Walnuss-met

Birgit
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 7834
Registriert: 03 April 2004 00:00

Walnuss-met

Beitrag von Birgit »

sigi hat geschrieben:Er blubbert schon aber ich hab kein BPM-Messgerät...
Also sigi, du bist schon so lange dabei, jetzt wird es aber Zeit .....

Gruß Birgit
Aus dem Feuerquell des Weines, aus dem Zaubergrund des Bechers,
sprudelt Gift und süße Labung, sprudelt Süßes und Gemeines;
nach dem eig'nen Wert des Zechers, nach des Trinkenden Begabung! (Friedrich von Bodenstedt)

Sorry, aber ich antworte nicht auf PMs, die inhaltlich ins Forum gehören!

sigi
2500 Liter Wein
2500 Liter Wein
Beiträge: 3361
Registriert: 24 Juli 2004 00:00

Walnuss-met

Beitrag von sigi »

Ja...bin schon die ganze Zeit am Hinundherüberlegen... ?-|

Vielleicht tuts auch das Ameisenzählgerät von JasonOgg... :schlecht:

Gruss... Sigi
Schwäbisches Fünfgängemenü: Ein Zwiebelrostbraten und vier Viertele Trollinger

Der wo koin Wei mog und koin Gsang ond koine luschtige Weiber, der wird nie a Jäger, der bleibt emmer a Treiber

Fredes123
500 Liter Wein
500 Liter Wein
Beiträge: 506
Registriert: 10 Februar 2008 00:00

Walnuss-met

Beitrag von Fredes123 »

ich war auch schon am überlegen ob ich mir den zulege :D :D ach ja ganz vergessen, man kann sogar ameisenzähler von beruf sein siehe hier: (platz 6) shortlist.stern.de/listview/1419 … iner-kennt :D :D finde ich schon sehr amüsant (wenn das auch stimmt auf der seite)
gruß fredes

[Dieser Beitrag wurde am 06.07.2008 - 23:59 von fredes123 aktualisiert]
Holmgard and beyond
That´s where the winds will us guide
For fame and for gold
set sails for those lands unknown!!
(turisas-to holmgard and beyond)

sigi
2500 Liter Wein
2500 Liter Wein
Beiträge: 3361
Registriert: 24 Juli 2004 00:00

Walnuss-met

Beitrag von sigi »

Also den Ameisenzähler werd ich mir doch nicht zulegen... ?-|
Da muss man sich ja vor den Ballon hocken und die ganze Zeit auf den Zähler drücken... :mrgreen:

Hat jemand ne Idee wie man das sozusagen digital hinkriegen könnte ?

Einfach ne Diode in den Gäraufsatz reinhängen und dann guckt man irgendwann auf den Schirm
und sieht die BPM der letzten Stunden und - wichtig - den Trend und man weiss genau was Sache ist... :shock:

Das wärs doch... 8-)

Gruss.. Sigi
Schwäbisches Fünfgängemenü: Ein Zwiebelrostbraten und vier Viertele Trollinger

Der wo koin Wei mog und koin Gsang ond koine luschtige Weiber, der wird nie a Jäger, der bleibt emmer a Treiber

wok
1000 Liter Wein
1000 Liter Wein
Beiträge: 2128
Registriert: 21 September 2005 00:00

Walnuss-met

Beitrag von wok »

Ha, eine Lichtschranke über der Gärglocke, das müsste hinhauen.


Gruss WOK

Du weisst ja dem Inschenör ist nichts zu schwör :D

[Dieser Beitrag wurde am 07.07.2008 - 23:34 von wok aktualisiert]
Honni soit qui mal y pense
sigi
2500 Liter Wein
2500 Liter Wein
Beiträge: 3361
Registriert: 24 Juli 2004 00:00

Walnuss-met

Beitrag von sigi »

Ha WOK...das ist eine Marktlücke... :shock:

Du baust das und ich verkauf es...Mann wir machen fast das grosse Geld... 8-)
Naja die BPM Zähler könnten sich das glaubich nicht so leisten...also wirds nix mit Millionär... :?:

Gruss... :D ...Sigi
Schwäbisches Fünfgängemenü: Ein Zwiebelrostbraten und vier Viertele Trollinger

Der wo koin Wei mog und koin Gsang ond koine luschtige Weiber, der wird nie a Jäger, der bleibt emmer a Treiber

wok
1000 Liter Wein
1000 Liter Wein
Beiträge: 2128
Registriert: 21 September 2005 00:00

Walnuss-met

Beitrag von wok »

Müssen sie halt weiterhin bepeemmms zählen . . . :(


Gruss WOK
Honni soit qui mal y pense
sigi
2500 Liter Wein
2500 Liter Wein
Beiträge: 3361
Registriert: 24 Juli 2004 00:00

Walnuss-met

Beitrag von sigi »

Anmerkung zum Vergären von grünen Walnüssen.

Nach den paar ersten Blubbs tat sich nichts mehr.
Die Brühe hat sich auch nicht verändert, kein Bewuchs, Geruch blieb gleich.
Gasbildung war da, hat man am Gärverschluss gesehen.
Aber keine Bewegung.

Die mit der gleichen Hefe angesetzten Gärungen gingen voll ab.

Habe frische Hefe dazugegeben. Dann belüftet. Liter Wasser dazu. Nochmals Hefe.
Immer noch nichts.

Gestern grosszügig weiter verdünnt. Nochmals viel Hefe.
Jetzt blubberts, langsam aber regelmässig.

Was war da los.
Juglon.
Scheint keimhemmend zu sein und bei zu starker Konzentration die Hefe niederzuhalten.

Albert, Du hast zum Gärstart vermutlich wesentlich höher verdünnt als ich.

Gruss... Sigi
Schwäbisches Fünfgängemenü: Ein Zwiebelrostbraten und vier Viertele Trollinger

Der wo koin Wei mog und koin Gsang ond koine luschtige Weiber, der wird nie a Jäger, der bleibt emmer a Treiber

LandyAli
1000 Liter Wein
1000 Liter Wein
Beiträge: 1725
Registriert: 27 Januar 2007 00:00

Walnuss-met

Beitrag von LandyAli »

Ausgangspunkt war ein fünf Literansatz mit ca.60 Nüssen!
Gasbildung nach 24 Std., keine vernünftige Gärung, Geimpft mit Holunderblütenansatz, Verdünnt mit 2 L Wasser keine vernünftige Gärung nach weiteren 24 Std. Weiter Verdünnt und mit Rehydrierte Hefe für 50 L versetzt. Nach weiteren 24 Stunden endlich eine normale Gärung. Nach dem Abpressen war es ein zwölf Literansatz.
Zu hoher Nussanteil mit extremen Bittergeschmack haben mich veranlasst Ordentlich zu Verdünnen.

Gruß Albert
Wahrscheinlich ist höchstwahrscheinlich genauso unwahrscheinlich wie wahrscheinlich.

Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde.

sigi
2500 Liter Wein
2500 Liter Wein
Beiträge: 3361
Registriert: 24 Juli 2004 00:00

Walnuss-met

Beitrag von sigi »

Abpressen werde ich noch lange nicht nachdem das Zeug jetzt erst ins Laufen kommt...

Gruss... Sigi
Schwäbisches Fünfgängemenü: Ein Zwiebelrostbraten und vier Viertele Trollinger

Der wo koin Wei mog und koin Gsang ond koine luschtige Weiber, der wird nie a Jäger, der bleibt emmer a Treiber

LandyAli
1000 Liter Wein
1000 Liter Wein
Beiträge: 1725
Registriert: 27 Januar 2007 00:00

Walnuss-met

Beitrag von LandyAli »

Ich hatte ja auch etwas Vorsprung! :shock:

Gruß Albert
Wahrscheinlich ist höchstwahrscheinlich genauso unwahrscheinlich wie wahrscheinlich.

Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde.

Benutzeravatar
Fruchtweinkeller
Administrator
Administrator
Beiträge: 31453
Registriert: 29 März 2004 00:00
Kontaktdaten:

Walnuss-met

Beitrag von Fruchtweinkeller »

Habe mal ein wenig gegoogelt, Juglon scheint erbgutverändernt zu wirken... :schlecht:
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)

The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)

PMs mit Fragen werden ignoriert
Antworten

Zurück zu „Honigwein mit Gewürzen (Metheglin)“