Dauer der Gärung

Antworten
FEIGENBAUM1
100 Liter Wein
100 Liter Wein
Beiträge: 119
Registriert: 04 Oktober 2010 00:00

Dauer der Gärung

Beitrag von FEIGENBAUM1 »

Ich frage wiedermal nach der Dauer der Gärung: :pfeif:
Habe Pflaume, Trauben, Schlehen und Apfel angesetzt, alles als Maische. Die Maische nach ca 1 Woche abgepresst.
Seitdem gärt es , also zumindest stehen die Palstikhütchen nach oben.
Die Schlehe blubbert, ich messe 1x in der Woche, außer bei der Pflaume sind es ca 9 % alc.. Dann zuckere ich nach, schmecken natürlich alle noch sauer.
Es wird geschüttelt usw.
Jetzt gärt es ca 2 Monate, sollte man abbrechen oder nur den Trub abziehen (was ja auch ein Abbruch wäre).
Bin mir unsicher, wie es weiter gehen soll....
Wie gesagt, die Hütchen stehen ca 1-2 cm heraus, nach dem schütteln sind sie kurz unten, wandern dann wieder hoch.

Danke für alle Infos dazu!
Benutzeravatar
Josef
5000 Liter Wein
5000 Liter Wein
Beiträge: 5106
Registriert: 06 Februar 2005 00:00

Re: Dauer der Gärung

Beitrag von Josef »

Weiter gären lassen und gegebenenfalls nachzuckern. Zwei Monate sind ja noch nicht zu lange. :engel: Oder willst du stabilisieren? :hmm:
Seit wann setzten wir Äpfel denn als Maische an? :tsts:
Benutzeravatar
Flowie91
500 Liter Wein
500 Liter Wein
Beiträge: 809
Registriert: 29 September 2014 20:11
Wohnort: Schleswig Holstein

Re: Dauer der Gärung

Beitrag von Flowie91 »

Eine längere gärzeit ist vollkommen normal, gerade wenn man nachzuckert. In den letzten Prozenten kann die hefe schonmal lahmen.

Wenn man aber nicht bis zur toleranzgrenze der hefe geht (nur empfehlenswert wenn man sterilfiltert bzw anderswie die Hefen inaktivieren kann) kann es auch deutlich schneller gehen.

Beispiel bei mir :

Maracujawein - Saftgärung

Auf 80 öchsle (ca 11% alk) eingestellt
Nach 2 Wochen ist die Gärung fast durch um blubbert nur noch sehr sehr wenig, aller zucker ist verbraucht,q der wein ist trocken und hat laut vinometer 10-11 % .
Jetzt lasse ich noch ein paar Tage gären und schüttle häufig, schwefle dann, lass 2 Wochen die hefe und anderen trub absetzten und dann schau ich mal wie das mit dem Filtern ausschaut.
Gegebenenfalls muss er dann noch etwas stehen zur selbstklärung.

Was ich aber sagen wollte, es kann auch schneller gehen, aber länger ist keinesfalls schlimm.
Viele Grüße aus dem grünen Herzen Schleswig Holsteins
Flo
FEIGENBAUM1
100 Liter Wein
100 Liter Wein
Beiträge: 119
Registriert: 04 Oktober 2010 00:00

Re: Dauer der Gärung

Beitrag von FEIGENBAUM1 »

Danke
Wieso keine Äppelmaische?
Mach ich schon immer so...
Nathea
500 Liter Wein
500 Liter Wein
Beiträge: 883
Registriert: 03 Juli 2012 00:00
Wohnort: Krefeld

Re: Dauer der Gärung

Beitrag von Nathea »

Zum Beispiel darum: Klick zum Thema "Methanol im Wein", dort insbesondere "Welche Früchte sind problematisch?"

Viele Grüße,
Sylvia
Benutzeravatar
Josef
5000 Liter Wein
5000 Liter Wein
Beiträge: 5106
Registriert: 06 Februar 2005 00:00

Re: Dauer der Gärung

Beitrag von Josef »

Oder mal die Apfelmostseite lesen.
Antworten

Zurück zu „Die Saftgärung“