Beim ersten mal ist man noch unsicher

Protokolle von Metfreunden
Marlin
10 Liter Wein
10 Liter Wein
Beiträge: 15
Registriert: 05 September 2015 23:44

Re: Beim ersten mal ist man noch unsicher

Beitrag von Marlin »

Einen Essig- oder Lösungsmittelgeruch kann ich nicht feststellen. Es blubbert jetzt aber auch seit heute morgen nicht mehr wirklich und der Trub lagert sich schnell nach dem schütteln wieder ab. Das in Verbindung mit dem relativ geringen Alkoholgehalt von 9-10% und der vorhandenen Restsüße macht mir echt sorgen...
Onza
Unregistriert
Unregistriert

Re: Beim ersten mal ist man noch unsicher

Beitrag von Onza »

Darf ich in diesem Zusammenhang mal eine Zwischenfrage stellen? Ich möchte Marlins Betrag nicht stören, aber wie kann es zu dieser Essigentwicklung kommen? Passiert das primär bei Met?
Benutzeravatar
Chesten
2500 Liter Wein
2500 Liter Wein
Beiträge: 3533
Registriert: 22 Mai 2012 00:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Beim ersten mal ist man noch unsicher

Beitrag von Chesten »

http://fruchtweinkeller.de/Wine/weinfehler.html

Schaust du hier Onza, ist gleich der erste Unterpunkt.
Weiteres muss wohl Chef beantworten
Hier findest du einen Anleitung wie man seinen ersten eigenen Wein herstellt ( Bebilderte Anleitung) :
http://www.forum.fruchtweinkeller.de/viewtopic.php?f=33&t=12175
Benutzeravatar
Fruchtweinkeller
Administrator
Administrator
Beiträge: 31444
Registriert: 29 März 2004 00:00
Kontaktdaten:

Re: Beim ersten mal ist man noch unsicher

Beitrag von Fruchtweinkeller »

Wüsste nicht warum ein Met besonders anfällig wäre.

Bei laufender Gärung (=kein anhaltender Sauerstoffkontakt) können Essigsäurebakterien eigentlich nicht heran wachsen.
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)

The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)

PMs mit Fragen werden ignoriert
Onza
Unregistriert
Unregistriert

Re: Beim ersten mal ist man noch unsicher

Beitrag von Onza »

Ahh. Danke!
Zoddel
50 Liter Wein
50 Liter Wein
Beiträge: 76
Registriert: 18 April 2015 13:48

Re: Beim ersten mal ist man noch unsicher

Beitrag von Zoddel »

Marlin hat geschrieben:Einen Essig- oder Lösungsmittelgeruch kann ich nicht feststellen. Es blubbert jetzt aber auch seit heute morgen nicht mehr wirklich und der Trub lagert sich schnell nach dem schütteln wieder ab. Das in Verbindung mit dem relativ geringen Alkoholgehalt von 9-10% und der vorhandenen Restsüße macht mir echt sorgen...
Dass der Trub sich absetzt, wenn die Alkoholkonzentration steigt und die Gärung nachlässt, ist normal. Auf die gemessenen 9-10% würde ich auch erst einmal nicht allzuviel geben, das könnten genauso gut 12% sein, wer sagt dir, dass dein Vinometer sich nicht vermisst? Du schreibst, dass es nicht mehr wirklich blubbert, was heißt denn für dich 'nicht mehr wirklich'? Wenn es im Minutentakt weiterblubbert wäre das sicher normal nach 2 Wochen stürmischer Gärung. Kommen nach dem Schütteln noch viele Blasen? Natürlich könntest du dir eine Gärstockung durch zuviel Honig eingefangen haben, aber das muss nicht unbedingt sein. Met kann locker 2 Monate oder länger brauchen, bis er fertig gegoren ist, da bist du noch weit von entfernt. Und so lange sich noch etwas tut würde ich an deiner Stelle jetzt einfach normal weiter machen, immer schön mehrfach täglich schütteln um den Bodensatzz aufzuwirbeln und wöchentlich probieren.
Antworten

Zurück zu „Met Tagebücher“