Seite 7 von 8

Hagebuttentee-Wein

Verfasst: 28 April 2006 16:37
von WeinForscherAzubi
So wieder sind 2 wochen vergangen.
Der Teewein gärt noch langsam. Immer schön die Hefe aufschütteln :schlecht:

Irgendwie ist die Gärung wieder stärker geworden :?:
naja hat jetzt 13% und noch leicht zu viel Zucker für einen leckeren Tischwein. Bin also zuversichtlich.
Komisch ist nur, dass die Hefe nicht mehr so will...
die Toleranz ist mit 18% angegeben (EC-1118, ohne gestank, ist mir aufgefallen ;) )
naja mir solls recht sein. wenn die gärung bald aufhört, ist mir das nur recht :D

Hagebuttentee-Wein

Verfasst: 16 Mai 2006 16:37
von BlackWine
Da meine 30l nach 6 Monaten trotz gemessener 16,5%vol immer noch nicht aufhören wollten zu gären habe ich das WE beschlossen den Hefen zu zeigen, wer der Herr im Hause ist :D und habe erst einmal grob und fein gefiltert. (Blubbert immer noch so alle 5 Minuten mal ?-| )

Gestern bin ich auf Grund des Geburtstages meiner besseren Hälfte nicht zum sterilfiltern gekommen aber dafür haben die Gäste gleich 3l davon vernichtet.

Urteil:
Sehr Gut (nach erstem Schluck)
Scheeer Guuut (nach zweitem Glas)
Scheeerrrr Jjjut (zum Abschied) :D

Hat jedenfalls allen bestens geschmeckt, auch wenn jeder auf Sauerkirsch-wein getippt hätte.

Der Rest (ca. 23l) wird heute Abend steril gefiltert und abgefüllt. Wenn der Wein jetzt schon so gut schmeckt, wie wird er dann nach ein paar Monaten Lagerung schmecken? Viel besser kann der eigentlich gar nicht mehr werden.

Wenn ich keine Früchte zum vergären da habe, mache ich auf jeden Fall wieder einen Ansatz. Hat sich echt gelohnt.

Hagebuttentee-Wein

Verfasst: 16 Mai 2006 17:15
von Tybald
Habe meinen auch vorgestern abgefüllt, d.h. 10l davon, 5l klären noch.
Ist auch sehr lecker geworden, im Vergleich zu vor 2,3 Wochen auch viel harmonischer, unglaublich wie schnell der reift.
Ich hätte vor ein paar Wochen gesagt, ja, der hat tolles Potential, in 2 Jahren ist der top!
Naja, er ist jetzt schon toll, wenn auch viel leichter als ich ihn nach der letzten Verkostung erwartet hatte.
Säure brauchte ich übrigens gar nicht zu regulieren, die war perfekt(geschmacklich, hab gar nicht mehr gemessen ;) )
Gruß,

Stephan

Hagebuttentee-Wein

Verfasst: 10 Juni 2006 17:25
von WeinForscherAzubi
So habe meinen heute abgezogen.
Er ist aber ganz trübe... klärt sich der gut oder brauch ich da irgendwelche Mittel?

Hagebuttentee-Wein

Verfasst: 11 Juni 2006 16:24
von Fruchtweinkeller
Das lässt sich schwer vorhersagen. Das mußt Du leider selbst herausfinden.

Hagebuttentee-Wein

Verfasst: 04 Juli 2006 19:34
von WeinForscherAzubi
Ich denke, ich finde das immer mehr raus ;)
Seit ich nun am warten bin hat nich eigentlich gar nichts verändert...
Ein bisschen neuer bodensatz aber sonst undurchsichtig wie ne wand...
Da werd ich wohl oder übel meinen Filter mal fertig bauen müssen. Obwohl ich net weiss ob es sich lohnt 4-5 Liter Wein zu filtern.

Schönungsmittel habe ich gerade nicht. :(

MfG WFA

Hagebuttentee-Wein

Verfasst: 23 August 2006 08:30
von BlackWine
MeinerEiner hat geschrieben:Der Rest (ca. 23l) wird heute Abend steril gefiltert und abgefüllt. Wenn der Wein jetzt schon so gut schmeckt, wie wird er dann nach ein paar Monaten Lagerung schmecken? Viel besser kann der eigentlich gar nicht mehr werden.
Leider haben wir das WE die letzte Flasche :( gelehrt.

Geschmacklich nach rund dreimonatiger Lagerung absolut rund und perfekt. Schade, dass es nicht noch mehr Flaschen überlebt haben aber der Winter ohne großartiges Früchteangebot kommt bestimmt. Nur diesmal wird es gleich ein 60l Ansatz :shock: !

Gruß
BlackWine

Hagebuttentee-Wein

Verfasst: 15 November 2006 09:24
von kellergeist
sehr interessant das mit dem Hagebuttenteewein :shock: werde das bei Gelegenheit auch mal probieren. Den Tee werde ich mir bei elsbeth-mueller.de bestellen: Teegroßpackung 500gramm Hagebuttenschalen für 3,80 Euro und noch ein paar andere Sachen (ab 25 Eu versandkostenfrei).

Hagebuttentee-Wein

Verfasst: 15 November 2006 10:54
von BlackWine
Interesannte Preise.
Wir haben mittlerweile 6kg Hagebutte mit Melisse (Großküchenverpackung) bestellt. Soll gut 70,-€ kosten, reicht aber für 300l :schlecht: (teilen wir uns zu viert). Ist ungefähr der Preis von Aldi oder LIDL, jedoch qualitativ besser. Wären dann rund 5,80€/500g.

auf jeden Fall gutes Gelingen.

Gruß
BlackWine

Hagebuttentee-Wein

Verfasst: 16 November 2006 08:40
von kellergeist
An Alle Hagebuttenteeweinfreunde:
Ich hab mir mal die Mühe gemacht einige Ansatzmengen aus den Forumsbeiträgen zusammen zu stellen.
Bei Interesse werde ich einen neuen Thread eröffnen:
"Ansatzmenge Hagebuttenteewein"

Hagebuttentee-Wein

Verfasst: 22 Dezember 2006 15:51
von WeinForscherAzubi
Hi ho da bin ich wieder



Das ist das Ergebnis meines Habutee-Wein-Versuchs.
Juhu. Die ersten Flaschen Wein schön Verkorkt, Verkapselt und Ettikettiert :D

@Tompson, sobald ich den Met auch abgefüllt habe kriegst du n'Paket. Hab ja noch Schulden. Aber dann musst du ehrlich sein bei der Bewertung ;)

MfG WFA

Hagebuttentee-Wein

Verfasst: 22 Dezember 2006 16:44
von Fruchtweinkeller
Die Etiketten sehen gut aus. Ist das Deine Heimatstadt?