Seite 7 von 10

bärenfang

Verfasst: 14 Januar 2006 11:50
von Flo
Der Likör klärt sich von alleine, nur der massive Bodensatz stört. Oder würdest du gerne einen Likör trinken, bei dem sich Honigpollen,etc. unten im Glas absetzen?

bärenfang

Verfasst: 14 Januar 2006 14:24
von Wolf
Hallo Flo,

einmaliges Filtern durch ein feines Tuch sollte eigentlich ausreichen, dann sehr kalt lagern und, nachdem der Trub sich abgesetzt hat, den klaren Likör von oben abziehen.

Grüße
Wolfgang

bärenfang

Verfasst: 14 Januar 2006 14:26
von Flo
Tuch und Kaffefilter konnten dem Trub nicht beikommen. habe jetzt den Simplex ausgeliehen. Mal sehen, ob der es schafft. :twisted:

bärenfang

Verfasst: 14 Januar 2006 20:46
von Tybald
Da die mengen so klein sind empfehle ich Faltenfilter! Einfach in einen Trichter und zweimal durchjagen, dann wird auch das unterste Bisschen Bärenfang mit dem meisten Trub klar.
Gruß,

Stephan

bärenfang

Verfasst: 14 Januar 2006 21:07
von Fruchtweinkeller
Wer es hat: Filternutsche mit Wasserstrahlpumpe.

bärenfang

Verfasst: 15 Januar 2006 02:06
von Flo
Die Menge war knappe 5 Liter, nix wegen klein. Hat mich 4 Filterscheiben gekostet, den klar zu bekommen. :twisted:

bärenfang

Verfasst: 15 Januar 2006 18:18
von Harry
so, habe inzwischen auch 3 Liter angesetzt, das Zeug hier ist das non plus ultra


Ist ein geschmacksneutraler Ansatzschnaps. Kostet im Kaufland knapp 11 euro pro 0,7 l (69 % und das reicht)

Gruß
der harry

bärenfang

Verfasst: 15 Januar 2006 20:40
von Tybald
What the hell is kaufland? :?: :?: :?:
8-) Liebe Grüße,

Stephan

bärenfang

Verfasst: 16 Januar 2006 06:43
von Tompson
Das ist ein ziemlich großes Gebäude, wohin ich jede Woche auf Nahrungssuche pilgere :D
Nebenbei gibts da reichlich auswahl an Sortenhonigen, anderen nützlichen Zutaten wie Gewürzen und Kandiszucker und ähnlichem und auch Ansatzschnaps eben. Ist eben um einiges größer wie A** und Konsorten, was aber früher den Nachteil hatte, daß das Kaufland schon teurer war. Mittlerweile sehe ich da aber keine Unterschiede mehr ?-|
Mir war der aber trotzdem zu teuer, ich habe meine Schlehe mit 1x Gin und 3x Goroff Wodka angesetzt.

bärenfang

Verfasst: 18 Januar 2006 11:45
von Harry
Hallo Trinker :) ,

wenn ich 80 %tigen Stroh nehme (1 Liter) und 1 kg Honig nehme (geschätzte 0,75 Liter) welche Prozente hat dann das Endgemisch ? 45% oder wie rechne ich das ?

der Harry


bärenfang

Verfasst: 18 Januar 2006 14:58
von Tybald
So leicht ist das nicht, Wasser und ALkohol geben zusammen nicht die Summe der Volumina der einzelnen Stoffe, einfach nachher das Volumen messen und dann ausrechnen.
Gruß,

Stephan

bärenfang

Verfasst: 18 Januar 2006 22:33
von Asensegen
Ist Strohrum nicht alles andere als geschmacksneutral?
Ich stelle mir die Kombination mit Honig nicht sehr vorteilhaft vor...