Seite 3 von 4

Erfahrung mit Pulcino Weinfilter

Verfasst: 04 März 2010 12:36
von robertovino
Hallo Professore und Ehli

ihr habt gut aufgepasst.
das anmelden habe ich mir für heute aufgehoben, mußte erst noch einen anderen termin gestern abwarten.

grüße

Robert

Erfahrung mit Pulcino Weinfilter

Verfasst: 08 März 2010 18:25
von robertovino
Update zur Sterilfiltration mit Pulcino

Habe heute 24l Lemberger mit dem Pulcino mit 2 Filterkartons 24 (0,25µ) sterilfiltriert.

Erst mit pyrosulfit und Citronensäure Pumpe und Filterkartons und Schläuche gespült und 10 min einwirken gelassen.

Dann mit 5 l Wasser gespült.

Dann die ca 24 l in 40 min sterilfiltriert.
Am Ende waren es wieder 24 l. Ich gehe davon aus, dass bei größeren Volumina mit entsprechend mehr filterkartons die Zeiten gleich sind.

Nur knapp 100 ml hellroter wässriger Saft sind aus den Platten herausgetropft- am Anfang nur Wasser. Diese 100 ml haben nach karton geschmeckt- habe ich verworfen.
Der Wein schmeckt mir schon jetzt gut. Die Gesamtsäure ist mir persönlich nach der vorsichtigen Doppelsalzfällung mit 6,5 g/l etwas zu hoch- nächste Saison gibt es wieder BSA.

Grüße

Robert

Erfahrung mit Pulcino Weinfilter

Verfasst: 08 März 2010 18:36
von Ehli
Hi Robert,
bei 6,5 zu sauer :?: Meiner einer ist bei 1g mehr meist noch hoch zufrieden :D
Aber Du weißt ja: "Über Geschmäcker kann man diskutieren aber nicht streiten".

Andy
Der sich angemeldet hat und den MJet mitbringt.

Erfahrung mit Pulcino Weinfilter

Verfasst: 09 März 2010 09:29
von robertovino
Hei Andy

Mein Ziel bei der Säure von Rotweinen ist 5 g/l- ich bin halt sehr Säureempfindlich.
große südländische Rotweine haben auch häufig 4,5- nur die italienischen etwas mehr.

treffen uns am FWK, bringe das Pulchinchen mit.

grüße

Robert

Erfahrung mit Pulcino Weinfilter

Verfasst: 27 Oktober 2012 09:42
von JasonOgg
Weiter oben im Thread:
Rover Pompe hat geschrieben:Dear Mr. Robert,

the right direction is the stamped face turned to the handle direction.

Thanks to inform us, we'll contact Esska to change the instructions.

Best regards
Mirco Chiarello
Rover hat die Bezeichnung auf der Wölkchenseite eingeprägt, also zeigt die Wolkenseite von der Pumpe weg.

Erfahrung mit Pulcino Weinfilter

Verfasst: 27 Oktober 2012 12:18
von matzl0505

:?:

Erfahrung mit Pulcino Weinfilter

Verfasst: 27 Oktober 2012 12:45
von Tompson
Lieber Jörg, diese Information stimmt mit meiner *öh, hier geht der Wein durch, da muß dann die rauhe Seite ...* - Erkundung an der Pumpe überein.

Aber wieso wirfst Du uns den Beitrag nach anderthalb Jahren vor die Fü... nee: Augen???

Achso, heute ist es langweilig bei dem Schnee draußen ... na, ist o.k. ;)

Erfahrung mit Pulcino Weinfilter

Verfasst: 07 Januar 2013 20:11
von Kurbelwelle
Hallo

Wieviele Filterschichten benötige ich um 100 Liter Apfelwein steril zu filtern ?

Heiko

Erfahrung mit Pulcino Weinfilter

Verfasst: 07 Januar 2013 21:13
von Josef
Richtet sich immer danach wie klar der Wein schon ist.
Ich habe schon mit je einer Filterschicht grob, mittel und Steril 100Liter geschafft und bei trübem Wein nur 5Liter.

Erfahrung mit Pulcino Weinfilter

Verfasst: 07 Januar 2013 21:53
von 420
Kann ich nur bestätigen.

Wenn ich meinen jetzigen Apfelwein filtern würde, müsste ich bei der Sterilfiltration für 25 Liter wohl 4 bis 5 Schichten kalkulieren. Deshalb warte ich einfach noch und hoffe, dass der Wein sich weiter klärt.

Grüße

Erfahrung mit Pulcino Weinfilter

Verfasst: 08 Januar 2013 09:04
von Kurbelwelle
die Grob mittel steril sind dann in einenm Arbeitsgang verbaut oder ? Der Wein ist jetzt im Glas schon klar mann kann durschauen .

Grüße Heiko

Erfahrung mit Pulcino Weinfilter

Verfasst: 08 Januar 2013 12:57
von 420
Nein,

bei jedem Arbeitsgang kannst Du nur eine Schärfe verwenden. Erst grob, dann ggf. mittel oder fein und am Ende dann steril.

Grüße