Seite 3 von 5

Schlüsselblumen

Verfasst: 20 April 2008 20:29
von sigi
ala gut...der Anfang ist gemacht...

Hab mich für veris und elatior entschieden, heute aber nur veris gesammelt.

Zitat wwf: "Um ein Kilogramm Schlüsselblumen zu sammeln, muss sich ein Pflücker etwa 3.000mal bücken"
O je O weh... ?-|

Gruss...vom noch nicht... 8-) ... kreuzschmerzengeplagten Sigi


Schlüsselblumen

Verfasst: 21 April 2008 07:40
von Trebor
Das muss ich mir nochmal genau überlegen. Scheint doch ein Haufen arbeit zu sein. Vielleicht kann ich meine Kinder dazu verpflichten :D

Schlüsselblumen

Verfasst: 21 April 2008 08:39
von Tompson
Die sind auch dichter dran und würden das 1€-Ikea-Gefäß schneller vollbekommen ... 8-)
Leider habe ich die Erfahrung machen müssen, das die nur etwas abzupfen, wenn sie es nicht sollen ?-|

Schlüsselblumen

Verfasst: 21 April 2008 16:59
von JasonOgg
@Tompson, wenn ich dein Bild richtig deute wohl auch nicht nur abzupfen, sondern auch direkt in den Mund ;)
Das spart bestimmt Antigel.

Schlüsselblumen

Verfasst: 21 April 2008 18:55
von sigi
Tompson hat geschrieben:1€-Ikea-Gefäß
Falsch vermutet... :schlecht:

Hab mir an Deinen Brombeerachtachtflakdosen ein Beispiel genommen... 8-)

Es handelt sich um eine ehemalige Vanilleeisdose.
Das Eis wurde für ein Zusammenspiel mit Quitte in Whisky oder Calvados oder Pfälzer Art verwendet... :D

Wenn die Dose voll ist wird der Wein angesetzt... :shock:

Gruss... Sigi

Schlüsselblumen

Verfasst: 21 April 2008 19:36
von Tompson
Achso :)
Ich habe so praktische Plastedingens vom I*** für 1€ - man hätte mehr mitnehmen sollen.
Die Achtachter sind meist schon voll und viel kleiner aber immerhin wachsen sie ständig nach - bei uns kommt viel der Rumtopf zum Einsatz :P

Schlüsselblumen

Verfasst: 30 April 2008 22:22
von Trebor
Ich habe mir nun doch nicht die Arbeit gemacht. Beim Spazierengehen mit den Hunden habe ich mal eine Blüte zerkaut und konnte nicht viel Geschmack heraus schmecken. Wie schmeckt dann so ein Schlüsselblumenwein?

Schlüsselblumen

Verfasst: 30 April 2008 22:52
von sigi
Sag ich Dir wenn er fertig ist... :D

Meine Schlüblublüdose ist fast voll... 8-)

Gruss... Sigi

Schlüsselblumen

Verfasst: 11 Juni 2008 01:02
von sigi
Bin sehr optimistisch... 8-)

Heute den Doseninhalt aufgetaut...d.h. die gefrorenen Blüten in lauwarmes Wasser geschüttet.

Da kam ein vielversprechender Duft... :shock:

Sofort geschwefelt und später Antigel dazu.

Jetzt blubbert der Ansatz...das wird was... :D

Gruss... Sigi

Schlüsselblumen

Verfasst: 11 Juni 2008 08:05
von Tompson
Janz dumme Frage von mir:
Warum geschwefelt :?:
Um ein Braunwerden der Blüten zu vermeiden, hätte ich eher Zitronensaft/-säure hinzugetan, aufgesäuert werden muß ja sicher sowieso :schlecht:

--> diesmal keine Stänkerei, sondern fachliches Defizit meinserseits ;)

Schlüsselblumen

Verfasst: 11 Juni 2008 23:34
von sigi
Tompson hat geschrieben:Warum geschwefelt
Thomas, das Thema ist doch durch und ich möchte dazu jetzt auch keine neue Diskussion starten.

Nur 2 Anmerkungen:

Erstens schwefle ich alles grundsätzlich vor der Gärung...im Gegensatz zu der hier vorherrschenden Ansicht... :twisted:

Zweitens arbeite ich mit Zitronensäure...auch im Gegensatz zur hier vorh...siehe oben...*g*...überhaupt nicht mehr... 8-)

Gruss... Sigi

Schlüsselblumen

Verfasst: 12 Juni 2008 11:07
von Tompson
Aso. Angefressen :?: Sorry :-x

Ich bitte zu entschuldigen, daß ich das nicht so mitbekam.
Anmerkung: Ich habe niemals nicht ein Problem mit Abweichungen von allgemeinen Ansichten und persönlichen Verfahren. :P

Müssen wir nochmal fix Samstag Abend reden, den Grund mag ich trotzdem wissen wollen und ich hab jetzt keine Zeit, mich durch Deine Antworten zu lesen, bist ja schließlich darin fleißig. :D

Grüße
Thomas