Maischegärung schon durch?

Benutzeravatar
Flowie91
500 Liter Wein
500 Liter Wein
Beiträge: 809
Registriert: 29 September 2014 20:11
Wohnort: Schleswig Holstein

Maischegärung schon durch?

Beitrag von Flowie91 »

Moin ich hoffe ihr habt die Weihnachtstage gut überstanden..ich wieder gefühlte 5kg mehr...

Mal zum Thema :mrgreen:
Ich bin gerade etwas verunsichert...
Habe am 22.12 eine Maische aus Waldfruchtbeeren (TK) angesezt, vorher Beeren ANgetaut und das Restvolumen mit heißem (sehr warmen) Wasser augfgefüllt, etwas stehen lassen und Restzutat + Hefe (Sherry) hinzu. (Quasi FWK Rezept) Hat auch am Folgetag begonnen zu gären, einen Tag später (also 24.) "heftig".

Jetzt ist allerdings schon Ende mit dem blubbern...nur noch seeeeeehr verhalten und manchmal. Zucker müsste (müsste weil ich den Zuckerangaben auf der TK-Verpackung nicht ganz traue) ich für ca 8-10% drinnen gehabt haben, sollte auch nicht mehr werden. Ich schätze jetzt ja mal, dass der Zucker bereits größtenteils verbraucht sein wird..., was mir auch der relativ saure, aber nicht ganz trockene Geschmack sagt.
Mehr Alkohol (Zucker hinterher) wollte ich bei diesem Ansatz nicht.


Lange Rede, kurzer Sinn:
Ist es nicht noch etwas sehr früh um die Maische abzupressen? Nach gerade mal 5-6 Tagen Gärung? Habe Bedenken, dass mir so einiges an Aroma in den Beeren bleibt, andererseits gärt es eben auch kaum mehr..

Wie würdet Ihr verfahren?
Viele Grüße aus dem grünen Herzen Schleswig Holsteins
Flo
Latemar
500 Liter Wein
500 Liter Wein
Beiträge: 783
Registriert: 15 Dezember 2012 00:00
Wohnort: Mittelfranken

Re: Maischegärung schon durch?

Beitrag von Latemar »

Alkohol messen ;-)
Jedermann gibt zum ersten guten Wein, und wenn sie trunken geworden sind, alsdann den geringeren; Joh.2,10
Benutzeravatar
Flowie91
500 Liter Wein
500 Liter Wein
Beiträge: 809
Registriert: 29 September 2014 20:11
Wohnort: Schleswig Holstein

Re: Maischegärung schon durch?

Beitrag von Flowie91 »

Latemar hat geschrieben:Alkohol messen ;-)
Ups, hab ich gar nicht geschrieben, ist laut Vinometer bei ca 10%
Viele Grüße aus dem grünen Herzen Schleswig Holsteins
Flo
Benutzeravatar
Fruchtweinkeller
Administrator
Administrator
Beiträge: 31453
Registriert: 29 März 2004 00:00
Kontaktdaten:

Re: Maischegärung schon durch?

Beitrag von Fruchtweinkeller »

Du kannst jetzt schon abpressen, du kannst aber auch abwarten (ggf. nachzuckern) bis du einen oder zwei Umdrehungen mehr hast. Damit laugst du die Früchtchen stärker aus und beeinflusst den Geschmack. Höher würde ich aber nicht gehen.
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)

The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)

PMs mit Fragen werden ignoriert
Benutzeravatar
Flowie91
500 Liter Wein
500 Liter Wein
Beiträge: 809
Registriert: 29 September 2014 20:11
Wohnort: Schleswig Holstein

Re: Maischegärung schon durch?

Beitrag von Flowie91 »

Ich denke dann werde ich jetzt gleich abpressen. Mehr Alkohol wollte ich eigentlich nicht...
Hatte nur Bedenken wegen dem Aroma, aber das ist jetzt auch schon gut.

Danke :)
Viele Grüße aus dem grünen Herzen Schleswig Holsteins
Flo
Benutzeravatar
Fruchtweinkeller
Administrator
Administrator
Beiträge: 31453
Registriert: 29 März 2004 00:00
Kontaktdaten:

Re: Maischegärung schon durch?

Beitrag von Fruchtweinkeller »

Die "Fruchtaromen" sind jetzt auf jeden Fall im Wein und nicht mehr im Trester. Je später du jetzt abpresst, desto mehr Gerbstoffe treten über. Das ist vor allem eine Geschmacksfrage. Irgendwann kann es aber bitter werden.
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)

The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)

PMs mit Fragen werden ignoriert
Benutzeravatar
Flowie91
500 Liter Wein
500 Liter Wein
Beiträge: 809
Registriert: 29 September 2014 20:11
Wohnort: Schleswig Holstein

Re: Maischegärung schon durch?

Beitrag von Flowie91 »

Ich habe heute nachmittag abgepresst. Hatte dann 11,5 Liter wein, mit 9,5 -10 g/l Säure. Alkohol lag wie schon gesagt bei 10%.

Hab jetzt auf 7,5 g/l verdünnt (müssten 3,1 Liter Wasser gewesen sein) und Zucker für die verlorenen 1,2 % zugegeben und seit 3 Std gärte der Wein wieder fleißig.

Schade dass die Säure nicht schon nach dem abpressen passte, das Fruchtaroma war wirklich stark, ist jetzt natürlich der Verdünnung entsprechend schwächer, aber schon noch gut da...
Viele Grüße aus dem grünen Herzen Schleswig Holsteins
Flo
Holger
250 Liter Wein
250 Liter Wein
Beiträge: 389
Registriert: 17 Juli 2015 19:45

Re: Maischegärung schon durch?

Beitrag von Holger »

leichenfledderei, ich weiß...ich tu´s trotzdem :D

nur mal ne verständnisfrage eines blutigen anfängers - der zeitpunkt des abpressens wird durch den alkoholgehalt bestimmt? 10% ist gut? also kann man nicht sagen, nach 3-4 tagen hat die pektinase ihren dienst getan und dann abpressen?
vg
Benutzeravatar
420
2500 Liter Wein
2500 Liter Wein
Beiträge: 4029
Registriert: 27 September 2011 00:00

Re: Maischegärung schon durch?

Beitrag von 420 »

Hallo Holger,

Zeitpunkt des Abpressens ist immer unterschiedlich. Nur länger als 14 Tage soll die Maischegärung normal nicht dauern. Dann spätestens abpressen. Bei Schlehen passiert das schon mal nach 3-4 Tagen. Bei anderen Früchten erst später. Das hängt nicht nur vom Zersetzungsgrad der Früchte ab, sondern auch von der Frucht selber, wie intensiv sie übertreten soll. Zu viel ist ab und zu zu viel.

Vom Alkoholgehalt abhängig.... da besteht ja ein direkter Zusammenhang mit dem Zeitaspekt, außer ich mache eine Gärung mit Kaltgärhefe im Keller oder ich kühle den Wein zum Gären tief herunter. Aber auch da presse ich spätestens nach 14 Tagen ab.

Mein Tag der Maischeabpressung liegt zwischen Tag 3 bis 10.

VG
„Nicht alles, was zählt, ist zählbar!“ „Nicht alles, was zählbar ist, zählt!“ Albert Einstein
Filme Wein, Gerätschaften, Projekte und mehr
Holger
250 Liter Wein
250 Liter Wein
Beiträge: 389
Registriert: 17 Juli 2015 19:45

Re: Maischegärung schon durch?

Beitrag von Holger »

also kosten und wenn der daumen reflexartig nach oben geht, ist es soweit? ;)
vg
Benutzeravatar
420
2500 Liter Wein
2500 Liter Wein
Beiträge: 4029
Registriert: 27 September 2011 00:00

Re: Maischegärung schon durch?

Beitrag von 420 »

Oder Erfahrungswerte....

Schlehe = mit Steinen, also nicht so lange (ggf. 3-5 Tage)

Pflaume kann je nach Sorte auch eine gute Woche sein. Nur je länger, desto mehr reine Matsche, die sich nicht so leicht abpressen kann.

Brombeere oder auch Himbeere = kleine Körner und geschmacksintensiv, daher auch nicht ganz so lange. Brombeere kann ich nur empfehlen. Die kann verdammt gut werden. Meine von 2012 ist so gut, dass leider nur noch ca. 10-15 Flaschen von über 200 Liter übrig sind

Banane ruhig 10 Tage oder auch etwas länger

So meine Erfahrungserte.
„Nicht alles, was zählt, ist zählbar!“ „Nicht alles, was zählbar ist, zählt!“ Albert Einstein
Filme Wein, Gerätschaften, Projekte und mehr
Holger
250 Liter Wein
250 Liter Wein
Beiträge: 389
Registriert: 17 Juli 2015 19:45

Re: Maischegärung schon durch?

Beitrag von Holger »

ich hab kirsche angesetzt. ist der 4. tag heute. das gärröhrchen wird schon ruhiger als gestern.
vg
Antworten

Zurück zu „Die Maischegärung“