Seite 4 von 11

Jason Oggs Garten

Verfasst: 14 August 2009 20:21
von Professore
JasonOgg hat geschrieben:...oder Professore mit Equipment.
Das möchtest Du nicht wirklich, man kann das Elend auch so gut genug erkennen.

Mein Mitgefühl hast Du! Da haben wir ja wirklich Glück dieses Jahr, bis auf die Wespen, die die Birnen anfressen, wurden wir verschont.

Gibt es da nicht ne chemische oder ökologische Keule?
Bei mir hat Neem geholfen. Ob das auch bei asiatischen Marienkäfern wirkt weiß ich nicht :(

Gruß

Jochen

Jason Oggs Garten

Verfasst: 28 September 2009 08:18
von JasonOgg
Der gestrige Abend hatte dann doch noch etwas positives:

Eine Igelfamilie mit drei Jungtieren erkundete unseren Garten.

Während die Eltern - oder das Elternteil - nur so kurz zu sehen war, dass wir nicht mal feststellen konnten ob es ein oder zwei waren, so ließen sich die drei Jungen auch mit Taschenlampe problemlos beobachten.

:P Himmel, sind die niedlich! :P

Die wühlten im Laub, unter Blättern ...
Das war richtig schön anzuschauen.

Jason Oggs Garten

Verfasst: 28 September 2009 17:37
von Josef
Hast du sie auch mal gestreichelt? 8-)

Jason Oggs Garten

Verfasst: 28 September 2009 18:01
von paradisebird
marienkäfer befall hatten wir auch bei unserm apfelbaum zu beklagen -.- na ja gingen inne mosterei hat anscheinend nix gemacht, haben die ja vorher auch noch rausgepuhlt :schlecht: :D

Jason Oggs Garten

Verfasst: 28 September 2009 18:31
von tiga
Hallo
dann hatte der Baum wohl Laeuse

Jason Oggs Garten

Verfasst: 28 September 2009 19:03
von JasonOgg
Die gehen erst an das Obst, wenn sie keine Läuse mehr finden. Es sind zwar deutlich weniger geworden, aber jetzt sitzen sie auch auf den Äpfeln.

@Josef, es juckte ja in den Fingern, aber nein, kein Streicheln, sonst hätte wahrscheinlich ich jetzt Läuse.
:!:

Jason Oggs Garten

Verfasst: 06 Oktober 2009 21:27
von Ehli
Hi Jochen,
auch ich habe massive Ausfälle bei Brombeer und Trauben zu beklagen... Wespen und Ameisen.
Professore hat geschrieben:
Bei mir hat Neem geholfen.
Gruß

Jochen
Seint ja ne Bio-Keule zu sein. Hast da evtl. ne Bezugsquelle?
Andy

Jason Oggs Garten

Verfasst: 06 Oktober 2009 21:49
von JasonOgg
Hier zu Neem

Einkauf? Überall, so eine Art Japanisches Heilpflanzenöl für den Garten.

Jason Oggs Garten

Verfasst: 06 Oktober 2009 22:35
von Ehli
dank Dir Jason. :P

Jason Oggs Garten

Verfasst: 07 Oktober 2009 14:02
von JasonOgg
Keine Ursache, das hatte Jean Pütz vor Jahr(zehnt)en in der Hobbythek mal hochgebracht. Damals hatte ich das sogar als Pulver (welches vor kurzem wiedergefunden auf dem Kompost gelandet ist).

Mangels Garten und konsequenter Anwendung auf dem Balkon kann ich dir aber keinen Erfahrungsbericht geben.

Jason Oggs Garten

Verfasst: 07 Oktober 2009 15:02
von Professore
@Ehli: Mein Beileid. Das Zeug bekommst Du in jedem Gartencenter oder Baumarkt mit Gartenabteilung.
Einfach nach Neem fragen, die wissen schon Bescheid.

Gruß

Jochen

Jason Oggs Garten

Verfasst: 19 Oktober 2009 21:02
von JasonOgg
So, heute ging es los, der Bambus kommt raus.

Stück für Stück, erst an der Außenseite der Wurzelsperre anderthalb Spaten tief ausgehoben, die Wurzelsperre von dem Wurzelballen-balken gelöst. Dann davon Stückchen für Stückchen abgehackt. Erst mit dem Spaten, dann mit der schweren Spaltaxt. Hier das erste Stückchen:



Auf dem Bild kann man die dicken Triebe erkennen, der obere helle Teil ist komplett durchwurzelt. Dieses erste Stück hat fast eine Stunde gedauert, danach ging es etwas schneller. Das lag hauptsächlich daran, dass ein Nachbar geholfen hat, welche noch eine Brechstange und gaaaanz viel Kraft mitgebracht hat. Außerdem wollte er ein paar Pflanzen haben. Rund vier Meter haben wir geschafft und einen Spatenstil zerbrochen. Den Rest des Nachmittages habe ich einfachere Sachen gemacht, Wasserdost, Staudensonnenblumen, stolzen Heinrich und so etwas gerodet und gehäckselt, mehr wollten die Arme nicht mehr. Ergebnis des ersten Tages:



Morgen geht es weiter, dann die Wurzelsperre noch ausgraben, Erde besorgen und auffüllen und dann kommt meine Beerenhecke in die Erde :shock: