Ballons reinigen

Weinballons, Fässer usw.
catfisch
10 Liter Wein
10 Liter Wein
Beiträge: 18
Registriert: 12 März 2007 00:00

Ballons reinigen

Beitrag von catfisch »

Hallo,

heute habe ich etwas versucht, was wirklich klappt ich staunte selbst. Ich habe zwei Ballons bekommen die arg verdreckt waren, da ich die heute brauchte, weil ich zwei meiner Weine abgemaischt habe. Nun bin ich gestern ans putzen, Pritt hat nicht geschafft, eure hier beschriebene Schwefel-Zitronensäure Lösung auch nicht, geschrubbt wie ein Blöder nicht sauber geworden. Nun habe ich übelegt und von meiner Frau die Kukident Lösung abgeschaut auf einen 25l Ballon 20 Tabletten nach einer halben Stunde blitzeblank sauber, ausgespült mit etwas Spiritus ausgeschwenkt nochmals gespült und fertig. Vieleicht ein Tipp den noch keiner kennt!
Thomas
In Vino veritas, die Dichter priesen den Wein
in vielen schönen Worten, davon ist manches
sprichwörtlich und regt an das edle Getränk
in vollen Zügen zu geniessen!

oscar110
100 Liter Wein
100 Liter Wein
Beiträge: 195
Registriert: 06 Oktober 2006 00:00

Ballons reinigen

Beitrag von oscar110 »

Hallo Thomas!

Schau hier

Forum-Link … 064-0.html

da wurde schon über diese Idee geredet.

Gruß,
Carsten

Ich muß noch hinzufügen, dass diese Idee mit den Kukis wirklich super ist. Mußte die auch schon anwenden und es hat funktioniert :D !

[Dieser Beitrag wurde am 04.04.2007 - 20:07 von oscar110 aktualisiert]
Ein Experte ist ein Mann, der hinterher genau sagen kann, warum seine Prognose nicht gestimmt hat.

Ein fröhliches Winzern euch allen!

Metnase
100 Liter Wein
100 Liter Wein
Beiträge: 106
Registriert: 14 August 2007 00:00

Ballons reinigen

Beitrag von Metnase »

Hallo,

muß das Thema noch mal aufgreifen.

Ich bin in den Besitz eines Mundgeblasenen Gärballons gekommen. Er ist grünlich und hat ein Fassungsvermögen von schätzungsweise 50-60 Litern. Als ich ihn aus dem Blechkorb nahm, stellte ich fest, das eine Reinigungsbürste drin lag.
Diese war total verrostet.Hat da wohl schon zwanzig Jahre drin gelegen. Der Rost hat auf dem Gallonboden einen hässlichen Fleck hinterlassen. Wie bekomme ich diesen Fleck weg?

Hat jemand eine Idee?

Kukident werde ich morgen mal ausprobieren. Mit Pitt habe ich es schon versucht, aber das Ergebnis war nicht zufriedenstellend.

Gruß
Metnase
trinkt Met Met bis keiner mehr steht.......
LandyAli
1000 Liter Wein
1000 Liter Wein
Beiträge: 1725
Registriert: 27 Januar 2007 00:00

Ballons reinigen

Beitrag von LandyAli »

Rost löse ich im Normalfall mit Mineralölhaltigen Stoffen (Diesel, Motorenöl), was im Weinballon aber nichts zu suchen hat. :mrgreen:
Eine Alternative wäre Pflanzenöl, wobei ich aber nicht weiß ob das funktioniert, zumindest wäre es ein versuch wert. :?:

Gruß Albert

PS Zitronensäure müsste auch gehen, siehe unter Säure hier.

Zu Spät aktualisier der Chef war schneller. :(

[Dieser Beitrag wurde am 29.10.2007 - 22:56 von LandyAli aktualisiert]
Wahrscheinlich ist höchstwahrscheinlich genauso unwahrscheinlich wie wahrscheinlich.

Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde.

Benutzeravatar
Fruchtweinkeller
Administrator
Administrator
Beiträge: 31453
Registriert: 29 März 2004 00:00
Kontaktdaten:

Ballons reinigen

Beitrag von Fruchtweinkeller »

Du kannst versuchen, den Rost mit Säure zu entfernen. Relativ "mild" wäre Cola (enthält Phosphorsäure), Essigessenz oder eine selbstgemachte Zitronensäurelösung. Ich gehe aber davon aus, dass das vermutlich zu milde sein wird. Falls zur Hand könnte konzentrierte Phosphorsäure 1:10 verdünnt funktionieren. Aber bitte Vorsicht beim Umgang mit Säuren (Schutzbrille!)
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)

The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)

PMs mit Fragen werden ignoriert
Birgit
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 7834
Registriert: 03 April 2004 00:00

Ballons reinigen

Beitrag von Birgit »

Mit einem Chlorreiniger kann man sehr gut Rostflecken entfernen.

Gruß Birgit
Aus dem Feuerquell des Weines, aus dem Zaubergrund des Bechers,
sprudelt Gift und süße Labung, sprudelt Süßes und Gemeines;
nach dem eig'nen Wert des Zechers, nach des Trinkenden Begabung! (Friedrich von Bodenstedt)

Sorry, aber ich antworte nicht auf PMs, die inhaltlich ins Forum gehören!

Benutzeravatar
JasonOgg
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 7848
Registriert: 13 August 2007 00:00

Ballons reinigen

Beitrag von JasonOgg »

Chlor? Säure?
Da fällt mir mein Lieblingsreiniger ein, Salzsäure.

Mit verdünnter Salzsäure habe ich aus meinen gebrauchten Ballons alles rausbekommen, was Pitt und OXI-Reiniger nicht geschafft haben. Insbesondere sind auch alle Kalkablagerungen etc weggegangen, von außen kann man ihn gleich mitreinigen. Jetzt weiß ich, dass alles was ich sehe sich im Ballon abspielt und kein Fleck ist.

Vorsicht! Vorsicht! Vorsicht!
Sehr wenig genügt!
Erst das Wasser dann die Säure, sonst geschieht das Ungeheure.
Nicht die Nase darüber oder die Finger rein halten, reizt!
In starker Verdünnung aber harmlos.

Nach dem Reinigen der Ballons kann man noch hervorragend Wasserkocher, Kaffemaschinen, Spülen, Zementschleier von selbstgelegten Fliesen und Toiletten reinigen.
„DENK DARÜBER NICHT ALS STERBEN", sagte der Tod.
„DENK EINFACH DARAN, DASS DU FRÜHER GEHST, UM DEM ANSTURM AUSZUWEICHEN.“

Sir Terry Pratchett 1948-2015
DrMet
500 Liter Wein
500 Liter Wein
Beiträge: 914
Registriert: 01 Dezember 2006 00:00

Ballons reinigen

Beitrag von DrMet »

Salzsäure eignet sich wie andere Säuren auch hervorragend um Kalk zu lösen - der verschwindet wie durch Geisterhand in Form von "Klimakiller No. 1". Ich verwende aber eher Essigsäure (Essenz) oder Zitronensäure, da man Salzsäure im Supermarkt so schwer bekommt :mrgreen:

Gruß
DrMet
----------------------------------------------
nunc est bibendum (Horaz)

Benutzeravatar
JasonOgg
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 7848
Registriert: 13 August 2007 00:00

Ballons reinigen

Beitrag von JasonOgg »

DrMet hat geschrieben:der verschwindet wie durch Geisterhand in Form von "Klimakiller No. 1"
Huch? War ich so schlecht in Chemie? Ich dachte das gibt gelöste Chloridsalze (u.a. Kalziumchlorid) und Kohlensäure. Zumindest war das abhängig von der Konzentration der Säure, meine ist ziemlich gering.
„DENK DARÜBER NICHT ALS STERBEN", sagte der Tod.
„DENK EINFACH DARAN, DASS DU FRÜHER GEHST, UM DEM ANSTURM AUSZUWEICHEN.“

Sir Terry Pratchett 1948-2015
DrMet
500 Liter Wein
500 Liter Wein
Beiträge: 914
Registriert: 01 Dezember 2006 00:00

Ballons reinigen

Beitrag von DrMet »

Naja, so schlecht warst Du nicht ... Kohlensäure --> CO2 = Klima kaputt

Gruß
DrMet
----------------------------------------------
nunc est bibendum (Horaz)

wok
1000 Liter Wein
1000 Liter Wein
Beiträge: 2128
Registriert: 21 September 2005 00:00

Ballons reinigen

Beitrag von wok »

Hallo Metnase,
falls du nahe der französischen Grenze wohnst, könntest du dort "Eau de Javel" kaufen.
Das bleicht ALLES.


Gruss WOK
Honni soit qui mal y pense
Benutzeravatar
JasonOgg
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 7848
Registriert: 13 August 2007 00:00

Ballons reinigen

Beitrag von JasonOgg »

DrMet hat geschrieben:Kohlensäure --> CO2 = Klima kaputt
:!: Ich Umweltsau, ich Klimaschwein!
Spritfresser bin ich nicht, aber wartet bis mein Wein fertig ist :shock:

Aber halt, zumindest für meine Gärballone gilt:

Wenn ich genauso viele Pflaumen und Äpfel wieder auf den Baume hänge :schlecht: wie ich vergäre, dann ist der Kreislauf geschlossen. Es ist ja kein fossiles CO2 das frei wird, sondern gerade eingefangenes. Ich habe auch keinen Mineraldünger sondern bin Bio :twisted:


Um auf die dreckigen Ballone zurückzukommen, ich habe festgestellt, dass bei grünen der Inhalt sehr schlecht zu erkennen ist.
„DENK DARÜBER NICHT ALS STERBEN", sagte der Tod.
„DENK EINFACH DARAN, DASS DU FRÜHER GEHST, UM DEM ANSTURM AUSZUWEICHEN.“

Sir Terry Pratchett 1948-2015
Antworten

Zurück zu „Gärbehälter“