Seite 6 von 6

Quitte/Birne

Verfasst: 04 März 2006 22:20
von Bacchus86
ehm ja...
Denke das werde ich mir nicht leisten...
Oenologisches Öl ist da doch viel günstiger, allerdings weiss ich nicht wie ich das trennen soll beim Abfüllen... ?

Quitte/Birne

Verfasst: 05 März 2006 00:07
von Birgit
Das Öl setzt sich auf dem Wein ab. Deshalb kann der Wein mittels eines Weinhebers unter dem Öl abgezogen werden.

Gruß Birgit

Quitte/Birne

Verfasst: 05 März 2006 14:43
von Bacchus86
oki doki... Werde es damit mal versuchen. Danke

Gruß Bacchus

Quitte/Birne

Verfasst: 30 März 2006 19:24
von Bacchus86
abgefüllt. Klärmittel braucht ich gar nicht :)

Der haut jetzt aber echt gut rein *g*

Hatte den nicht vom Bodensatz abgezogen und dadurch wollte der Bodensatz anscheinend eine innige Beziehung mit meinem Plastikgärbehälter eingehen ^^
Auf jeden Fall stank der untere Bodensatz sehr stark nach Erbrochenem und klebte sehr stark an meinem Gefäß...
Habe es mit 2x Wasser, Dann Kaliumpyrosulfit, danach Wieder wasser+Spüli und anschließend mit Natronlauge einweichen lassen.
Nun ist der Gestank langsam weg. Lass aber über Nacht einwirken mit Natronlauge+Wasser :)

Quitte/Birne

Verfasst: 30 März 2006 20:18
von Birgit
Tja, Plastikgärfässer und Gerüche :(

Gruß Birgit