Holunderblütenwein - nur Blütenblätter?

z.B. Dörrobst, Kräuter, Blüten
GAB
100 Liter Wein
100 Liter Wein
Beiträge: 155
Registriert: 11 Mai 2007 00:00

Holunderblütenwein - nur Blütenblätter?

Beitrag von GAB »

Ok. Eure Weine werden vermutlich so wie sie werden - in deinen Augen recht süffig - wenn man eure Rezepte befolgt.?! -Ich werde mir Mühe geben

Und zum Thema Aerosolbildung: Dann sind ja doch Hefekeime in der Luft. :D (Eigntlich klar "Aero" = Luft "sol" = lösen, hm!)

Nun sollte ich mich allerdings bald entscheiden, was ich nun mache mit dem Alkoholgehlt der beiden...

[Dieser Beitrag wurde am 14.06.2007 - 19:35 von GAB aktualisiert]
Benutzeravatar
Fruchtweinkeller
Administrator
Administrator
Beiträge: 31453
Registriert: 29 März 2004 00:00
Kontaktdaten:

Holunderblütenwein - nur Blütenblätter?

Beitrag von Fruchtweinkeller »

So gesehen schon :D Wobei sich die in aerosolen transportierten Keime von anderen "Luftkeimen" insofern unterscheiden, als dass die Tröpfchen vergleichsweise "schwer" sind damit auch früh zu Boden sinken. Bei einem Luftzug können sie natürlich trotzdem weit transportiert werden. Unter den üblichen Luftkeimen findet man normalerweise keine gärfähigen Hefen, eher Sporen von Schimmel und Bakterien.
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)

The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)

PMs mit Fragen werden ignoriert
Benutzeravatar
Fruchtweinkeller
Administrator
Administrator
Beiträge: 31453
Registriert: 29 März 2004 00:00
Kontaktdaten:

Holunderblütenwein - nur Blütenblätter?

Beitrag von Fruchtweinkeller »

Wobei man Geschmacksveränderungen hinnehmen muss.
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)

The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)

PMs mit Fragen werden ignoriert
GAB
100 Liter Wein
100 Liter Wein
Beiträge: 155
Registriert: 11 Mai 2007 00:00

Holunderblütenwein - nur Blütenblätter?

Beitrag von GAB »

Geschmacksveränderungen beim Pasteurisisieren? Sind es denn negative Veränderungen?

Ich scheue allerdings den erhöhten Arbeitsbedarf, der sowohl bei dem Pasteurisieren als auch bei dem sauberen Arbeiten, das für die zuverlässige Sterilfiltration nötig ist.


Ich denke, ich werde den Alkoholgehalt steigern. Wenn ich das richtig sehe ist das mit dem 15% dann auch gar kein Problem, wenn Säure und Restzucker richtig eingestellt sind.

Wenn mein Wein jetzt 4,5g Säure je Liter hat und er mir jetzt noch zu sauer schmeckt sollte ich mich daran wohl nicht stören.

Ich erhöhe den Alk.-gehalt, gebe nochmal 2g Säure je Liter dazu um auf 7g/l zu kommen und hoffe, dass die ganze Geschichte am Ende rund ist durch die richtige Restzuckereinstellung. Ist mir der Wein dann zu stark werde ich vllt. einfach vorm Genuss verdünnen also "Schorle" trinken...

[Dieser Beitrag wurde am 15.06.2007 - 10:26 von GAB aktualisiert]
Benutzeravatar
Fruchtweinkeller
Administrator
Administrator
Beiträge: 31453
Registriert: 29 März 2004 00:00
Kontaktdaten:

Holunderblütenwein - nur Blütenblätter?

Beitrag von Fruchtweinkeller »

Die Diskussion hatten wir mit FrankM=Berndi bereits mehrmals, z.B. hier:

Forum-Link … 744-0.html

Eine Wiederholung wäre Zeitverschwendung, im übrigen sind die Geschmacksveränderungen auf der HP beschrieben. (Kapitel Zucker -> Pasteurisation)

@GAP
Ein Kochton wird im allgemeinen als Fehler im Wein angesehen. Die Winzer hatten in den letzten Jahrhunderten immer wieder mit Nachgärungen zu kämpfen und führten deshalb die Pasteurisation ein. Damit war aber Schluss mit der Verbesserung der Filtrationstechnik. Heutzutage steht auch die Maische-Erhitzung zur Diskussion, die, obwohl bei vergleichsweise niedriger Temperatur durchgeführt, zu einem Kochton führen kann. Du musst für dich selbst entscheiden, welche Arbeit du dir machen willst, und mit welchem Ergebnis du zufrieden bist.

[Dieser Beitrag wurde am 15.06.2007 - 10:40 von fruchtweinkeller aktualisiert]
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)

The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)

PMs mit Fragen werden ignoriert
Antworten

Zurück zu „sonstige Weinrezepte“