Met Tagebuch

Protokolle von Metfreunden
Birgit
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 7834
Registriert: 03 April 2004 00:00

Met Tagebuch

Beitrag von Birgit »

Nun ja,

färben gaube ich nicht. Die Farbe hängt vom verwendeten Honig ab, und von der Klarheit des Weines. Die meisten Schwebstoffe im Met sind sehr hell.
Ich habe allerdings gelesen das es nette Zeitgenossengibt die die Reste von Waben und allem was in der Imkerei anfällt aufkochen und abschäumen und dann vergären. ?-| .

Aber unser Waldmet ist schon deutlich dunkler als Rapsmet.

Birgit
Aus dem Feuerquell des Weines, aus dem Zaubergrund des Bechers,
sprudelt Gift und süße Labung, sprudelt Süßes und Gemeines;
nach dem eig'nen Wert des Zechers, nach des Trinkenden Begabung! (Friedrich von Bodenstedt)

Sorry, aber ich antworte nicht auf PMs, die inhaltlich ins Forum gehören!

iCErAIN
Unregistriert
Unregistriert

Met Tagebuch

Beitrag von iCErAIN »

hui.,..ich sag mal mein Met kam recht gut an, und das ich mich heute recht stark übergeben musste und nun Fiber habe liegt sicher nich am Met...leckerli :D
Lynx
100 Liter Wein
100 Liter Wein
Beiträge: 146
Registriert: 22 Mai 2004 00:00

Met Tagebuch

Beitrag von Lynx »

Wollen wir es hoffen ?-|

Gute Besserung

Lynx
iCErAIN
Unregistriert
Unregistriert

Met Tagebuch

Beitrag von iCErAIN »

vielen Dank, so, habe nun auch den Rest in PET Flaschen gefüllt, würde ja auch gern mal eine verkorken, aber wegen einem Korken viele zu kaufen is wohl nicht so der Bringer....egal..vielleicht beim nächsten Met :)
Antworten

Zurück zu „Met Tagebücher“