Mein Mettagebuch

Protokolle von Metfreunden
DrMet
500 Liter Wein
500 Liter Wein
Beiträge: 914
Registriert: 01 Dezember 2006 00:00

Mein Mettagebuch

Beitrag von DrMet »

Hallo an alle!
Das ist nunmal das Forum vom Fruchtweinkeller/Honigweinkeller, und die Methoden, die hier angewandt werden, sind nunmal lange Zeit erprobt. Es steht ja jedem frei hier zu posten oder zu lesen, und wenn teilweise einfach Unwahrheiten (zum 1000. Mal) verbreitet werden, ist das für die Admins nunmal irgendwann zuviel. Warum ich hier bin? Ich habe noch keine Stelle gefunden, in der die ganze Sache incl. Hintergrundinformationen diskutiert wird. Ich habe immer ein Problem mit definierten Rezepten, da sich jeder Ansatz unterscheidet. Wenn ein kommerzieller Imker Met für den Verkauf produziert, dann muss er:

1. seine Honigüberschüsse (aus Qualitativen und finanziellen Gründen, s. Stückler) abbauen

2. sich an das Weingesetz halten (Problem!)

3. dem Geschmack der Masse entsprechen (Met gleich süß)

4. einigermaßen gleichbleibende Qualität (und damit meine ich nicht "hohe Qualität") erreichen

5. das ganze auch noch wirtschaftlich gestalten.

An all diese Punkte braucht und sollte sich der Hobby-Metbereiter nicht zu halten. Der kommerzielle Produzent hat im Gegensatz zum Hobbyproduzenten also keine andere Möglichkeiten, deshalb entstehen auch bestimmte Erfahrungswerte. Ich möchte diese nicht schlecht machen (auch wenn sie manchmal meiner Meinung nach Unsinn sind), aber sie lassen sich nicht auf den Hobbywinzer übertragen.

Die hier vorgestellten Methoden haben vor allem vier Vorteile:

1. sie sind auf die Heimbereitung zugeschnitten

2. sie sind vielfach erprobt

3. sie funktionieren

4. wenn man Probleme hat --> FORUM

Jedem Anfänger kann ich nur Raten: Macht einmal ein Paar Weine/Mete nach FWK/HWK und versucht zu verstehen, was jeder Schritt bedeutet und warum man ihn macht(HP/Forum!). Dann habt ihr genug Wissen und Erfahrung, um selber zu variieren und zu experimentieren! Es ist halt eine Lernphase, aber mit der Unterstützung von FWK/HWK werden sich schnell die ersten Erfolge einstellen (und das macht Mut!).

DrMet
(der nach Stückler und Co schon einige Liter Met für die Kanalisation gekeltert hat)

PS: Ich möchte mich hiermit bei allen Imkern für die deutlichen Worte entschuldigen! Sie mögen eventuell ein wenig überspitzt sein.
----------------------------------------------
nunc est bibendum (Horaz)

Benutzeravatar
Fruchtweinkeller
Administrator
Administrator
Beiträge: 31444
Registriert: 29 März 2004 00:00
Kontaktdaten:

Mein Mettagebuch

Beitrag von Fruchtweinkeller »

Ich finde es ja sehr amüsant und vielsagend, dass niemals sachliche Argumente kommen, sondern die Thematik immer auf die persönliche Schiene heruntergebrochen wird. Und immer von den gleichen Personen, sobald sich eine Gelegenheit ergibt, gelle ?-|

Wir zwingen niemandem dazu, guten Wein zu machen. Aber ich werde auch weiterhin meine Meinung sagen, insbesondere wenn ich danach gefragt werde. Auch wenn das Einzelpersonen nicht gefällt. Unsinn wird hier auch in Zukunft nicht kommentarlos abgenickt. Dann könnten wir das Forum hier nämlich dicht machen. Was einigen Neidern ja vielleicht gefallen würde, gelle ?-|

Im übrigen zwingen wir niemandem zu seinem Glück. Wer sich hier nicht wohl fühlt, der kann sich in diesen Alternativforen umsehen:

www.hobby-wein.de/foren.htm

www.brauherr.de/weinforum/

13712.board.webtropia.com/board. … m_id=13712

www.macht-met.de/forum/index.php

bulitipp.net/wein/forum/

Ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Und ich poste dort ganz bestimmt nicht, mit den Kiddies hier habe ich genug zu tun :D

[Dieser Beitrag wurde am 30.03.2007 - 10:36 von Fruchtweinkeller aktualisiert]
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)

The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)

PMs mit Fragen werden ignoriert
gRohmi
10 Liter Wein
10 Liter Wein
Beiträge: 32
Registriert: 06 März 2007 00:00

Mein Mettagebuch

Beitrag von gRohmi »

okay, ich glaube ich habe jetz einen streit heraufbeschwört, und möchte diesen beenden/ mich dafür entschuldigen. natürlich ist das hier euer forum, und natürlich habt ihr mehr erfahrung wie ich, keine frage! trotzdem verstehe ich nicht ganz, warum ihr andersdenkende und zum beispiel "meinen" imker so runtermacht??

wie auch immer, ich habe meinen Met mittwoch umgezogen, und werde den weiteren prozess hier dokumentieren.

gRohmi
*+~ Ukes not Nukes ~+*
Colon
100 Liter Wein
100 Liter Wein
Beiträge: 110
Registriert: 07 Februar 2007 00:00

Mein Mettagebuch

Beitrag von Colon »

Franky/Broti hat wohl mal nen Rat angenommen

www.info-serve.de/foren/mess.php … 6622&view=

lächerlich, aber lustig.
Frauenlieb' und süßer Wein,
kann morgen beides Essig sein.

Benutzeravatar
Fruchtweinkeller
Administrator
Administrator
Beiträge: 31444
Registriert: 29 März 2004 00:00
Kontaktdaten:

Mein Mettagebuch

Beitrag von Fruchtweinkeller »

Das hier ist ein Forum über Weinherstellung, kein Kindergarten. Also: Rückkehr zur Tagesordnung! Danke!
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)

The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)

PMs mit Fragen werden ignoriert
gRohmi
10 Liter Wein
10 Liter Wein
Beiträge: 32
Registriert: 06 März 2007 00:00

Mein Mettagebuch

Beitrag von gRohmi »

also, 3 tage nach dem umziehen gärt er schon wieder fröhlich vor sich hin, blasen im gärspund kommen natürlich schon langsamer, aber doch. schaumkranz-bildung ist auch vorhanden.

gRohmi
*+~ Ukes not Nukes ~+*
Heini
100 Liter Wein
100 Liter Wein
Beiträge: 157
Registriert: 26 November 2006 00:00

Mein Mettagebuch

Beitrag von Heini »

gRohmi hat geschrieben:... 3 tage nach dem umziehen gärt er schon wieder fröhlich vor sich hin ...
siehste, die 3 tage und die jetzt verminderte gärung hättest du dir sparen können. :(

der sauerstoffeintrag begünstigt die weitervermehrung der dir verbliebenen hefen.
solange jetzt noch sauerstoff drinnen ist wird aus deinem honig hefe anstelle alkohol. :!:

Bussi - Heini
gRohmi
10 Liter Wein
10 Liter Wein
Beiträge: 32
Registriert: 06 März 2007 00:00

Mein Mettagebuch

Beitrag von gRohmi »

mal sehn, was draus wird, werde jetzt in 2wochen abständen kostproben nehmen, und die ergebnisse hier veröffentlichen!

gRohmi
*+~ Ukes not Nukes ~+*
gRohmi
10 Liter Wein
10 Liter Wein
Beiträge: 32
Registriert: 06 März 2007 00:00

Mein Mettagebuch

Beitrag von gRohmi »

also, habe gestern (freitag) meinen Met zum zweiten mal umgezogen und natürlich verkostet. also, geruch/geschmack/harmonie sind deutlich besser, bin also guter dinge. werde ihn jetzt wieder 2 wochen stehen lassen, so wie letztes mal und dann wieder bericht erstatten.

grüße gRohmi
*+~ Ukes not Nukes ~+*
gRohmi
10 Liter Wein
10 Liter Wein
Beiträge: 32
Registriert: 06 März 2007 00:00

Mein Mettagebuch

Beitrag von gRohmi »

also, habe meinen Met heute abgefüllt und aufgekocht (ca 90°C), lasse ihn gerade abkühlen und werde ihn danach in flaschen abfüllen.
geschmack und farbe sind wirklich gut geworden, bin eigentlich zufrieden.

grüße gRohmi
*+~ Ukes not Nukes ~+*
Antworten

Zurück zu „Met Tagebücher“