Reifezeiten 2007

Garten-Impressionen und Garten-Tipps für alle Jahreszeiten
Benutzeravatar
Fruchtweinkeller
Administrator
Administrator
Beiträge: 31457
Registriert: 29 März 2004 00:00
Kontaktdaten:

Reifezeiten 2007

Beitrag von Fruchtweinkeller »

Erst Kunscht und nu noch Filosofie. Ich mach mir erst mal ein Bier auf :schlecht:
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)

The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)

PMs mit Fragen werden ignoriert
sigi
2500 Liter Wein
2500 Liter Wein
Beiträge: 3361
Registriert: 24 Juli 2004 00:00

Reifezeiten 2007

Beitrag von sigi »

Pröschterle... :D


Andreas,
Scheinbar preussische Bildungslücke:
Filosofie ist bayrisch,
musst Dich halt mal mit den bayrischen Filosofen wie
Filser Josef und Weiss Ferdl näher beschäftigen... :shock: :D 8-)

Gruss... Sigi

[Dieser Beitrag wurde am 16.08.2007 - 01:17 von sigi aktualisiert]
Schwäbisches Fünfgängemenü: Ein Zwiebelrostbraten und vier Viertele Trollinger

Der wo koin Wei mog und koin Gsang ond koine luschtige Weiber, der wird nie a Jäger, der bleibt emmer a Treiber

Benutzeravatar
Fruchtweinkeller
Administrator
Administrator
Beiträge: 31457
Registriert: 29 März 2004 00:00
Kontaktdaten:

Reifezeiten 2007

Beitrag von Fruchtweinkeller »

Noch ne Bildungslücke zu füllen. Man lernt heutzutage auch nix mehr in der Schule ?-|
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)

The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)

PMs mit Fragen werden ignoriert
Tompson
5000 Liter Wein
5000 Liter Wein
Beiträge: 5744
Registriert: 10 Mai 2004 00:00

Reifezeiten 2007

Beitrag von Tompson »

Ja, nein, sicher, doch :D

Wer keine Ausrede hat, wird erschossen :twisted:

So die Rede bei uns... 8-)
Oak ne jechn!
Benutzeravatar
Fruchtweinkeller
Administrator
Administrator
Beiträge: 31457
Registriert: 29 März 2004 00:00
Kontaktdaten:

Reifezeiten 2007

Beitrag von Fruchtweinkeller »

Wie erschiessen??? Bin der Admin, müsst mich liebhaben :P :D
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)

The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)

PMs mit Fragen werden ignoriert
Tompson
5000 Liter Wein
5000 Liter Wein
Beiträge: 5744
Registriert: 10 Mai 2004 00:00

Reifezeiten 2007

Beitrag von Tompson »

Nicht dich. ?-|
Würde ich mir nie erlauben :schlecht:

Sigi - wegen der verhohnepipelten deutschen Rechtschreibung :twisted:
Aber da müßte ich mittlerweile ja das MG auspacken :mrgreen:
Gute Nacht Deutschland :-x
Oak ne jechn!
LandyAli
1000 Liter Wein
1000 Liter Wein
Beiträge: 1725
Registriert: 27 Januar 2007 00:00

Reifezeiten 2007

Beitrag von LandyAli »

Tompson hat geschrieben:wegen der verhohnepipelten deutschen Rechtschreibung
Nein nicht doch, ist höchstes Bayrisches Kulturgut die Filosofie. :shock: Die bekommt man als Kind mit der ersten Maß Bier verabreicht noch bevor man laufen kann. :schlecht: Da wären auch noch die Filosofen Karl Valentin und Liesel Karstadt empfehlenswerte Lektüre. :D

Pfüagood Albert :P
Wahrscheinlich ist höchstwahrscheinlich genauso unwahrscheinlich wie wahrscheinlich.

Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde.

sigi
2500 Liter Wein
2500 Liter Wein
Beiträge: 3361
Registriert: 24 Juli 2004 00:00

Reifezeiten 2007

Beitrag von sigi »

Tompson hat geschrieben:verhohnepipelten
MG 3 zwei Garben oder Achtacht eine Lage... :P

LandyAli hat geschrieben:Filosofen Karl Valentin und Liesel Karstadt
Jaaa die darf man wirkli net vergessa... 8-)


Zum Thema Reifezeit:

Heute stand mein Nachbar vor der Tür.
Ihm schmecken meine Weine... :D
Und er brachte nicht gerade frühe Früchtchen... :D



Zur Erläuterung.
Es handelt sich um eine unbekannte aber uralte späte Sorte.
Die Sträucher stehen seit vielen Jahren,
werden fachmännisch geschnitten und verjüngt
und scheren sich um Wetterkapriolen überhaupt nicht... :D

FWK extra für Dich hab ich sie gerahmt... 8-)

Gruss... Sigi
Schwäbisches Fünfgängemenü: Ein Zwiebelrostbraten und vier Viertele Trollinger

Der wo koin Wei mog und koin Gsang ond koine luschtige Weiber, der wird nie a Jäger, der bleibt emmer a Treiber

Benutzeravatar
Fruchtweinkeller
Administrator
Administrator
Beiträge: 31457
Registriert: 29 März 2004 00:00
Kontaktdaten:

Reifezeiten 2007

Beitrag von Fruchtweinkeller »

fein, fein ?-|
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)

The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)

PMs mit Fragen werden ignoriert
LandyAli
1000 Liter Wein
1000 Liter Wein
Beiträge: 1725
Registriert: 27 Januar 2007 00:00

Reifezeiten 2007

Beitrag von LandyAli »

Meine Nachbarin hat auch noch so späte Johannis, möglicherweise kennt die den Namen noch. :?:
Werde mal Fragen.

Gruß Albert
Wahrscheinlich ist höchstwahrscheinlich genauso unwahrscheinlich wie wahrscheinlich.

Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde.

sigi
2500 Liter Wein
2500 Liter Wein
Beiträge: 3361
Registriert: 24 Juli 2004 00:00

Reifezeiten 2007

Beitrag von sigi »

Denke das sind alte bewährte Sorten.

Wir hatten am früheren Wohnort von GG eine ähnliche Sorte,
die die Grossmutter von GG aus Ostpreussen auf der Flucht mitgenommen hatte.

Die Stecklinge davon wachsen jetzt hier.

Bin mal gespannt... :D

Gruss... Sigi
Schwäbisches Fünfgängemenü: Ein Zwiebelrostbraten und vier Viertele Trollinger

Der wo koin Wei mog und koin Gsang ond koine luschtige Weiber, der wird nie a Jäger, der bleibt emmer a Treiber

LandyAli
1000 Liter Wein
1000 Liter Wein
Beiträge: 1725
Registriert: 27 Januar 2007 00:00

Reifezeiten 2007

Beitrag von LandyAli »

Es heißt nicht umsonst die alten Geigen spielen am besten. :D
Robuster sind die alten Sorten auf jeden Fall, und wachsen mit Sicherheit an jedem Ort. :shock:

Gruß Albert
Wahrscheinlich ist höchstwahrscheinlich genauso unwahrscheinlich wie wahrscheinlich.

Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde.

Antworten

Zurück zu „Jahreszeiten“