Chilianbau

Kalle
100 Liter Wein
100 Liter Wein
Beiträge: 125
Registriert: 11 Dezember 2005 00:00

Chilianbau

Beitrag von Kalle »

Hi Chiliheads

Hab neben der altbekannten Pepperworld.com Seite noch ne neue aufgetan:

Hat ne sehr ausgebaute Fotoindexseite.
Hab aber noch nciht soo viel drin geschmökert.
Schaut halt selbst unter
www.chili-balkon.de

gruss
Kalle
Mögest Du leben, solange du willst und es wollen solange Du lebst. (ir. Trinkspruch)
Bogenschütze des Populus ex Wanda - www.populus-ex-wanda.de

Tom
Unregistriert
Unregistriert

Chilianbau

Beitrag von Tom »

hallo!

also, daß mit den chillies im met hat mir doch keine ruhe gelassen.

deshalb habe ich nach dem ersten abziehen meines mostes mal 1g gemahlene scharfe chillies drunter gemischt. "schwefel" habe ich weggelassen.

momentan schmeckt man eine eher angenehme schärfe, vor allem im abgang. ähnlich scharf wie radischen. geschmacklich schmeckt man noch alles was man bei einem ersten abstich halt noch so schmeckt.

werde es aber bei der dosies 1g/10l belassen.

mich würde jetzt interessieren wie so ein most mit "süßen" chillies schmeckt. mal sehen was sich machen läßt.

[Dieser Beitrag wurde am 21.08.2006 - 20:40 von Tom aktualisiert]
Tom
Unregistriert
Unregistriert

Chilianbau

Beitrag von Tom »

hallo!

wollte euch nur mal auf dem laufenden halten...

heute habe ich meinen chili-moschd wieder verkostet und muß leider feststellen, daß er an schärfe etwas zugenommen hat. darunter hat natürlich auch das apfel-aroma gelitten.

momentan "kratzt" es eher wie ein junger schnaps
im abgang.
aber, es wärmt einen schön von innen her :shock: .
genau das richtige für kalt/nasse tage im herbst und winter. :D

da mir 1g chili-pulver/10l moschd für meinen geschmack doch etwas zu scharf ist und das ganze noch ca. eine woche am "ziehen" ist bis ich es wieder "klären" werde, werde ich also beim nächsten mal nur 1/2g chili-pulver/10l moschd verwenden.

alk.-gehalt liegt derzeit bei ca.13%.
mit meiner hefe, könnte ich evtl.16% erreichen, laut verkäufer.
da der moschd noch ein bischen "bizzelt", ist auch noch etwas zucker vorhanden.
Benutzeravatar
fibroin
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 9840
Registriert: 25 Mai 2004 00:00

Chilianbau

Beitrag von fibroin »

Achtung Cilliverarbeiter, da habe ich doch eine Hand voll Kirschpepperoni aufgeschnitten, eingesalzen und wollte die einen Tag antrocknen lassen um dann in Olivenöl einzulegen. Das sollte samstagabend passieren, habe es aber verschwitzt sie einzulegen. Sonntag waren an den roten Streifen bereits Schimmelspuren zu entdecken. :mrgreen:

Dass der Schimmel überhaupt kein Respekt vor Cillischärfe hat, hätte ich nicht gedacht. Auch ist es ratsam, Handschuhe beim Schneiden der Früchte zu tragen, denn die Schärfe bliebt noch so einige Waschungen später auf den Händen. Vor allem, wenn man dann Obst ißt, hat die Frucht so einen komischen Zusatzgeschmack! :?:

Als Stressabbau für mich noch ein Bild von meinen "Büschelpepperoni"



[Dieser Beitrag wurde am 28.08.2006 - 08:12 von fibroin aktualisiert]
Wenn du dich wohlfühlst, mache dir keine Sorgen. Das geht wieder vorbei.
Tompson
5000 Liter Wein
5000 Liter Wein
Beiträge: 5744
Registriert: 10 Mai 2004 00:00

Chilianbau

Beitrag von Tompson »

Hallo Johannes,

ich kann jetzt sagen, daß ich eine gelbe Pepperoni übrig behalten habe - 3 Schoten schon geerntet (Freiland). Dann wird eine die Büschelpepperoni sein, wie Bild, da ist erst eine richtig rot gewesen bislang und die 3. Pflanze - da rührt sich noch nichts rotes - könnte eine Kirschpepperoni sein, denn die Schoten sind sehr kurz, wenn auch nicht unbedingt nur rund.

Aber ich muß sagen, solche schönen und ergiebigen Pepperonipflanzen hatte ich noch nie :shock:
Bisher habe ich mir immer einige im Baumarkt gekauft, die wurden bei gleicher "Pflege" ?-| etwa 20cm hoch und trugen nur 5 oder 6 Schoten, mehr nicht :(
Oak ne jechn!
Benutzeravatar
fibroin
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 9840
Registriert: 25 Mai 2004 00:00

Chilianbau

Beitrag von fibroin »

Ich glaube, es hat hier in Deutschland keinen Zweck, ertragreich Chilli oder Tomaten im Freiland zu ziehen. Auch wenn im es Juli einen Monat lang globale Klimaerwärmung gab, viel gebracht hat es nach den Massenregen im August nicht. :schlecht:
Wenn du dich wohlfühlst, mache dir keine Sorgen. Das geht wieder vorbei.
Kalle
100 Liter Wein
100 Liter Wein
Beiträge: 125
Registriert: 11 Dezember 2005 00:00

Chilianbau

Beitrag von Kalle »

fibroin hat geschrieben:Auch ist es ratsam, Handschuhe beim Schneiden der Früchte zu tragen, denn die Schärfe bliebt noch so einige Waschungen später auf den Händen. Vor allem, wenn man dann Obst ißt, hat die Frucht so einen komischen Zusatzgeschmack! :?:
Wenn man mal vergessen hat sich die Pfoten vor den Schoten
zu schützen hilft diese komische Edelstahlseife wohl
angeblich. Also dieses Stück Edelstahl in Seifenform, was so gut den Zwiebel- und Knoblauchgeruch entfernt.
Das nimmt dann wohl auch gleich das Capsaicin mit. Also das "scharfe Zeugs" in den Chilis

Übrigens hat meine Holde zuletzt einen absolut genialen Würzessig angesetzt.
Sie dachte daran sich sowas als Deko hinzustellen aber ich habs gleich noch probiert:
Genial.
Sie hat in simplen "Haushaltsessig" frischen Basilikum, Chilis (Thaichili getr. und Habanero frisch), frischen Thymian und Pfefferkörner reingegeben und zuletzt noch etwas Knoblauch.
Etwas gewöhnungsbedürftig durch die schärfe, aber sehr würzig und echt lecker.
Kann ich nur empfehlen.

gruss
Kalle

[Dieser Beitrag wurde am 13.09.2006 - 13:15 von Kalle aktualisiert]
Mögest Du leben, solange du willst und es wollen solange Du lebst. (ir. Trinkspruch)
Bogenschütze des Populus ex Wanda - www.populus-ex-wanda.de

Kalle
100 Liter Wein
100 Liter Wein
Beiträge: 125
Registriert: 11 Dezember 2005 00:00

Chilianbau

Beitrag von Kalle »

Langsam reifen die Biester :o)


N paar Tage darauf schon:

büschelweise noch welche die reifen sollen:


Die "undefinierbare Sorte"

Kurzzeitig grün, dann lange lia-schwarz und später nach ganz kurzer Grünphase letztlich rot.
Weia

Pretty in purple:

und mein kleiner mex. Wächter bei der Siesta :)


Was ich wohl doch nicht empfehlen kann ist diese Chili-Met-Geschichte.
Hab mal ne Flasche Met geopfert und mit Habanerosauce versetzt um zu testen wie das Ganze so harmoniert und muss (leider) sagen:
Mein Fall isses echt nicht. Und ich MAG Chilies.
Schade auch. Aber wenns mir nichts gibt, gibts halt nix.
Wirds halt wieder normaler gewürzter Honigwein.

gruss
Kalle
Mögest Du leben, solange du willst und es wollen solange Du lebst. (ir. Trinkspruch)
Bogenschütze des Populus ex Wanda - www.populus-ex-wanda.de

Tom
Unregistriert
Unregistriert

Chilianbau

Beitrag von Tom »

hallo!

bei dir reifen sie noch und bei mir hängen nur noch ein paar nachzügler.
einige stöcke fangen auch schon an ihre blätter ab zu werfen.

wie geht´s nun weiter mit den chilistöcken? ich will ja mal versuchen einen im ketter über den winter zu bekommen.
wie muß ich nun vorgehen?
wann stell´ich sie inn den keller?
...?


habe heute habaneros bekommen. werde also versuchen diese sorte nächstes jahr auch mal anzubauen.

[Dieser Beitrag wurde am 13.09.2006 - 19:13 von Tom aktualisiert]
Tompson
5000 Liter Wein
5000 Liter Wein
Beiträge: 5744
Registriert: 10 Mai 2004 00:00

Chilianbau

Beitrag von Tompson »

Änd Last bat not Liest :D (schlecht englisch kann ich gut ... ?-| )

Allesamt von Fibroins Samen gezogene Pepperoni (3 sind geworden aber dafür mächtig...)
So langsam werden sie!


Mh, Spitzpepperoni genannt, nicht ;)


Gelbe, eindeutig. Hatte gerade abgenommen, es waren noch mehr!


Der größte Busch, den kann ich nicht mehr der Samentüte zuordnen :?: Die Schoten werden auch als letztes rot, erst 2 geerntet.
Darum noch einmal eine Nahaufnahme:



;al noch eine ganz dumme Frage:
Grün sind die Dinger auch schon scharf, was ist der Unterschied zu den rot (oder andersfarbig gereiften) Schoten :?:
Oak ne jechn!
Benutzeravatar
fibroin
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 9840
Registriert: 25 Mai 2004 00:00

Chilianbau

Beitrag von fibroin »

Spät komme sie, aber sie kommen doch!

Die gelbe Sorte ist die harmloseste. Die spitzen Früchte schon besser, aber die Kirschpepperoni, die bei dir noch grün sind, die sind einfach unmöglich. Klein aber scharf. 8-)

Ausgefallen ist bei dir die Sorte, bei der die Früchte so büschelförmig wachsen. Auch gut scharf. Ich habe und werde in diesem Jahr wieder Samen aller Sorten ernten.

Falls hier im Forum an Samen Interesse besteht, dann melden, damit ich noch mehr ernte. :D
Wenn du dich wohlfühlst, mache dir keine Sorgen. Das geht wieder vorbei.
Tom
Unregistriert
Unregistriert

Chilianbau

Beitrag von Tom »

hallo!

sieht wirklich toll aus... :shock:

vielspaß beim verzehr :D
Antworten

Zurück zu „Sonstiges zum Thema Garten, Obst- und Fruchtanbau“