Seite 3 von 3

Re: Grrrrr....

Verfasst: 20 September 2014 22:54
von fibroin
Metinchen hat geschrieben:Jaja, das ist der Weinmachvirus. Am Anfang glaubt jeder das er ihn kontrollieren kann.
das stimmt wirklich nicht. Im Vorjahr hatte ich etwa 300 l hergestellt. Bis jetzt sind erst 120 l in der Mache. Es wird noch was dazukommen. Aber mehr als 290 liter werden es bestimmt nicht. ;)

Re: Grrrrr....

Verfasst: 24 September 2014 15:10
von Vine
Metinchen hat geschrieben:
Jaja, das ist der Weinmachvirus. Am Anfang glaubt jeder das er ihn kontrollieren kann. :twisted:
Pah! Ich bin davor völlig gefeit! Eiserne Selbstkontrolle!
BTW: Gerade vorhin habe ich im Supermarkt frische Feigen gesehen! Das Kilo nur 2,99 Euro. Lohnen die sich als Wein pur? Da könnte man vielleicht nochmal eine Ausnahme machen ...

Re: Grrrrr....

Verfasst: 16 Oktober 2014 21:31
von Vine
Hier mal ein Bild von dem, was ich mit den frischen Feigen fabriziert habe.
Schaut das nicht herrlich aus? :D

Bild

Ich habe die Feigen (6 Kilo) zusammen mit Datteln, Mandeln und Honig angesetzt. Außerdem kommt ein Beutelchen mit Nana-Minze zum Aromatisieren rein und der Zucker wird mit Rosensirup eingestellt ;) Bin schon gespannt, wie der Wein wird.

Re: Grrrrr....

Verfasst: 17 Oktober 2014 08:24
von Nathea
Also aussehen tut das äußerst lecker und vielversprechend. Ich bin sehr gespannt, ob die Aromen sich "halten lassen"!

Viele Grüße,
Sylvia

Re: Grrrrr....

Verfasst: 17 Oktober 2014 08:53
von Vinifikator
6kg?! Immer diese Kleinvergärer :D Anfänger!

:mrgreen:

Re: Grrrrr....

Verfasst: 17 Oktober 2014 10:10
von Metinchen
Experimentierfreudig bist Du ja. Halte uns mal auf dem laufenden ob es was wird. Oder besser noch, komme zum nächsten Fruchtweintreffen und lasse uns probieren.
Mit Nüssen muß ich auch mal was probieren. Mir schwebt da sowas wie ein Mandel- Vanilie Met vor. Im Winter mal, wenn ich mal wieder freie Kapazitäten an Ballons habe.

Re: Grrrrr....

Verfasst: 17 Oktober 2014 11:35
von Vine
Nathea hat geschrieben:Also aussehen tut das äußerst lecker und vielversprechend. Ich bin sehr gespannt, ob die Aromen sich "halten lassen"!
Ich auch :) Der Wein bekommt ganz offensichtlich diese rosa Farbe des Feigeninneren. Feigen und Datteln sind gut präsent im Geschmack, von den Mandeln schmecke ich nicht allzuviel.
Vinifikator hat geschrieben:6kg?! Immer diese Kleinvergärer :D Anfänger!
Nun ja ... Bild Erstens wachsen die Dinger hier nicht auf den Bäumen ... und zweitens hatte ich ursprünglich 10 kg Feigen, die ich aber leider großzügig aussortieren musste.
Metinchen hat geschrieben:Experimentierfreudig bist Du ja. Halte uns mal auf dem laufenden ob es was wird.
Nachdem ich jetzt die Grundlagen halbwegs verinnerlilcht und alles verweint habe, was sich in greifbarer Nähe befand, war es an der Zeit ein bisschen kreativ zu werden Bild Meine andere "afrikanische Kreation" hingegen ist überhaupt nicht da angekommen, wo ich es gedacht habe. Da sind rosa Bananen, Brombeeren, ein paar Feigen, frische Maracuja, Affenbrotbaumfrucht usw. drin ... und der schmeckt einfach richtig nach Pflaume :lol: :lol: sehr interessant und lecker zwar aber nun ja ... Zudem etwas sauer geworden. Affenbrotbaumfrucht lässt sich ganz offensichtlich gut als Ersatz für Zitronen- oder Milchsäure verwenden.
Metinchen hat geschrieben:Oder besser noch, komme zum nächsten Fruchtweintreffen und lasse uns probieren.
Ich schau jetzt erstmal und warte bis nächstes Jahr, ob die Weine etwas werden. Ein paar Flaschen zuschicken geht immer ;)

LG
Vine

Re: Grrrrr....

Verfasst: 17 Oktober 2014 16:31
von Vine
Und für den Cheffe schick ich meinen Aprikosen-Sherry Bild

Re: Grrrrr....

Verfasst: 23 November 2014 21:15
von Vine
Eine kurze Meldung zu dem besagten Himbeerwein: Ich konnte gestern der Versuchung nicht widerstehen und habe mal eine Flasche aufgemacht. Betörende Wolken von Himbeeren umwehten meine Nase .. Im Mund zu Anfang ist er gar wunderbar. Hinten und im Abgang kommt noch etwas Krätziges - aber schon kein Vergleich mehr zu dem Wein vor der Abfüllung. OK, er ist natürlich sehr trocken, aber mir scheint, dass die Himbeere dennoch (vielleicht sogar gerade deshalb?) sehr gut zur Geltung kommt und dass die Trockenheit dem Wein vom Aroma her wenig schadet. Ich bin ganz guter Dinge, dass der Wein nach einem Jahr Lagerung ein richtig feiner Tropfen sein wird. An dieser Stelle nochmal Dank für Rat und Trost!

LG
Vine

Re: Grrrrr....

Verfasst: 23 November 2014 22:50
von Flowie91
Das beeindruckt mich selbst auch immer wieder. Was die Lagrung nicht noch alles zum positiven ändern kann.

Wie sieht es eigentlich mit deinem Feigen/Mandel/Honigwein aus?

Re: Grrrrr....

Verfasst: 24 November 2014 00:05
von Vine
Flowie91 hat geschrieben: Wie sieht es eigentlich mit deinem Feigen/Mandel/Honigwein aus?
Guck mal unter dem Beitrag "Wie das hier stinkt!" :(
Ich hoffe noch ihn retten zu können.