Seite 3 von 3

Re: Alternativen zu teuren Presstüchern

Verfasst: 26 Dezember 2020 11:03
von Fruchtweinkeller
Tonio hat geschrieben: 26 Dezember 2020 09:54 Ob das lebensmittelecht ist weiß ich nicht, aber ich mache das nicht kommerziell, aber 1000l pro Jahr machen wir schon.
🤦‍♂️

Re: Alternativen zu teuren Presstüchern

Verfasst: 20 Februar 2021 23:11
von 420
Bezüglich Siebdruckgewebe war ich noch eine Antwort schuldig.

In der Zwischenzeit habe ich mir etwas gekauft, das auch lebensmittelecht ist. Probiert habe ich es in meiner Schleuder noch nicht, aber Säcke wurden nun davon schon genäht.

Der Stoff ist schon relativ fein, wie man auf den Bildern sehen kann. Ergebnis bei meiner nächsten Maische- oder Apfelpressung kommen dann. Aber im Augenblick ist nichts am Gären. :(

Hier ein paar Bilder.
Bild

Bild

Bild

Re: Alternativen zu teuren Presstüchern

Verfasst: 21 Februar 2021 22:02
von willkomm2000
420 hat geschrieben: 20 Februar 2021 23:11 Bezüglich Siebdruckgewebe war ich noch eine Antwort schuldig.

In der Zwischenzeit habe ich mir etwas gekauft, das auch lebensmittelecht ist. Probiert habe ich es in meiner Schleuder noch nicht, aber Säcke wurden nun davon schon genäht.

Der Stoff ist schon relativ fein, wie man auf den Bildern sehen kann. Ergebnis bei meiner nächsten Maische- oder Apfelpressung kommen dann. Aber im Augenblick ist nichts am Gären. :(
hallo franz,

verrrätst du bezugsquelle/preise?
gruß aus ostwestfalen
klaus

Re: Alternativen zu teuren Presstüchern

Verfasst: 21 Februar 2021 22:32
von 420
Hallo Klaus,

tut mir leid, ist schon zu lange her. Also doch selber suchen. Die Säcke hat mir eine Schneiderin genäht, da es an der normalen Nähmaschine kaum möglich ist, da der Stoff sehr glatt ist.

VG

Re: Alternativen zu teuren Presstüchern

Verfasst: 22 Februar 2021 08:39
von JasonOgg
Na da bin ich aber gespannt, ob das mit der Schleuder funktioniert.

Bei der Packpresse halte ich mich lieber an gewebte, großporige Stoffe, selbst wenn ich momentan auch eher Gardine als Presstuch habe.