Nachzuckern, aber wieviel?

Foxalem
50 Liter Wein
50 Liter Wein
Beiträge: 59
Registriert: 10 November 2007 00:00

Nachzuckern, aber wieviel?

Beitrag von Foxalem »

Ja ich weiß sorry, ich sagte ihr ich möchte 15ml und sie hat mir 15g auf etiket geschrieben, also denke ich sind es auch 15g.

Ich hab jetzt im Met 35ml Zitronenkonzentrat (aus der gelben Plastikflasche) und 20g Milchsäure.

Jetzt hab ich noch Zitronensäure in Pulverform gekauft und weitere 15g Milchsäure.
Birgit
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 7833
Registriert: 03 April 2004 00:00

Nachzuckern, aber wieviel?

Beitrag von Birgit »

Du solltest einen Säuregehalt von 6,5g/l. Das sind dann 65g Säure die gebraucht werden. Circa 10g kommen aus dem Honig. Müssen 55g zugeführt werden.

Die 35g Milchsäure bringen wahrscheinlich 23g Säure.

Fehlen noch 22g.

Die 35ml Citrovin enthielten vielleicht 4,5g Säure. Fehlen noch 17,5g Säure. Das sind 135ml Citrovin.

Gruß Birgit
Aus dem Feuerquell des Weines, aus dem Zaubergrund des Bechers,
sprudelt Gift und süße Labung, sprudelt Süßes und Gemeines;
nach dem eig'nen Wert des Zechers, nach des Trinkenden Begabung! (Friedrich von Bodenstedt)

Sorry, aber ich antworte nicht auf PMs, die inhaltlich ins Forum gehören!

Foxalem
50 Liter Wein
50 Liter Wein
Beiträge: 59
Registriert: 10 November 2007 00:00

Nachzuckern, aber wieviel?

Beitrag von Foxalem »

Alles klar dankeschön ;)
Hinten steht ja drauf dass die 5g 80ml entsprechen ;)
Ich meld mich bald wieder wenn ich wieder mal ne frage hab :?:

MFG
Fox

P.s.:
Sorry @BlackWine, hab dich grad übersehen ;) . Zu deiner Frage, ja ich bin noch Schüler, ganze 8 Tage noch ;) dann kommen die Prüfungen. Dass mit meinem Chemielehrer ist ne super Idee danke. Ich werd dann gleich mal was abzapfen und dass morgen mit in die Schule nehmen.

[Dieser Beitrag wurde am 19.06.2006 - 16:31 von Foxalem aktualisiert]
Benutzeravatar
Fruchtweinkeller
Administrator
Administrator
Beiträge: 31440
Registriert: 29 März 2004 00:00
Kontaktdaten:

Nachzuckern, aber wieviel?

Beitrag von Fruchtweinkeller »

Bevor es Rückfragen vom Lehrer gibt: Er möge sich doch bitte genau an das Titrierrezept auf der Homepage halten ?-| Beim Wein wird die Säure immer in Bezug auf Weinsäure angegeben, und darauf ist die Titrierlösung abgestimmt.
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)

The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)

PMs mit Fragen werden ignoriert
Foxalem
50 Liter Wein
50 Liter Wein
Beiträge: 59
Registriert: 10 November 2007 00:00

Nachzuckern, aber wieviel?

Beitrag von Foxalem »

Alles klar, dankeschön ;)
Foxalem
50 Liter Wein
50 Liter Wein
Beiträge: 59
Registriert: 10 November 2007 00:00

Nachzuckern, aber wieviel?

Beitrag von Foxalem »

Sooo,
ich konnte es leider nicht in der schule machen, hab mir jedoch die benötigten Zutaten aus einer Apotheke besorgt und es nach dem "Rezept" gehandhabt.

Der Met ist nach 7,4 ml in ein schönes Blau umgeschlagen. D.h. ist der Säuregehalt bei 7,4g/l.
Ich hab einmal gelesen dass der säuregehalt zwischen 6,5g/l und 7,5g/l liegen sollte, für anfänger wäre 6,5g/l besser.
Ist es jetzt schlimm dass ich als Anfänger einen Säuregehalt von 7,4g/l habe, bzw. warum soll es für anfänger leichter sein einen Säuregehalt von 6,5g/l zu handhaben?

MFG
Foxy

P.s. Doch noch 2 Fragen.
1. Wie soll ich die Blaulauge entsorgen? Einfach in den Ausguss oder nicht.
2. Wie lange könnte ich die Restliche blaulauge lagern?

[Dieser Beitrag wurde am 20.06.2006 - 19:06 von Foxalem aktualisiert]
wok
1000 Liter Wein
1000 Liter Wein
Beiträge: 2128
Registriert: 21 September 2005 00:00

Nachzuckern, aber wieviel?

Beitrag von wok »

Hallo Foxalem
7.4 ist nicht soo schlimm, ist nur etwas saurer.
Wenn du etwas mehr Met machen koenntest, dann stimmt der Wert.
Ich kenne die Gesetze in D nicht, in F schenke ich den Rest den Wasserwerken.
Frische Blaulauge ist durchaus ein Jahr lagerfaehig wenn die Flasche geschlossen ist

Gruss WOK
Honni soit qui mal y pense
Benutzeravatar
fibroin
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 9840
Registriert: 25 Mai 2004 00:00

Nachzuckern, aber wieviel?

Beitrag von fibroin »

Das ist ja schon mal ein Wert! 7,4 ist ein hoher Wert für trockene Weine. Bei etwas mehr Restzucker ist das zu verkraften. Aber ein hoher Restzucker neigt zu Nachgärungen in der Flasche. Die Weinstabilität muß mit Filter oder Pasteuriesierung gewährleistet werden. Das ist eben nicht so einfach. :schlecht:

Ich entsorge den mit Blaulauge gemischen Wein einfach im Ausguss und spüle etwas Wasser nach. 8-)
Blaulauge muß in Kunssoffflaschen gelagert werden. Da hält die einige Jahre. :D
Wenn du dich wohlfühlst, mache dir keine Sorgen. Das geht wieder vorbei.
Benutzeravatar
Fruchtweinkeller
Administrator
Administrator
Beiträge: 31440
Registriert: 29 März 2004 00:00
Kontaktdaten:

Nachzuckern, aber wieviel?

Beitrag von Fruchtweinkeller »

Hauptwirkbestandteil der Blaulauge ist NaOH, das ist auch in Ablflussfrei enthalten. Da auch der Farbstoff nicht sonderlich giftig ist kannst Du es also bedenkenlos ins Klo schütten :)

Unser Harmoniedreieck (Kapitel Analytik) aus Alkohol, Restzucker und Säure ist eigentlich nicht ganz vollständig. Besser wäre die Darstellung als Viereck unter Einbeziehung der Aromaintensität. Auch dann gilt: Je mehr ich von dem einen habe, desto höher sollte der Gehalt der beiden anderen Faktoren sein. Da der Honigwein in der Regel ein eher feines, mildes Aroma hat braucht der Säuregehalt nicht so hoch zu sein.

Deine 7,4 g/l sind aber absolut OK, wir sind hier im Bereich des Finetunings. Wenn Du die Nachzuckermethode anwendest um eine geschmacklich runde Restsüße einzustellen wirst Du ganz automatisch ein wenig mehr Zucker nehmen im Vergleich zu einem Wein mit etwas niedrigerer Säure.
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)

The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)

PMs mit Fragen werden ignoriert
Foxalem
50 Liter Wein
50 Liter Wein
Beiträge: 59
Registriert: 10 November 2007 00:00

Nachzuckern, aber wieviel?

Beitrag von Foxalem »

Alles klar dankeschön.
Da ich jetzt keine Öchslewaage habe (und diese auch nicht so schnell bekomme) werd ich den Met einfach frei schnautze Nachsüßen ;)

Danke für eure Hilfe
Mfg
Fox
Birgit
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 7833
Registriert: 03 April 2004 00:00

Nachzuckern, aber wieviel?

Beitrag von Birgit »

Die Oechslewaage kann man nur vor der Gärung. Bei der Nachzuckermethode brauchst Du sie auch nicht.

Gruß Birgit
Aus dem Feuerquell des Weines, aus dem Zaubergrund des Bechers,
sprudelt Gift und süße Labung, sprudelt Süßes und Gemeines;
nach dem eig'nen Wert des Zechers, nach des Trinkenden Begabung! (Friedrich von Bodenstedt)

Sorry, aber ich antworte nicht auf PMs, die inhaltlich ins Forum gehören!

Benutzeravatar
fibroin
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 9840
Registriert: 25 Mai 2004 00:00

Nachzuckern, aber wieviel?

Beitrag von fibroin »

Du hast doch eine gesunde Zunge, damit ist Nachsüßen möglich. Öchslewaage geht technisch nicht, und Weinanalysen sind nicht bezahlbar. :schlecht:
Wenn du dich wohlfühlst, mache dir keine Sorgen. Das geht wieder vorbei.
Antworten

Zurück zu „Einstellung von Säure- und Zuckergehalt“