Seite 4 von 4

Rhabarber 2009

Verfasst: 14 Oktober 2009 23:22
von Szegedi
bin mal wieder verblüfft wie schnell man eine antwort erhält! :)

also wäre es ratsam ein bisschen mehr zu süßen?

mfg

Rhabarber 2009

Verfasst: 14 Oktober 2009 23:36
von Fruchtweinkeller
Ich würde sagen: Ja. Die empfohlene Menge (1/3 mehr) ist freilich nur ein Richtwert, jeder empfindet die Süßkraft der Zucker etwas anders.

Rhabarber 2009

Verfasst: 14 Oktober 2009 23:58
von Szegedi
vielen dank, dann werde ich am wochenende so nachzuckern, dass ich unter der drittel grenze liege, da ich den wein innerhalb eines jahres in die kehlen bringen möchte! :)

Rhabarber 2009

Verfasst: 09 November 2009 08:56
von JasonOgg
Am Samstag war es so weit, meine 10 l Rhabarber wurde gefiltert und abgefüllt.

Nach dem Grobfiltern hatte ich das Gefühl er schmeckt und riecht muffig, was sich nach der EK-Filterung aber nicht bestätigte.

Was ich festgestellt habe ist, dass er deutlich nach Rhabarber schmeckt, aber auch nicht. Ich denke das die gefällte Oxalsäure geschmacklich nicht so ohne weiteres zu ersetzen ist. Abgesehen davon ist er furchtbar süß geworden, fast wie Sirup und von der Säure ist sowieso viel zu wenig übriggeblieben.

Naja, grundsätzlich finde ich ihn nicht verkehrt, aber bei dem Aufwand hätte mir der frische Rhabarbersaft bestimmt genauso gut oder besser geschmeckt.

Rhabarber 2009

Verfasst: 09 November 2009 11:30
von Szegedi
zwischenzeitlich habe ich auch schon wieder eine flasche geöffnet, ich finde ihn verdammt lecker, ist bei mir total ausgewogen geworden. er schmeckt auch besser als so mancher traubenwein, doch ich muss es mir nächstes jahr schon sehr überlegen, ob ich mir den aufwand wieder gebe! :)

mfg