Der Tomatenthread 2007

Pflege und Anbau
sigi
2500 Liter Wein
2500 Liter Wein
Beiträge: 3361
Registriert: 24 Juli 2004 00:00

Der Tomatenthread 2007

Beitrag von sigi »

Stand der Dinge im Freiland
vor der demnächst beginnenden Hitzeperiode... :D

Die ersten gelben



Die erste rote



Die Flaschen



und mein Abendessen... 8-)



Gruss... Sigi
Schwäbisches Fünfgängemenü: Ein Zwiebelrostbraten und vier Viertele Trollinger

Der wo koin Wei mog und koin Gsang ond koine luschtige Weiber, der wird nie a Jäger, der bleibt emmer a Treiber

Benutzeravatar
fibroin
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 9840
Registriert: 25 Mai 2004 00:00

Der Tomatenthread 2007

Beitrag von fibroin »

Auch ein Zwischenbericht. Die Tomaten werden reif. Täglich kann ich großzügig davon essen und auch andere essen lassen. Ich mußte dem Gewächs stark mit der Schere zur Ordnung rufen, sonst wäre kein Durchkommen mehr gewesen.

Wenn du dich wohlfühlst, mache dir keine Sorgen. Das geht wieder vorbei.
LandyAli
1000 Liter Wein
1000 Liter Wein
Beiträge: 1725
Registriert: 27 Januar 2007 00:00

Der Tomatenthread 2007

Beitrag von LandyAli »

Der Anblick ist Klasse, gefällt mir. So macht doch Gärtnern Spaß. :D
Bei meinen Tomaten hatte die Kälteperiode doch zu Wachstumseinbußen geführt, aber langsam sehe ich Rot, ein paar Tomaten werden es auch noch.

Gruß Albert
Wahrscheinlich ist höchstwahrscheinlich genauso unwahrscheinlich wie wahrscheinlich.

Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde.

sigi
2500 Liter Wein
2500 Liter Wein
Beiträge: 3361
Registriert: 24 Juli 2004 00:00

Der Tomatenthread 2007

Beitrag von sigi »

fibroin hat geschrieben:Ich mußte dem Gewächs stark mit der Schere zur Ordnung rufen, sonst wäre kein Durchkommen mehr gewesen.
Schon seltsam.
Ist bei mir im Freiland das gleiche, ungedopt... :shock:

Solch Blattwachstum hab ich noch nie erlebt, trotzdem Früchte ohne Ende... 8-)

Vor 50 Jahren hätten sie gesagt es liegt an der Atombombe... :D

Gruss... Sigi
Schwäbisches Fünfgängemenü: Ein Zwiebelrostbraten und vier Viertele Trollinger

Der wo koin Wei mog und koin Gsang ond koine luschtige Weiber, der wird nie a Jäger, der bleibt emmer a Treiber

LandyAli
1000 Liter Wein
1000 Liter Wein
Beiträge: 1725
Registriert: 27 Januar 2007 00:00

Der Tomatenthread 2007

Beitrag von LandyAli »

Sigi wer weiß es schon, bei den Halbwertzeiten, vielleicht ist es auch nur ein wenig Tschernobyl. :schlecht:

Gruß Albert
Wahrscheinlich ist höchstwahrscheinlich genauso unwahrscheinlich wie wahrscheinlich.

Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde.

sigi
2500 Liter Wein
2500 Liter Wein
Beiträge: 3361
Registriert: 24 Juli 2004 00:00

Der Tomatenthread 2007

Beitrag von sigi »

Trotz Dauerregen noch keine Braunfäule



Und auch den Chili und Peperoni scheint die Feuchtigkeit bis jetzt nicht zu schaden



Criolla Sella



Apache


Gruss... Sigi
Schwäbisches Fünfgängemenü: Ein Zwiebelrostbraten und vier Viertele Trollinger

Der wo koin Wei mog und koin Gsang ond koine luschtige Weiber, der wird nie a Jäger, der bleibt emmer a Treiber

Benutzeravatar
fibroin
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 9840
Registriert: 25 Mai 2004 00:00

Der Tomatenthread 2007

Beitrag von fibroin »

Sigi hat geschrieben:Trotz Dauerregen noch keine Braunfäule
Hast du auch so einen ständigen Regen am heiligen Sonntag? Jedenfalls Regentonnen und Regenauffangbecken alles voll. :|

Da hast du aber solide Tomaten.
Wenn du dich wohlfühlst, mache dir keine Sorgen. Das geht wieder vorbei.
Tompson
5000 Liter Wein
5000 Liter Wein
Beiträge: 5744
Registriert: 10 Mai 2004 00:00

Der Tomatenthread 2007

Beitrag von Tompson »

Jupp.
Tomaten heute in einer Regenpause entgeizt und angebunden, eine Woche Abwesenheit merkt man deutlich. Reif ist noch nichts, wird aber, wenn Sonne zurückkehrt stündlich losgehen.
Dauerregen... :schlecht:

Die ersten Paprika sind verspeist, leider werden die Spitzen braun und faulen. Kann man rausschneiden aber unschön ist es schon. Weiß jemand, woran das liegt?
Oak ne jechn!
LandyAli
1000 Liter Wein
1000 Liter Wein
Beiträge: 1725
Registriert: 27 Januar 2007 00:00

Der Tomatenthread 2007

Beitrag von LandyAli »

Thomas,
eine Vermutung von mir wäre Kalimangel, bin mir aber nicht ganz sicher. Bei mir wachsen die Pflanzen gut aber Früchte gibt es dieses Jahr scheinbar nicht. :schlecht:

Exzellent, wie im Bilderbuch Sigi, jetzt weiß ich wie das bei mir aussehen sollte, aber dieses Jahr wundere ich mich über gar nix mehr. Hier reifen die ersten Holunderbeeren (ist jetzt Juli oder September) :?: und das auf der Nordseite der Bäume. ?-|
Gruß Albert
Wahrscheinlich ist höchstwahrscheinlich genauso unwahrscheinlich wie wahrscheinlich.

Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde.

sigi
2500 Liter Wein
2500 Liter Wein
Beiträge: 3361
Registriert: 24 Juli 2004 00:00

Der Tomatenthread 2007

Beitrag von sigi »

fibroin hat geschrieben:Hast du auch so einen ständigen Regen am heiligen Sonntag?
Der Himmel war gnädig und gab immer wieder Regenpausen für Hundeviecherspaziergänge und Apfelbeerenernte... :D

Ansonsten bin ich momentan hauptsächlich drinnen am Werkeln,
Tompson und LandyAli können das nachvollziehen... ?-| :P

Btw Albert nicht schlecht Dein Malzbierwein... :shock: ...Kompliment !!!... :D

Gruss... Sigi
Schwäbisches Fünfgängemenü: Ein Zwiebelrostbraten und vier Viertele Trollinger

Der wo koin Wei mog und koin Gsang ond koine luschtige Weiber, der wird nie a Jäger, der bleibt emmer a Treiber

LandyAli
1000 Liter Wein
1000 Liter Wein
Beiträge: 1725
Registriert: 27 Januar 2007 00:00

Der Tomatenthread 2007

Beitrag von LandyAli »

Ab Mittwoch meldet der Wetterbericht eine Besserung, darf ruhig mal Sommer werden bevor er vorbei ist. Heute Morgen 10° Plus, ?-|
keine Sommerliche Temperatur und Wasser haben wir jetzt auch genug.
Sigi, danke für die Blumen. Übe mich aber noch in Selbstkritik und führe noch einen Kampf mit der Restzuckereinstellung. :twisted:

Gruß Albert
Wahrscheinlich ist höchstwahrscheinlich genauso unwahrscheinlich wie wahrscheinlich.

Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde.

Tompson
5000 Liter Wein
5000 Liter Wein
Beiträge: 5744
Registriert: 10 Mai 2004 00:00

Der Tomatenthread 2007

Beitrag von Tompson »

Wahrscheinlich sind wir die letzten aber jetzt sind die ersten Tomaten reif



Bild von gestern, gelbe sah man heute dazu.
Man beachte die riesen Früchte der schwarzen Tomate, die 2 Pflanzen im Gewächshaus



haben keine so großen, dafür die ersten reifen Früchte :D Schwärzer werden sie wohl nicht, oben beim Stielansatz ist die Tomate deutlich dunkel angefärbt.

Vorhin verspeist, die schwarzen sind saftiger und frischer als die Cocktaitomaten aber wesentlich weniger Aroma :|
Oak ne jechn!
Antworten

Zurück zu „Obst, Früchte und Gemüse aus dem eigenen Garten“