ist doch schon mal ein guter Anfang :mrgreen:

Da du die Weine ja offensichtlich noch nicht abgefüllt hast, kannst du doch nach Fertigstellung mal eine Tasse abzweigen und erstmal die verschiedenen Sorten ohne jegliche Gewürze heiß verkosten. Falls dir dann noch das typisch "weihnachtliche" Aroma von Glühwein fehlen sollte, kannst du ja erstmal mit kleinen Mengen der genannten Gewürze rumtüfteln.

Für den Anfang würde ich pro Tasse erstmal nur 2-3 Nelken, eine Prise Zimt und einen TL getrocknete Orangenschale nehmen. Etwas Zucker dazu, fertig. Ein Pauschalrezept für Glühwein wird es letztendlich nicht geben, das ist einfach Erfahrungs- und Geschmackssache.

Gruß
Vinifikator

Re: Glühwein

Verfasst: 14 Januar 2015 10:20
von Steiner111
Zucker werde ich auf jedenfall weg lassen, da ich alle süß ausgebaut habe, sonst werde ich es mal probieren

Re: Glühwein

Verfasst: 03 August 2015 15:04
von Nelly
Ich denke, dass es auf die richtige Mischung ankommt. Es gibt ja ein paar Grundzutaten (und ich muss dazugestehen, dass ich selber googlen musste :roll: ) die man verwendet für den Glühwein: Orangenschalen, Gewürznelken, Zimt, etc.
Hier ist ein toller Artikel eines Winzers, der selbst Glühwein herstellt, natürlich aus Trauben. Von seinem Rezept verrät er leider nichts:
GELÖSCHT

Re: Glühwein

Verfasst: 03 August 2015 20:02
von Fruchtweinkeller
Link gelöscht, Werbung ist hier nicht erwünscht. Unterlasse das in Zukunft.